Hallo Forum!
Ich habe da ein kleines Problem, ich habe einen Dell d630 Latitude und die 64Bit openSuse 11.4 drauf.
Das ging alles problemlos, bis ich ihn ins dock, an dem 2 Monitore hängen, gesteckt hab. Er kommt zwar hoch, allerdings beschweren sich beide Monitore nachdem der Desktop-Manager gestartet wurde, dass sie Out-Of-Range sind.
Mit nomodeset startet er hoch, allerdings nur ein Monitor und viel zu niedrige Auflösung (und falsches Seitenverhältnis ausserdem). Auch xorg-configure hat nicht wirklich was sinnvolles gebracht. Ehrlich gesagt, ich will SAX wiederhaben, aber gibt es irgendeine Möglichkeit die HW-Erkennung mit der Hand anzuwerfen damit er das aktuelle Setting erkennt? Bin da ehrlich gesagt etwas ratlos - und auch überrascht dass sowas Probleme macht - geht mit anderen Distris perfekt.
Ich Betreibe den Rechner aber abwechselnd unterwegs (ohne Dock) oder am Dock mit 2 Monitore.
Fällt da wem was sinnvolles ein?
Roland
Fällt da wem was sinnvolles ein?
Wenn Du mehr Infos anbietest, zB. welche Grafikkarte und welcher Treiber, dann eventuell.
Dietger
Link zur Dell Website:
Dell Latitude D630 Laptop Product Details | Dell
- NVIDIA Quadro NVS 135M oder Intel Graphics Media Accelerator X3100?
- Falls NVIDIA, freie (nouveau) oder unfreie (nvidia) Treiber?
Falls NVIDIA, kannst du mit dem nvidia-settings GUI die Auflösung, das Seitenverhältnis, etc. einstellen.
Falls Intel, xrandr oder die Tools von KDE, Gnome, etc.
Vielleicht könnte Dich dann Folgendes Interessieren:
LG
Martin
Intel X3100 Grafik.
Treiber: intel (out of the box).
Wenn ich den Laptop mit dem eingebauten Display starte funktioniert die Grafik Problemlos. Wenn ich ihn im Dock hab (2 Monitore, einer per DVI mit 1680x1050 und einer per VGA mit 1980x1080, beides LCD) schreiben beide, dass sie Out-Of-Sync betrieben werden. - X kommt erst gar nicht hoch.
Mit nomodeset kommt er hoch, allerdings dann nur ein Monitor, und der dann auch noch mit 1280x1024, lässt sich in den KDE-Tools auch nicht ändern.
Xorg -configure liefert ebenfalls nichts brauchbares, die generierte config startet auch nicht, und enthält auch keine detaillierten Monitorsettings.
Danke, Roland