Grub2 stürzt ab

Hallo,
seit einem update aller Pakete in Tumbleweed am 29.5. stürzt Grub2 mit der Meldung
out of range pointer 0x88000
Aborted. press any key to exit
ab. Das System lässt sich nur noch über SuperGrub zum Leben erwecken.
/etc/default/grub sieht wie folgt aus:


# If you change this file, run 'grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg' afterwards to update
# /boot/grub2/grub.cfg.

# Uncomment to set your own custom distributor. If you leave it unset or empty, the default
# policy is to determine the value from /etc/os-release
GRUB_DISTRIBUTOR=
GRUB_DEFAULT="saved"
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT="0"
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET="true"
GRUB_TIMEOUT="8"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="splash=0 resume=/dev/sda3 showopts"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

# Uncomment to automatically save last booted menu entry in GRUB2 environment

# variable `saved_entry'
# GRUB_SAVEDEFAULT="true"
#Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs

# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
# GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"
#Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)

GRUB_TERMINAL="gfxterm"
# The resolution used on graphical terminal
#note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE

# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
GRUB_GFXMODE="640x480"
# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
# GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true
#Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries

# GRUB_DISABLE_LINUX_RECOVERY="true"
#Uncomment to get a beep at grub start

# GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"
GRUB_BACKGROUND=
GRUB_THEME="/boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt"
SUSE_BTRFS_SNAPSHOT_BOOTING="true"
GRUB_DISABLE_OS_PROBER="false"
GRUB_ENABLE_CRYPTODISK="n"

Grub2 ist aktuell, 2.02-44.2, Kernel ist 5.1.5-1-default
Auskommentieren von
GRUB_TERMINAL und GRUB_GFXMODE bzw GRUB_GFXMODE=auto waren erfolglos.

Für jeden Ratschlag dankbar…
Arthur

Festplatte voll?

eher nicht…


Dateisystem                               Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
devtmpfs                                    16G       0   16G    0% /dev
tmpfs                                       16G    167M   16G    2% /dev/shm
tmpfs                                       16G    1,8M   16G    1% /run
tmpfs                                       16G       0   16G    0% /sys/fs/cgroup
/dev/sdb2                                   94G     16G   77G   18% /
/dev/sdb3                                  360G    206G  153G   58% /VM_Boot
/dev/sdb1                                  4,8G    120M  4,5G    3% /boot
/dev/sdh1                                  916G    113G  757G   13% /VirtualBox
/dev/sda5                                  217G     12G  204G    6% /home
/dev/sda2                                  493G     42G  450G    9% /tmp
/dev/sda1                                  493G    6,8G  485G    2% /var
/dev/sda4                                  394G     73M  393G    1% /usr/local
/dev/mapper/Volgrp1-sharegrp1               11T    7,9T  2,5T   77% /share
/dev/mapper/Volgrp0-sharegrp0              7,3T    3,8T  3,5T   53% /userdata
tmpfs                                      3,2G     20K  3,2G    1% /run/user/1001

Hi, was rapportiert ca.

sudo cat /var/log/pbl.log

(… 2019-06-02 11:56:40 <1> pbl-yaml-8725.3 Core::CanonicalPath.1893: ret path: /boot
2019-06-02 11:56:40 <1> pbl-yaml-8725.3 Core::RealFileName.1923: File …)

in diesem “Core:: …” -Bereich sieht alles noch stimmig aus, Destination?
(GRUB2 müsste Location /dev/sdXY > “/boot/…/grub.cfg” finden)
die “root=UUID= …” später im Log-file (Bereich, grub.cfg) sind noch richtig.

Hi,
nach so was hab ich gesucht…
Ich hab das Log mal ab 28.05. eingefügt, dem Tag des updates. Gekürzt da zu lang…


2019-05-28 19:11:25 <1> update-bootloader-4174 new.126: update-bootloader-4174 = /sbin/update-bootloader, version = 0.923, root = /dev/sdb2
2019-05-28 19:11:25 <1> update-bootloader-4174 main.269: /sbin/update-bootloader --reinit
2019-05-28 19:11:25 <1> update-bootloader-4174 main.271: bootloader = grub2
2019-05-28 19:11:25 <1> update-bootloader-4174 main.277: locale = de_DE.UTF-8
2019-05-28 19:11:26 <1> update-bootloader-4174 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/install' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
target = i386-pc
+ /usr/sbin/grub2-install --target=i386-pc --force --skip-fs-probe /dev/disk/by-uuid/d5adc818-c677-4cbe-9477-0b6c66d4b7e6
i386-pc wird für Ihre Plattform installiert.
/usr/sbin/grub2-install: Warnung: Dateisystem »ext2« unterstützt keine Einbettungen.
/usr/sbin/grub2-install: Warnung: Einbettung ist nicht möglich. GRUB kann in dieser Konfiguration nur mittels Blocklisten installiert werden. Blocklisten sind allerdings UNZUVERLÄSSIG und deren Verwendung wird daher nicht empfohlen..
installation beendet. Keine Fehler aufgetreten.
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-05-28 19:11:30 <1> update-bootloader-4174 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/config' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
+ /usr/sbin/grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.4-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.4-1-default
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.3-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.3-1-default
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.2-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.2-1-default
erledigt
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-06-01 19:09:06 <1> bootloader_entry-0253 new.126: bootloader_entry-0253 = /usr/lib/bootloader/bootloader_entry, version = 0.923, root = /dev/sdb2
2019-06-01 19:09:06 <1> bootloader_entry-0253 main.269: /usr/lib/bootloader/bootloader_entry remove default 5.1.2-1-default vmlinuz-5.1.2-1-default initrd-5.1.2-1-default
2019-06-01 19:09:06 <1> bootloader_entry-0253 main.271: bootloader = grub2
2019-06-01 19:09:06 <1> bootloader_entry-0253 main.277: locale = de_DE.UTF-8
2019-06-01 19:09:19 <1> bootloader_entry-0253 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/config' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
+ /usr/sbin/grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.4-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.4-1-default
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.3-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.3-1-default
Mac OS X auf /dev/sdi3 gefunden
erledigt
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-06-02 09:07:11 <1> update-bootloader-2884 new.126: update-bootloader-2884 = /sbin/update-bootloader, version = 0.923, root = /dev/sdb2
2019-06-02 09:07:11 <1> update-bootloader-2884 main.269: /sbin/update-bootloader --reinit
2019-06-02 09:07:11 <1> update-bootloader-2884 main.271: bootloader = grub2
2019-06-02 09:07:11 <1> update-bootloader-2884 main.277: locale = de_DE.UTF-8
2019-06-02 09:07:12 <1> update-bootloader-2884 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/install' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
target = i386-pc
+ /usr/sbin/grub2-install --target=i386-pc --force --skip-fs-probe /dev/disk/by-uuid/d5adc818-c677-4cbe-9477-0b6c66d4b7e6
i386-pc wird für Ihre Plattform installiert.
/usr/sbin/grub2-install: Warnung: Dateisystem »ext2« unterstützt keine Einbettungen.
/usr/sbin/grub2-install: Warnung: Einbettung ist nicht möglich. GRUB kann in dieser Konfiguration nur mittels Blocklisten installiert werden. Blocklisten sind allerdings UNZUVERLÄSSIG und deren Verwendung wird daher nicht empfohlen..
installation beendet. Keine Fehler aufgetreten.
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-06-02 09:07:25 <1> update-bootloader-2884 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/config' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
+ /usr/sbin/grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.4-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.4-1-default
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.3-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.3-1-default
Mac OS X auf /dev/sdj3 gefunden
erledigt
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-06-02 09:20:50 <1> update-bootloader-9272 new.126: update-bootloader-9272 = /sbin/update-bootloader, version = 0.923, root = /dev/sdb2
2019-06-02 09:20:50 <1> update-bootloader-9272 main.269: /sbin/update-bootloader --reinit
2019-06-02 09:20:50 <1> update-bootloader-9272 main.271: bootloader = grub2
2019-06-02 09:20:50 <1> update-bootloader-9272 main.277: locale = de_DE.UTF-8
2019-06-02 09:20:51 <1> update-bootloader-9272 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/install' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
target = i386-pc
+ /usr/sbin/grub2-install --target=i386-pc --force --skip-fs-probe /dev/disk/by-uuid/d5adc818-c677-4cbe-9477-0b6c66d4b7e6
i386-pc wird für Ihre Plattform installiert.
/usr/sbin/grub2-install: Warnung: Dateisystem »ext2« unterstützt keine Einbettungen.
/usr/sbin/grub2-install: Warnung: Einbettung ist nicht möglich. GRUB kann in dieser Konfiguration nur mittels Blocklisten installiert werden. Blocklisten sind allerdings UNZUVERLÄSSIG und deren Verwendung wird daher nicht empfohlen..
installation beendet. Keine Fehler aufgetreten.
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-06-02 09:21:03 <1> update-bootloader-9272 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/config' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
+ /usr/sbin/grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.4-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.4-1-default
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.3-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.3-1-default
Mac OS X auf /dev/sdj3 gefunden
erledigt
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-06-02 09:26:46 <1> bootloader_entry-0542 new.126: bootloader_entry-0542 = /usr/lib/bootloader/bootloader_entry, version = 0.923, root = /dev/sdb2
2019-06-02 09:26:46 <1> bootloader_entry-0542 main.269: /usr/lib/bootloader/bootloader_entry remove default 5.1.4-1-default vmlinuz-5.1.4-1-default initrd-5.1.4-1-default
2019-06-02 09:26:46 <1> bootloader_entry-0542 main.271: bootloader = grub2
2019-06-02 09:26:46 <1> bootloader_entry-0542 main.277: locale = de_DE.UTF-8
2019-06-02 09:26:57 <1> bootloader_entry-0542 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/config' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
+ /usr/sbin/grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.3-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.3-1-default
Mac OS X auf /dev/sdj3 gefunden
erledigt
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-06-02 09:27:54 <1> update-bootloader-3243 new.126: update-bootloader-3243 = /sbin/update-bootloader, version = 0.923, root = /dev/sdb2
2019-06-02 09:27:54 <1> update-bootloader-3243 main.269: /sbin/update-bootloader --refresh
2019-06-02 09:27:54 <1> update-bootloader-3243 main.271: bootloader = grub2
2019-06-02 09:27:54 <1> update-bootloader-3243 main.277: locale = de_DE.UTF-8
2019-06-02 09:28:05 <1> update-bootloader-3243 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/config' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
+ /usr/sbin/grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.4-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.4-1-default
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.3-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.3-1-default
Mac OS X auf /dev/sdj3 gefunden
erledigt
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-06-02 09:28:05 <1> bootloader_entry-1457 new.126: bootloader_entry-1457 = /usr/lib/bootloader/bootloader_entry, version = 0.923, root = /dev/sdb2
2019-06-02 09:28:05 <1> bootloader_entry-1457 main.269: /usr/lib/bootloader/bootloader_entry add default 5.1.4-1-default vmlinuz-5.1.4-1-default initrd-5.1.4-1-default
2019-06-02 09:28:05 <1> bootloader_entry-1457 main.271: bootloader = grub2
2019-06-02 09:28:05 <1> bootloader_entry-1457 main.277: locale = de_DE.UTF-8
2019-06-02 09:28:16 <1> bootloader_entry-1457 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/config' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
+ /usr/sbin/grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.4-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.4-1-default
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.3-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.3-1-default
Mac OS X auf /dev/sdj3 gefunden
erledigt
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-06-02 09:41:00 <1> update-bootloader-4393 new.126: update-bootloader-4393 = /sbin/update-bootloader, version = 0.923, root = /dev/sdb2
2019-06-02 09:41:00 <1> update-bootloader-4393 main.269: /sbin/update-bootloader --refresh
2019-06-02 09:41:00 <1> update-bootloader-4393 main.271: bootloader = grub2
2019-06-02 09:41:00 <1> update-bootloader-4393 main.277: locale = de_DE.UTF-8
2019-06-02 09:41:11 <1> update-bootloader-4393 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/config' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
+ /usr/sbin/grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.4-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.4-1-default
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.3-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.3-1-default
Mac OS X auf /dev/sdj3 gefunden
erledigt

+ /usr/sbin/grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.5-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.5-1-default
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.4-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.4-1-default
Mac OS X auf /dev/sdi3 gefunden
erledigt
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-06-05 18:54:30 <1> update-bootloader-6508 new.126: update-bootloader-6508 = /sbin/update-bootloader, version = 0.923, root = /dev/sdb2
2019-06-05 18:54:30 <1> update-bootloader-6508 main.269: /sbin/update-bootloader --refresh
2019-06-05 18:54:30 <1> update-bootloader-6508 main.271: bootloader = grub2
2019-06-05 18:54:30 <1> update-bootloader-6508 main.277: locale = de_DE.UTF-8
2019-06-05 18:54:40 <1> update-bootloader-6508 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/config' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
+ /usr/sbin/grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.5-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.5-1-default
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.4-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.4-1-default
Mac OS X auf /dev/sdi3 gefunden
erledigt
>>>>>>>>>>>>>>>>
2019-06-05 18:55:51 <1> update-bootloader-1699 new.126: update-bootloader-1699 = /sbin/update-bootloader, version = 0.923, root = /dev/sdb2
2019-06-05 18:55:51 <1> update-bootloader-1699 main.269: /sbin/update-bootloader --refresh
2019-06-05 18:55:51 <1> update-bootloader-1699 main.271: bootloader = grub2
2019-06-05 18:55:51 <1> update-bootloader-1699 main.277: locale = de_DE.UTF-8
2019-06-05 18:55:59 <1> update-bootloader-1699 run_command.294: '/usr/lib/bootloader/grub2/config' = 0, output:
<<<<<<<<<<<<<<<<
+ /usr/sbin/grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
Thema gefunden: /boot/grub2/themes/openSUSE/theme.txt
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.5-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.5-1-default
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.1.4-1-default
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd-5.1.4-1-default
Mac OS X auf /dev/sdi3 gefunden
erledigt
>>>>>>>>>>>>>>>>

Auffällig ist diese Fehlermeldung:


/usr/sbin/grub2-install: Warnung: Dateisystem »ext2« unterstützt keine Einbettungen.
/usr/sbin/grub2-install:  Warnung: Einbettung ist nicht möglich. GRUB kann in dieser  Konfiguration nur mittels Blocklisten installiert werden. Blocklisten  sind allerdings UNZUVERLÄSSIG und deren Verwendung wird daher nicht  empfohlen..
installation beendet. Keine Fehler aufgetreten.

/usr/sbin liegt auf sdb2 und ist ext4 formatiert!? Bug im GRUB2? Kann das der Fehler sein?

Danke & Gruß
Arthur

Bug im GRUB2?
wenig wahrscheinlich, (ist /sdb1 ext2? für GRUB2 eher kein Problem, oder sdi3, resp. sdj3?, kein swap ist wohl Absicht)

out of range pointer 0x88000 Aborted. press any key to exit

= GRUB2 konnte/kann keine “rescue shell” offerieren, richtig?

vor update TW lief alles paletti ( > ebenso updates)?:

seit update … am 29.5.

2019-05-28 19:11:25 …

UUIDs/sdXY=(hdX/Y) somit bekannt/gesichert (weitere im selben Tageseintrag):

/dev/disk/by-uuid/d5adc818-…

evtl. als PDF nehmen
https://www.gnu.org/software/grub/manual/grub/

11 GRUB image files

  • ‘boot.img’]‘kernel.img’]‘core.img’

12 Core image size limitation

15.2 The GRUB environment block
The environment block is a preallocated 1024-byte file, which normally lives in ‘/boot/grub/grubenv’. At boot time, the load_env command loads environment variables from it, …

… GRUB may stop being able to read its core image due to a file system moving blocks around, such as while defragmenting, running checks, or even during normal operation. > * Seite 105*

17.2 Filesystems
… BtrFS, cpio, tar, squash4, minix, minix2, minix3, ROMFS, ReiserFS, XFS, ext2, ext3, ext4, FAT (short names), RockRidge part of ISO9660, nilfs2, UFS1, UFS2 and ZFS are assumed to be UTF-8. > Seite 87

GRUB2 als tar.gz/tar.xz beziehen (neuInst. von GRUB ?):
ftp://ftp.gnu.org/gnu/grub/

Bug im GRUB2? wenig wahrscheinlich, (ist /sdb1 ext2? für GRUB2 eher kein Problem, oder sdi3, resp. sdj3?, kein swap ist wohl Absicht)

Alle Platten, auch sdb1, sind mit ext4 formatiert. sdb ist eine SSD die nachträglich ins System gekommen ist. swap liegt daher auf sda3. sdi war ein USB Stick mit einem TW live System, sdj (jetzt sdi) ist ein Stick mit dem SuperGrub von dem ich zur Zeit das System boote.

= GRUB2 konnte/kann keine “rescue shell” offerieren, richtig?

Das Grub menü bltzt sehr kurz auf, dann kommt sofort die Fehlermeldung.

vor update TW lief alles paletti ( > ebenso updates)?:

grupenv ist vom 05.09.16. Seit dem keine ernsthaften Probleme.

GRUB2 als tar.gz/tar.xz beziehen (neuInst. von GRUB ?):

Ich habe 2 Tage versucht mit dem live System und chroot das System wieder zum Leben zu erwecken, kein Erfolg. Dann bin ich auf SuperGrub gestoßen. Damit konnte ich das System dann wieder booten. Die Softwareaktallisierung hat mir dann gleich 3600 updates angeboten, darunter war auch eine neue Version von Grub. Dieser update lief auch problemlos. Nur booten ließ sich das System immer noch nicht wieder. Ich möchte ungern, an Zypper/ Yast vorbei, eine Software installieren. Kann ich Grub auch über Yast deinstallieren und ohne reboot wieder installieren? Kriegt man das System ohne Grub überhaupt gebootet?

Danke für Deine Geduld! Gruß
Arthur

–begin of intro–
POST (wenn damit fertig, liest BIOS die im CMOS_RAM gespeicherten Angaben zur Boot-reihenfolge/-sequenz).
BIOS prüft sämtliche Massenspeicher ob “betriebsbereit und” der erste Sektor des Massenspeichers “gelesen werden kann” (wenn nicht > der nächste, gemäss BIOS-Startreihenfolge CD/USB/DISK/Netzwerk)

Der weitere Ablauf hängt davon ab, ob das Boot-Laufwerk eine Partitionstabelle hat oder nicht. (gegeben). Platten können mehrere Partitionen haben (gegeben). Weil in mehreren Partitionen ein OS inst. sein kann, muss eine Partition als “aktiv” (Asterisk) gesetzt sein (gegeben).

Das BIOS liest den ersten Sektor vom Boot-Laufwerk ein und speichert dessen Inhalt im Adressbereich von 07C00-07DFF im Arbeitsspeicher. Wenn der gelesene Sektor mit 55 AA endet, also die Speicherplätze ab 07DFE den Code 55 AA enthalten, betrachtet das BIOS den eingelesenen Sektor als korrekt und “springt” zur Adresse 07C00. Hiermit gibt das BIOS den weiteren Ablauf “aus der Hand”/weiter und überlässt die Steuerung dem soeben geladenen Programm (ganz Allg., somit z.B. CD oder generic-MBR)
Bootstrap Loader - Process of locating the operating system. If capable Operating system located BIOS will pass the control to it.
–end of intro–

…versucht mit dem live System und chroot das System wieder zum Leben zu erwecken, …

Wenn das gelesene Programm von CD oder einem NICHT-partitionierten USB-Stick stammt, so nennt man es direkt “Bootsektor” (LiveCD-Tumbleweed startete, so wie SuperGRUB auch).

Wenn das gelesene Programm von einem Massenspeicher mit Partitionstabelle stammt, so gilt der erste Sektor als MBR. Dieser enthält am Anfang den Bootloader und am Ende die Partitionstabelle, gefolgt von 55 AA. Erst nach Auswertung der Partitionstabelle steht fest, von welcher Partition (gegeben, /dev/sdb1) anschliessend der “Bootsektor” (von /boot) geladen und gestartet wird (gegeben, generic-MBR belassen und grub2 in /boot).

Weil das Betriebssystem den Bootsektor ab Adresse 07C00 erwartet, muss dieser Bereich erst freigemacht werden, denn er ist noch durch den MBR belegt. Deshalb wird der Bereich von 07C00 -07DFF (512 Byte) nach 00600-07DFF verschoben, und nach dem Verschieben wird dann das Programm ab 0061D fortgesetzt.
Im weiteren Programmverlauf wird geprüft, ob eine gültige Partitionstabelle vorhanden ist. Die aktive Partition wird ausgewählt und deren Bootsektor in den vorsorglich freigemachten Bereich von 07C00-07DFF eingelesen (gemacht/nicht gemacht, Fehler-Hinweis ext2 > “Einbettung”, verbleibt / ungültige/r Destination/Eintrag > folgt daraus out of range pointer?). Wenn die letzten eingelesenen Bytes 55 AA sind, führt das MBR-Programm als letzten Befehl einen Sprung nach 07C00 zum Beginn des Bootsektors aus.

ohne Lösungsansatz :frowning:

Hallo arthur dent 2009,

was komisch ist das es bei Dir ja schon mal lief.

Es ist schon etwas länger her mit der Installation vom Tumbleweed …
Ich hatte auch Probleme bei Tumbleweed mit der Installation des Grub!

Ich bin so drauf die Festplatte nicht zu zerstückeln und so gab es bei
mir auch keine eigene Partition für /boot - das hat nie geklappt!
Root / war mit ext4 formatiert.

Warum ? - keine Ahnung!

Irgendwann habe ich dann eine eigene Partition für /boot angelegt und
es hat als Filesystem nur mit fat32 geklappt!
Ausprobiert hatte ich ext3, ext4, reiserfs und exfat.

Kannst Du grub installieren wenn die Partition
/dev/sdb1 4,8G 120M 4,5G 3% /boot
mit fat formatiert wird?

Am 06.06.2019 um 21:36 schrieb arthur dent 2009:> target = i386-pc
> + /usr/sbin/grub2-install --target=i386-pc --force --skip-fs-probe
/dev/disk/by-uuid/d5adc818-c677-4cbe-9477-0b6c66d4b7e6
> i386-pc wird für Ihre Plattform installiert.
> /usr/sbin/grub2-install: Warnung: Dateisystem »ext2« unterstützt
keine Einbettungen.
> /usr/sbin/grub2-install: Warnung: Einbettung ist nicht möglich. GRUB
kann in dieser Konfiguration nur mittels Blocklisten installiert werden.
Blocklisten sind allerdings UNZUVERLÄSSIG und deren Verwendung wird
daher nicht empfohlen…
> installation beendet. Keine Fehler aufgetreten.