GNUEmacs liest und erzeugt DOS-Dateien mit CR/LF nicht richtig

Hallo Forum,
ich habe da ein Problem mit dem GNUEmacs 23.1.1 in OpenSuse 11.3.
Man kann ja mit c-x RET c eine Datei in anderer Codierung als das eingestellte utf-8-unix lesen und schreiben.
Nur leider scheint der Emacs dabei die Zeilenendeeinstellungen des Codings nicht zu beachten. Wenn ich eine DOS-Datei mit CR/LF einlese, werden am Zeilenende immer ^M angezeigt. Wenn ich eine neue Datei als iso-8859-15-dos speichere, werden nur LF als Zeilenendezeichen geschrieben. Auch iso-8859-15-mac funktioniert nicht, es wird defacto immer iso-8859-15-unix geschrieben. Die Umlaute werden hierbei richtig codiert, lediglich die Zeilenenden bleiben immer LF.
Ich Frage das hier im Suse-Forum, weil ich mit Emacs unter Windows, Knoppix, und OpenBSD diese Probleme nicht habe, die anderen Testsysteme sind allerdings auch nicht auf utf-8 eingestellt. Es scheint also ein Suse-spezifisches Problem zu sein.

Gibt es irgendwo eine Einstellung, wo ich das korrigieren kann oder ist da beim Build des Emacs etwas falsch eingestellt gewesen?

Gut daß es alte Leute gibt: installiere mal ‘dos2unix’. Nachdem ‘man dos2unix’ und du findest was du brauchst.

Schönen Sonntag,

Gertjan

Hallo Gertjan,
dos2unix ist installiert und funktioniert auch soweit. Ich habe ja nicht das Problem, dass ich die Datei nicht umwandeln könnte. Mich ärgert nur, dass das im Emacs nicht funktioniert. Ich mach’ das unter Windows häufiger so und da funktioniert es auch.
Übrigens habe ich mal testweise den XEmacs installiert und der macht das auch richtig. Es ist nur der GNUEmacs unter OpenSuse, der damit Probleme hat. Ich habe jetzt gerade nicht die Zeit, das mal unter anderen Linuxen zu prüfen, aber mit der Knoppix-LiveDVD aus der c’t funktioniert es. Unter Solaris 10 auf UltraSparc klappt es mit dem GNUEmacs 21.3.1 ebenfalls.
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass ich das Problem auch schon mal mit OpenSuse 10.x und vielleicht sogar schon mit Suse 9.3 hatte.
Da haben die Susis wohl etwas kaputt gemacht.

Dann wäre das Beste ein Bug-report zu schreiben. Ich war vielleicht zu schell mit meiner Reaktion.