GnuCash 2.4.13 selber installieren/kompilieren

Hallo an alle,

ich habe gesehen, dass GnuCash 2.4.13 zum Herunterladen bereitsteht und würde es gerne selber aus den Quellen installieren. Was muß ich dabei beachten oder ist es zu kompliziert für einen Anfänger und ich sollte die Finger davon lassen? :slight_smile:

Vielen Dank,

Reinardo

Das compilieren sollte an sich kein Problem sein, du musst nur alle notwendigen Abhängigkeiten installiert haben.
Am einfachsten erreichst du das vermutlich mit “sudo zypper source-install -d gnucash”, das installiert alle Build Abhängigkeiten vom openSUSE Paket.

Fertige Pakete von 2.4.13 gibts aber auch schon:
software.opensuse.org: Install package GNOME:Apps / gnucash

Hallo, wolfi323,

danke für deine Antwort! Ich habe die fertigen Pakete installiert, da es nach “sudo zypper source-install -d gnucash” und “./configure” eine Fehlermeldung gab, mit der ich nichts anfangen konnte.
“checking for libgtkhtml-3.14…no
configure error: cannot find GtkHTML >= 3.14”

LG, Reinardo

Das ist eine der angesprochenen Abhängigkeiten. Für die Kompilierung werden häufig die Pakete mit dem Zusatz “-devel” benötigt. Ich würde empfehlen, in YaST nach einem Paket “GtkHTML-devel” in Version 3.14 oder neuer Ausschau zu halten, dies zu installieren und dann ./configure nochmals durchlaufen zu lassen.

Hallo, mwagner159,

ich habe mir gtkhtml heruntergeladen, kompiliert und installiert, dann war diese Fehlermeldung weg und es kam eine neue im Verzeichnis gtkhtml “Makefile:1014: missing separator. Schluss” Ich habe schon diese Zeile überprüft, aber mir fiel nichts auf. Soll ich das Makefile posten?

LG,

Reinardo

Ich habe mal nach “missing separator” kurz “gegoogelt” und es scheint, dass es da um Einrückungen (Tabs) geht. Eine genaue Antwort kann ich leider nicht geben, verweise aber auf die GNUcash-Mailinglisten:
Mailing Lists - GnuCash

Ansonsten dachte ich noch an folgende Herangehensweise: Da openSUSE ja eine rpm-basierende Distribution ist, müsste es eigentlich auch Source-RPMs geben, die dann ein rpm erstellen, welches man dann installieren kann.

Installier doch einfach das Paket “gtkhtml-devel”…:wink:

Ja, gibt’s natürlich:
http://download.opensuse.org/source/distribution/12.3/repo/oss/suse/src/gnucash-2.4.11-2.1.2.src.rpm
bzw.
http://download.opensuse.org/repositories/GNOME:/Apps/openSUSE_12.3/src/gnucash-2.4.13-42.14.src.rpm

Und kompilieren geht mit “rpmbuild --rebuild gnucash-2.4.13-42.14.src.rpm”.

Aber wozu, wenn man einfach die fertig kompilierten Pakete installieren kann?
Und wenn man das GNOME:Apps repo als Installationsquelle einbindet (in YaST->Software Repositories, oder mit “zypper ar”), bekommt man auch automatisch alle neuesten Updates. Hinweis: das wird normalerweise automatisch gemacht, wenn man das Paket über den 1-Click Install von meiner ersten Antwort installiert.

Vielen Dank an wolfi323 und an mwagner159!! :wink:

LG,

Reinardo