So versuche meine Probleme zu unterteilen auf verschiedene Threads.
In der Software-Aktualisierung erscheint ein Update vom GNOME Stack auf Version 310.3/4 was bei mir nicht möglich ist wegen folgender Fehlermeldung:
Subprocess failed. Error: RPM fehlgeschlagen: error: package gnome-packagekit-3.10.1-2.1.x86_64 is not installed
Das Packet gnome-packagekit-3.10.1-2.1.x86_64 kann auch einzeln über den Terminal nicht installiert werden, da bereits eine höhere Version installiert ist.
# | Alias | Name | Aktiviert | Aktualisieren | Priorität | URI
---+---------------------------------+----------------------------------------+-----------+---------------+-----------+--------------------------------------------------------------------------------
1 | Wuala | Wuala by LaCie repository | Ja | Ja | 99 | http://cdn.wuala.com/repo/suse/x86_64/
2 | download.opensuse.org-Community | openSUSE BuildService - Mono:Community | Ja | Ja | 99 | http://download.opensuse.org/repositories/Mono:/Community/openSUSE_13.1/
3 | ftp.gwdg.de-suse | Packman Repository | Ja | Ja | 99 | http://ftp.gwdg.de/pub/linux/packman/suse/openSUSE_13.1/
4 | home:munix9:JonDonym | home:munix9:JonDonym | Ja | Ja | 99 | http://download.opensuse.org/repositories/home:/munix9:/JonDonym/openSUSE_13.1/
5 | network:utilities | network:utilities | Ja | Ja | 99 | http://download.opensuse.org/repositories/network:/utilities/openSUSE_13.1/
6 | repo-debug | openSUSE-13.1-Debug | Nein | Ja | 99 | http://download.opensuse.org/debug/distribution/13.1/repo/oss/
7 | repo-debug-update | openSUSE-13.1-Update-Debug | Nein | Ja | 99 | http://download.opensuse.org/debug/update/13.1/
8 | repo-debug-update-non-oss | openSUSE-13.1-Update-Debug-Non-Oss | Nein | Ja | 99 | http://download.opensuse.org/debug/update/13.1-non-oss/
9 | repo-non-oss | openSUSE-13.1-Non-Oss | Ja | Ja | 99 | http://download.opensuse.org/distribution/13.1/repo/non-oss/
10 | repo-oss | openSUSE-13.1-Oss | Ja | Ja | 99 | http://download.opensuse.org/distribution/13.1/repo/oss/
11 | repo-source | openSUSE-13.1-Source | Nein | Ja | 99 | http://download.opensuse.org/source/distribution/13.1/repo/oss/
12 | repo-update | openSUSE-13.1-Update | Ja | Ja | 99 | http://download.opensuse.org/update/13.1/
13 | repo-update-non-oss | openSUSE-13.1-Update-Non-Oss | Ja | Ja | 99 | http://download.opensuse.org/update/13.1-non-oss/
Beim versuch mit “sudo zypper patch” erscheint folgendes:
The following NEW patch is going to be installed:
openSUSE-2014-532
The following 3 packages are going to be REMOVED:
gnome-packagekit gnome-screenshot gnome-user-share
3 zu entfernende Pakete.
Nach dem Vorgang werden 3,8 MiB freigegeben.
Fortfahren? [j/n/? zeigt alle Optionen] (j): j
(1/3) gnome-packagekit-3.10.1-2.1 wird entfernt ........................[Fehler]
Entfernung von (56610)gnome-packagekit-3.10.1-2.1.x86_64(@System) fehlgeschlagen:
Fehler: Subprocess failed. Error: RPM fehlgeschlagen: error: package gnome-packagekit-3.10.1-2.1.x86_64 is not installed
Abbrechen, wiederholen, ignorieren? [a/w/i] (a): a
Ein Problem trat während oder nach der Installation/Entfernung von Paketen auf:
Installation aborted by user
Sehen Sie sich bitte die obige Fehlermeldung an, um einen Hinweis zu bekommen.
Also das schaut mir sehr nach einer Inkonsistenz zwischen zypper’s cache und der RPM Datenbank aus, bzw. einen Fehler in der Datenbank selber.
Probier mal den Cache zu löschen:
sudo rm -r /var/cache/zypp
Funktioniert “zypper patch” dann?
Wenn nicht, bau auch noch die RPM-Datenbank neu auf:
sudo rpm --rebuilddb
Falls das auch nicht hilft, entferne gnome-packagekit händisch, du kannst es danach ja wieder installieren (bzw. sollte sogar automatisch beim Update passieren):
Alles hat nichts geholfen, sodass ich gezwungen war den letzten Befehl auszuführen. Dieser bewirkte, dass ich nun überhaupt keine Softwareaktualisierungs GUI habe. Nun kann ich über die GUI das Update auch nicht ausführen.
Alles hat nichts geholfen, sodass ich gezwungen war den letzten Befehl auszuführen. Dieser bewirkte, dass ich nun überhaupt keine Softwareaktualisierungs GUI habe. Nun kann ich über die GUI das Update auch nicht ausführen.
Installier das Update mit “sudo zypper patch” oder YaST->Online Update, wie gesagt.
Falls du wieder Konflikte bekommst, poste sie.
Oder installier gnome-packagekit manuell mit YaST oder zypper (letzteres wie von Sauerland bereits gepostet) um deine Softwareaktualisierungs GUI zurückzubekommen.
[quote="“Susianer,post:8,topic:103591”]
rpmrebuilddb existiert nicht und kann auch nicht gefunden werden mittels cnf[/QUOTE]
“rpm --rebuilddb” ist das gleiche.
Weder “sudo zypper patch” noch YaST->Online Update erkennt, dass ein GNOME Stack update auf Version 3.10.3/4 vorhanden ist. “sudo zypper patch” meint es sei keine Aktion auszuführen und YaST->Online Update erkennt nun überhaupt keine Software mehr. Es wird nichts angezeigt außer was ich bereits installiert habe.
Dann hast du das Update vielleicht schon installiert.
und YaST->Online Update erkennt nun überhaupt keine Software mehr. Es wird nichts angezeigt außer was ich bereits installiert habe.
YaST->Online Update zeigt per default nur nicht-installierte Updates an, und sowieso nur welche aus dem offiziellen Update Repo.
Um einzelne Pakete zu installieren (wie z.B. gnome-packagekit) musst du YaST->Software installieren/entfernen nehmen.
Oder eben “zypper in gnome-packagekit”.