ich habe ein OpenSUSE Leap 42.3 mit Gnome installiert. Der Computer hat genügend Speicher (7,6 GiB), als CPU einen “Intel® Core™ i3 CPU 540 @ 3.07GHz × 4” als Prozessor und als Grafikkarte eine “Intel® Ironlake Desktop”. Zudem läuft BOINC im Hintergrund, aber das verbraucht max. 60% der Prozessorzeit, und im laufenden Betrieb ist ein Netzwerklaufwerk über die AFP-Mountfunktion von Nautilus eingebunden.
Beim laufenden Betrieb bin ich auf zwei Bugs gestoßen:
a) Nach dem ersten Anmelden am PC stürzt Gnome gerne ab, indem die Oberfläche einfriert und die Maus sich auch nicht mehr bewegen lässt und wenige Sekunden später die Oberfläche abstürzt. Nach dem Absturz der Oberfläche darf ich mich dann wieder in Gnome-Anmeldebildschirm (GDM) neu anmelden.
Meine Suche nach den Ursachen hat den Codeblock (er ist gekürzt) ergeben.
$ journalctl -xb
...
gnome-session-binary: WARNING: App 'gnome-settings-daemon.desktop' exited with code 1
gnome-session-binary: WARNING: App 'nautilus-classic.desktop' exited with code 1
...
gnome-session-binary: WARNING: Lost name on bus: org.gnome.SessionManager
gnome-session-binary: WARNING: App 'org.gnome.Shell.desktop' exited with code 1
...
b) Zudem friert der Desktop immer mal wieder, aber leider bisher unsystematisch ein, sodass die Maus für ein, zwei Sekunden festhängt. Dies ist zwar nicht dramatisch, aber doch sehr nervig auf die Dauer, da es den Arbeitsfluss stört.
Daher hätte ich an euch die Frage: Was könnten die Ursache sein und wie kann ich dazu weitere, sinnvolle Informationen sammeln? Und wenn ich genügend Infos gesammelt habe, sollte ich einen Bug-Report schreiben?
vielen Dank für eure Antworten. Entschuldigt meine späte Antwort, aber ich da ich keine E-Mail Benachrichtigung bekommen hab,hab ich gedacht der Forumbeitrags hätte sich im Sand verlaufen.
Ich meld mich nochmal. wenn ich euren Vorschlägen nachgegangen bin.
Hier noch einen anderen Tip !
Hatte auch ein Art von einfrieren und bizarren Maus herumgehen mit leap42.3 . Ich hatte die home Partition beim Installieren nicht Formatiert (wegen meine Einstellungen und Daten).
Nach einige Wochen und 2 verschiedenen Benützer login ging nichts mehr, nur die TTY1 als root ging noch.
Habe es gelöst in dem ich den zweiten user deaktiviert haben und alle Dateien im home-verzeichnisse wieder mit dem korrektem user-attribute gesetzt habe… (chown -R benützer *) .
Keine Ahnung wie die Attributen gewechselt würde… (vielleicht weil es ein SSD Laufwerk ist und, beim power off den “trim” am laufen wahr)