Habe vor kurzem (so wie blutige Anfänger halt sind) mal gedacht, hmm anstelle des Adobe sollte doch ein anderes “Content Plugin” die Youtube Filmchen zeigen können.
Da hab ich mal die Alternativen (entweder OSS oder non OSS) ssw… irgendwas (ging nicht) und gnash (ging auch nicht) installiert via Firefox
Logisch ich wollte nicht zuviel Zeit investieren, ok hab ich gedacht, dann halt wieder zum Adobe.
Aber…
Seit her gehen keine Flash mehr, ausser ich finde den direkten Link und tu den in den Flash Standalone Player.
Momantan habe ich die Aktuellste Version von dem Adobe Flash Player drauf.
Die Einträge ssw… und gnash sind nicht mehr unter alternativen Plugins zu finden, obwohl ich diese im Yast extra mal de- und reinstalliet habe (Verzweiflungstat).
Leider finde ich den .mozilla Ordner nicht. Da ist nirgendwo ein .mozilla Ordner nach dem / .
Auch keine versteckten. Zwar ist unter /tmp was aber… na ja.
Wenn ich den Firefox de- und reinstalliere würde das was helfen?
Nur musste ich zu anderen Massnahmen greifen (Umfassendere) weil nach einem Update zwischen 24.5. und ca. 29.5. Die SuSE beim Aufstarten Grafisch immer bei ca 74-82% Balken festgefroren ist, aber dennoch klangmässig und software mässig hochgefahren hat.
Aber das Firefox ding ist jetzt wieder i.O.
Näheres zum Festfrieren:
Nach mehreren Neuinstallationen und erneutem Update wars wieder festgefroren / bzw auch mal einfach nur schwarz / bzw einmal konnte ich den (noch von der letzten sitzung) Kaffeine bedienen, nur leider nach 1xVollbild war dann auch wieder nur schwarz oder aktueller Film möglich.
Erneute Neuinstallation und vorerst keine Updates mehr.
Könnte es an der leichten Grafischen überforderung der nvidia geforce go 7300 liegen oder doch eher an irgendwas anderem? ich mach mal n neuen Post auf.
Könnte es an der leichten Grafischen überforderung der nvidia geforce go 7300 liegen oder doch eher an irgendwas anderem?
Standardfrage in solchen Fällen, welcher Graka-Treiber ist installiert?
Auch wäre evtl. hilfreich wenn Du verraten würdest welche Suseversion und welche Desktopumgebung Du denn benutzt.
Hallo Ditger
Ja ich benutze OpenSuSe 11.4 (DVD-Version von ca. 1.5.2011 mit korrektem md5) Desktopumgebung ist KDE.
Den Grafiktreiber werde ich in den nächsten Tagen mal ausfindigmachen
Vorher will ich aber noch eine Festplattenkopie anfertigen.
Den Grafiktreiber werde ich in den nächsten Tagen mal ausfindigmachen
Das hört sich nach geheimdienstlichen Ermittlungen an. Ist nicht nötig.
Klicke einfach auf das Arbeitsplatz-Icon auf Deinem Arbeitsflächenordner und schaue nach unten rechts.
Da sollte es normalerweise stehen.
Dietger
Edit: Mache dafür aber bitte einen neuen Thread auf.