Hallo zusammen,
Firefox 6 ist seit einer knappen Woche raus und seit letzten Freitag z.B. schon bei Ubuntu verteilt.
Ist absehbar, wann FF6 für 11.4/64 in die Updates kommt?
Danke und Gruß,
Martin
Hallo zusammen,
Firefox 6 ist seit einer knappen Woche raus und seit letzten Freitag z.B. schon bei Ubuntu verteilt.
Ist absehbar, wann FF6 für 11.4/64 in die Updates kommt?
Danke und Gruß,
Martin
Es wird gar nicht in das Update Repo kommen, denn da kommen nie neue Versionen rein sondern nur Sicherheitsupdates.
Wenn du den Firefox 6 haben willst, so ist das allerdings kein grosses Problem. Du musst nur das Mozilla Repo einbinden und die entsprechenden Pakete halt von dort beziehen. Einbinden kannst du das Repo in YaST’s “Software Repositories” aus den Community Repos; du brauchst nicht mal die Addresse wissen.
Kann es sein, das Du das neue releasekonzept von Firefox/Mozilla nicht verstanden hast?
Firefox 5 war das Security-Update zu FF 4. FF6 ist der patch zu FF5. Es gibt keine weiteren Fixes mehr und FF5 (der ja mittlerweile in 11.4 ausgeliefert wurde) ist nicht mehr supportet.
Und nein, ich werde mir nicht für jedes Security-Update (z.B. auch noch Thunderbird o.ä.) ein eigenes Repo einbinden. Nicht zu unrecht bekommt man in anderen Foren häufig Meldungen der Art: Wer so viele Repos einbindet ist selber schuld. Es reichen die Auslieferungsrepos, Update und Packman udn das sollte auch für FF gelten.
Ahhh. Da ist ja auch tatsächlich die 5er Version von FF in Updates.
Nee, keine Ahnung dann, wie das mit FF6 laufen wird, und ob und wann man das erwarten kann.
On 08/23/2011 01:46 AM, smartysmart34 wrote:
>
> Hallo zusammen,
>
> Firefox 6 ist seit einer knappen Woche raus und seit letzten Freitag
> z.B. schon bei Ubuntu verteilt.
> Ist absehbar, wann FF6 für 11.4/64 in die Updates kommt?
>
> Danke und Gruß,
> Martin
>
>
Ist doch schon lange in den Updates.
Du musst eventuell das Repository wechseln damit es automatisch
aktualisiert wird.
http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_11.4/
Das ist was ich benutze. Ich benutze allerdings die englische Version,
keine Ahnung ob das einen Unterschied macht.
–
Euer Komputerfriek Joerg
using LXDE on 11.4 x64 and happy with a cup of real hot coffee…
http://mzl.la/o4n9Yw
Wie Du an Deiner URL sehen kannst, ist das nicht das Opensuse UPDATE-Repository, sondern das Mozilla-Repository.
Ich habe zwischenzeitlich gesehen, dass der FF6 im Test-Upadte auf seine Freigabe wartet.
Angesichts der Durchlaufzeiten frage ich mich ein bisschen, ob es nicht geschickter wäre, die Auto-Update-Funktion einfach zu aktivieren. Ich finde es halt suboptimal, das man unter OpenSuse nun gut eine Woche länger mit einem unsicheren Browser surfen soll, als z.B. unter Windows, Mac oder auch Ubuntu.
Gruß,
Martin