Die Version Mozilla Firefox 3.5.10 auch in dem openSUSE Mozilla Repository vorhanden siehe z. B. Index of /repositories/mozilla/openSUSE_11.2/i586
MozillaFirefox-3.6.10-30.1.i586.rpm 15-Sep-2010 09:15
Ich hoffe, sie kommt auch bald in des “ganz stabile”/“ganz offizielle” Update Repository.
Grüße pistazienfresser
Siehe auch:
/t/security-issues-how-do-users-maintainers-and-developers-work-together-exemple-opera-10-60-issues/55121/3
Liegt jedenfalls schon im Update-Test. Also wohl sehr bald 
Das freut mich.
Eine Frage aus der Welt der Unwissenden:
Wo wohnt Update-Test?
Grüße
pistazienfresser
Am 16.09.2010 22:06, schrieb pistazienfresser:
>
> lOtz1009;2223707 Wrote:
>> Liegt jedenfalls schon im Update-Test. Also wohl sehr bald 
> Das freut mich.
>
> Eine Frage aus der Welt der Unwissenden:
> Wo wohnt Update-Test?
>
> Grüße
> pistazienfresser
>
>
Dort:
http://download.opensuse.org/update/11.3-test/
Dazu dann bitte noch folgendes beachten:
http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2010-09/msg00516.html
> Bei auftretenden Problemen sofort einen Bug aufmachen und
> maintenance@opensuse.org
> Bescheid sagen, damit fehlerhafte Updates nicht released werden.
–
openSUSE official member
LXDE team
Interessant finde ich, dass auf
Index of /update/11.2-test/rpm/i586
MozillaFirefox-3.6.10-0.3.1.i586.rpm vom 16-Sep-2010 11:47 mit 969K liegt, dagegen
MozillaFirefox-3.6.10-30.1.i586.rpm vom 15-Sep-2010 09:15 mit 968K (Changelog: "15 September 2010 (wr@…]):
- fixing startup topcrash (bmo#594699)) …]"
der Feuerfuchs ist, mit dem ich derzeit herum surfe.
Drei oder zwei Zahlen hinter dem Strich, das dürfte eine andere Systematik sein, oder?
LG
pistazienfresser
Das nächste Mozilla Programm, der Seamonkey 2.0.8 ist jetzt auch schon in dem openSUSE-Test Repository, siehe zum Beispiel
Index of /update/11.2-test/rpm/i586
seamonkey-2.0.8-0.3.1.i586.rpm 17-Sep-2010 13:51 11M Mirrors Metalink
Hoffe es kommt auch bald ins normale / ganz stabile Update Repository.
Dann fehlt zum Schließen der potentiellen Sicherheitslücke (siehe:https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=639552) für mein openSUSE 11.2 nur noch das Update für meinen Thunderbird 3.0.6. Bin schon gespannt, welche Version es werden wird.
LG
pistazienfresser