jetzt ist nach langer Zeit mit openSUSE Leap 42.1 eine Fehlermeldung aufgetaucht, bei der ich Hilfe benötige (im übrigen die zweite, die das Nutzen meines Laptops unmöglich macht). Da ich ein Anfänger bin, brauche ich - sofern es sie gibt - ein genaue Beschreibung der Lösung.
Zunächst die Konfiguration: Thinkpad Edge E320, Intel I3 der 2. Gen. mit eingebauter Grafikkarte (also keine separate Krafikkarte von NVidia o.ä. vorhanden), 128 GB SSD und 8 GB RAM betrieben von openSUSE LEAP 42.1 mit dem neusten Update (Kernel-Version 4.xx.27…) mit Gnome Arbeitsoberfläche.
Was passiert ist: Nach monatelangem nutzen ohne Fehler, habe ich mir gestern ohne (rational nachvollziehbarem Grund) gedacht, das Hintergrundbild für den Desktop zu ändern. Die Bilder dafür waren im Bilderornder abgespeichert, sodass die Systemeinstellungen diese erkennen konnten. Nun klickte ich auf eines der Bilder, es änderte sich aber nichts. Nach aus und wieder einloggen kam folgende Meldung: http://s17.postimg.org/9bjjyapan/gdm_error.png
Erneutes Ab- und Anmelden hat nichts geholfen. Nun wusste ich mir nicht weiter zu helfen, also neuinstallation des Betriebssystems. Erst erfolglos, denn die Fehlermeldung blieb hartnäckig, dann Ubuntu installiert, um die Festplatte mal ganz neu zu beschreiben und zu formatieren, dann wieder openSUSE (aus der openSUSE-Box die es im Handel gibt). Dies hatte dann geklappt. Es schien alles gut zu laufgen, bis ich wieder das Hintergrundbild änderte. Ich bekam gleiche Meldung wieder. Mein Laptop befindet sich also derzeit in diesem Zustand.
Wenn ich mich über IceVM anmelde, dann gibt es keine Probleme.
ich vermute mal, dass Du Gnome benutzt?
Das Einzige, was mir hier einfällt ist, die Datei mit den Benutzereinstellungen zu löschen. Dann sind allerdings alle Einstellungen zurückgesetzt; inklusive der Spracheinstellungen!
Dazu musst Du Dich auf einer Textkonsole anmelden. Falls Du wissen solltest, wie das geht, überspringe den Teil einfach
Dafür drückst Du gleichzeitig Strg-Alt-F1.
Dann siehst Du einen Text, der auf “login:” endet. Dort tippst Du Deinen Benutzernamen ein und drückst Enter.
Danach erscheint der Text “Password:”. Dort tippst Du Dein Passwort ein (und Enter). Dabei sind keine Sternchen oder sowas zu sehen, wie bei der grafischen Anmeldung, sondern gar nix; also blind tippen.
Wenn das geklappt hat, tippst Du
cd .config/dconf
(und immer Enter hinterher).
Dann:
rm user
Danach neu anmelden.
Um wieder zur grafischen Oberfläche zu kommen, musst Du Strg-Alt-F7 drücken.
Das mit der Konsole habe nicht ganz verstanden. Die Tastenkombi habe ich während des Hochfahrens mehrmals gedrückt, da kam nix. Auch auf dem Bildschirm mit der Fehlermeldung nicht. Deswgen habe ich diese andere Umgebung genommen, IceWM und dort im Terminal die von dir genannten Befehle eigegeben. Das hat gereicht. Gnome lief wieder.
Aus Neugier habe ich aber erneut versucht, den Hintergrund zu ändern und es passierte wieder das, was schon vorher passiert ist. Schätze, dass da wohl was kaputt ist, denn einen Hintergrund auszutauschen sollte kein Problem sein…
ich habe die Ursache gefunden: Es lag am Wallpaper-Paket, was ich mir heruntergeladen hatte. Ich habe dieses gelöscht und mit anderen Bildern versucht und siehe da, ich kann den Hintergrund ändern nach Lust und Laune.
Nun ist es aber sehr wahrschinelich nicht so, dass das Wallpaper-Paket kaputt war. Ich hatte nämlich nach dem Entpacken Readme-Dateien und andere Info-Dateien aus dem Ordner gelöscht. Ich vermute also, dass ich dies hätte sein lassen sollen, obwohl es sich bei den Bildern an sich um normale JPEG-Formate handelte.
Danke für die Hilfe! Die Codes werden mir bestimmt noch nützlich sein.