Fehlerliste 12.2

Hallo Alle

Kurze Fehlermeldung live-CD Build 50: Bei dem Livesystem funktioniert das X-System und ist bedienbar. Ist die CD installiert wird bei Booten ganz am Anfang eine Fehlermeldung gebracht, eine Datei (scheinbar Sprachdatei de) und das Bild ist zerrissen.

das trat bei mir mit einer nvidia-GraKa auch reproduzierbar auf.

Ich habe daraufhin bei den Boot-Optionen showopts und splash silent rausgenommen und durch den Paramater nomodeset ergänzt.

Seitdem kann ich wieder in die grafische Umgebung normal booten.

Jetzt muß ich nur noch herausfinden, wie ich beim RC 1 richtig und offiziell den proprietären Nvidia-Treiber installieren kann.

Hallo, und Danke für den Tipp, aber:
Der Fehler tritt viel eher auf, ich denke bei grub2, denn selbst das Menü zur Bootauswahl ist nicht mehr erkennbar

LG Sonnenfee

Hallo Alle,
der Fehler tritt auch bei der finalen Version auf. Also. ich konnte 12.2 64 bit von DVD starten und installieren, aber dann beim booten des installierten Systems synchronisierte der lcd-Monitor sofort nicht mehr. Um dann wieder an die andern installierten Linux-versionen zu kommen, mußte die Version überschrieben werden mit z.b 12.1

Hallo Alle…ich komme da nicht weiter. Auf andere Rechner funktioniert 12.2 aber hier synchronisiert der Monitor nicht. Es scheint ein Grub2- Fehler zu sein, denn es ist noch nicht einmal das Auswahlmenü , welche Installation gebootet werden soll, lesbar. Der Rechner ist älter, athlon64 3500 . Solange die Live-cd oder Installations-DVD benutzt wird, funktioniert alles. erst beim Booten des Installierten Systems tritt der Fehler auf.

Hallooooo…
jetzt hab ich es… Bei der Installation kann man den Bootmanager wählen, ich habe grub anstatt grub 2 eingestellt, und siehe da es funktioniert. Der Bildschrim synchronisiert. Aber trotzdem ist igendetwas am grafiktreiber faul, denn in den Slidern ist ein roter streifen und Anwahlpunktehaben rote Ecken. Beim Mainboard steht Treiber gfx. Display K8M890 chrome 9 VIA und läuft als Framebuffer.

Am 10.10.2012 02:06, schrieb sonnenfee52:
> Display K8M890 chrome 9 VIA und läuft als Framebuffer.
Propier mal den openchrome treiber, der hat bei einem alten Notebook mit
dem Chipsatz bei uns ganz gut funktioniert, ich weiß leider nicht wie er
z. B. mit 12.2 läuft, da wir das Notebook nicht mehr haben.

http://software.opensuse.org/package/xorg-x11-driver-video-openchrome


PC: oS 12.2 x86_64 | i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.5 | GeForce GT 420
ThinkPad E320: oS 12.2 x86_64 | i3@2.30GHz | 8GB | KDE 4.9.2 | HD 3000
eCAFE 800: oS 11.4 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | lamp server

hmmm, wenn ich das alles lese, plus die Probleme mit den MD5 Prüfsummen von KDE Paketen gleich bei der Installation, dann warte ich doch lieber noch mit 12.2 und löse erst mal meine KDE Probleme unter 12.1! :frowning: