Dockinstation mit anderer Auflösung als Notebook

Mein Notebook (Dell Latitude E5430 mit 8GB Ram, SSD Disk und Intelgraphik, openSUSE 12.2 (x86_64)) hat eine Auflösung von 1600x900. Auf der Arbeit stecke ich es in eine Dockingstation, an der über ein DVI Kabel ein Monitor mit 1680x1050 Pixeln angeschlossen ist. Dabei treten drei Probleme auf.

  1. Wenn ich den Laptop in die Dockingstation einstecke erscheint auf dessen LCD ein Dialog, mit dem ich den externen Monitor aktivieren kann. Leider kann ich den Deckel nur halb öffnen, so dass ich den Dialog fast nicht sehen und bedienen kann. Gibt es eine Möglichkeit, automatisch beim einstecken die Konfiguration für den externen Monitor zu aktivieren (ohne Dialog und Nachfrage)?
  2. Wenn ich den Laptop aus der Station herausnehme habe ich noch größere Probleme. Nehme ich ihn im laufenden Betrieb aus der Dockingstation, erscheint wieder der Dialog, diesmal kann ich ihn auch lesen und bedienen, aber wenn ich die neuen Einstellungen übernehme, treten merkwürdige Effekte auf. Dialogfelder reagieren stark verzögert bzw. erst wenn das nächst Dialogelement aktiviert wird. Dieses Problem kann ich beheben, indem ich einmal die Auflösung ändere und wieder zurückändere (z.B.: auf 1024x786 und dann wieder auf 1600x900).
  3. Wenn ich den Laptop schlafen lege und dann herausnehme, wird der Bildschirm nach ein-zwei Sekunden schwarz. Wenn ich dann auf die virtuellen Konsolen (Alt+Strg+1) wechsel sehe ich diese,wenn ich zurück gehe auf VT7 (Alt+Str+7) sehe ich wieder für wenige Sekunden den KDE, dann ist wieder alles schwarz. Hier hilft kein Wechsel der Auflösung, sondern nur ein Neustart des X-Servers (abmelden und wieder anmelden)

Bin für alle Tipps dankbar.
Thilo

Die Kombination aus Monitor an/abstecken und suspend to disk macht bei mir auch Probleme. Da kommt der Graphiktreiber und/oder der X-Server nicht ganz klar damit.

Ich benutze supend to RAM. Meine Vorstellung ist, dass ein Skript gestartet wird sobald die Dockingstation ein- oder ausgesteckt wird. Dieses soll die Konfiguration die ich über “Systemeinstellungen -> Anzeige und Monitor” manuell eingebe, automatisch laden (eventuell mit hin und herschalten der Auflösung, siehe mein erster Post)
Ich glaube, dass dbus diese Möglichkeit bietet, kenne mich damit aber nicht aus.