Disabled bi Bios

Hallo Zusammen Praktisch jedesmal beim Booten werden diese Fehlermeldungen angezeigt.

7.901211 kvm disabled bi Bios das steht bei den restlichen auch.
7.907224
7.912191
7.918155

die restlichen Meldungen sehen so aus

2.148606 nouveau (DEVICE( 000:07:00.0) unknow Maxwell Chipset
2.149206 nouveau DEVICE 000:07:00.0) uknow Chipset 0x118010a2
2.149851 nouveau (DRM) failed to create 0x80000080, -22

Die ersten 5 Suchergebnisse bei Google:
http://askubuntu.com/questions/263179/get-rid-of-kvm-disabled-by-bios
http://askubuntu.com/questions/303164/what-does-the-kvm-disabled-by-bios-message-during-the-boot-process-mean
http://www.linux-kvm.org/page/FAQ#.22KVM:_disabled_by_BIOS.22_error
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2121700
http://www.ubuntu-austria.at/viewtopic.php?t=4611&sid=c1c9dfd5fb11e716b493124db6258d4d

Allerdings sollte kvm normalerweise gar nicht geladen werden, denke ich.
Was für einen Kernel benutzt du denn/hast du installiert?

uname -a
rpm -qa kernel*

die restlichen Meldungen sehen so aus

2.148606 nouveau (DEVICE( 000:07:00.0) unknow Maxwell Chipset
2.149206 nouveau DEVICE 000:07:00.0) uknow Chipset 0x118010a2
2.149851 nouveau (DRM) failed to create 0x80000080, -22

Tja, da könnte die Installation des nvidia Treibers helfen.
Was für eine Grafikkarte hast du denn?
Sh. https://en.opensuse.org/SDB:NVIDIA_drivers (die deutsche Seite ist leider nicht mehr ganz aktuell).

Allerdings funktionieren die Standard-Pakete nicht auf sogenannten Optimus-Systemen (Hybrid intel+nvidia Grafik).

Ja ich habe eine Nvidia aber anscheinend ist ein intel treiber geladen das zeigt zumindest diese ausgabe an

christian@linux-itlh:~> /sbin/lspci -nnk | grep VGA -A200:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller [8086:0416] (rev 06)
	Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:1968]
	Kernel driver in use: i915



Ist das ein Laptop oder nicht?

Der Intel Grafikchip ist in deinen Prozessor integriert, und natürlich wird ein Kernel-Treiber dafür geladen. Kann ein Optimus-System sein, muss aber nicht.
Die Frage ist aber eigentlich, auf welchem Grafikchip dein Desktop läuft.

Kannst du vielleicht mal die Datei /var/log/Xorg.0.log posten? Die sollte Aufschluss geben.
(hochladen auf http://susepaste.org oder ähnlich und einen Link posten)
Oder installiere das Paket “Mesa-demo-x” und poste die Ausgabe von “glxinfo | grep render”. KInfocenter z.B. sollte das aber auch anzeigen.

bei der /var/log/Xorg.0.log existiert nicht und währe eine neue datei aber die ausgabe von glxinfo
ist die hier

 glxinfo | grep rendedirect rendering: Yes
    GLX_MESA_multithread_makecurrent, GLX_MESA_query_renderer, 
    GLX_MESA_multithread_makecurrent, GLX_MESA_query_renderer, 
OpenGL renderer string: Mesa DRI Intel(R) Haswell Mobile 
    GL_ARB_conditional_render_inverted, GL_ARB_conservative_depth, 
    GL_NV_conditional_render, GL_NV_depth_clamp, GL_NV_packed_depth_stencil, 
    GL_ARB_conditional_render_inverted, GL_ARB_conservative_depth, 
    GL_NV_blend_square, GL_NV_conditional_render, GL_NV_depth_clamp, 
    GL_OES_fbo_render_mipmap, GL_OES_get_program_binary, GL_OES_mapbuffer

Benutzt du GNOME?
GDM leitet das Xorg log in systemd’s Journal um…

aber die ausgabe von glxinfo
ist die hier

 glxinfo | grep rendedirect rendering: Yes
...
OpenGL renderer string: Mesa DRI Intel(R) Haswell Mobile 
...

Ok, also benutzt du tatsächlich den Intel chip. Vermutlich ist das also ein Optimus-System.
Den nvidia Treiber installieren ist dann keine gute Idee.

Um die nvidia Karte benutzen zu können, brauchst du Bumblebee evtl. mit nvidia-bumblebee:
https://en.opensuse.org/SDB:NVIDIA_Bumblebee

Du kannst die Meldung aber auch einfach ignorieren. Bzw. ein Blacklisten von nouveau sollte sie unterdrücken. Dazu eine Datei /etc/modprobe.d/blacklist-nouveau.conf (der genaue Name spielt keine Rolle) mit folgendem Inhalt erstellen:

blacklist nouveau

Evtl. kannst du aber auch zwischen den Grafikchips im BIOS wählen. Wenn du intel abschalten kannst, ist auch der Standard nvidia Treiber eine Option. Bzw. wenn du nvidia abschaltest sollte die Meldung auch verschwinden.

Dann ignoriere ich die Meldungen einfach einmal auf jedenfall sind mal die Disabled bi bios Meldungen weg :slight_smile: