/dev/-ptyp unter 11.x nachinstallieren für eine USB Schnittstelle?

Hallo…

wie bekomme ich die Dateien /dev/-ptyp unter Opensuse 11.x (bei mir 11.4) nachinstalliert. Seid 11.0 sind sie nicht mehr vorhanden.

Bis Opensuse 10.3 waren sie Standartmäßig nach jeder Installation vorhanden.

atreju65 wrote:

>
> Hallo…
>
> wie bekomme ich die Dateien /dev/-ptyp unter Opensuse 11.x (bei mir
> 11.4) nachinstalliert. Seid 11.0 sind sie nicht mehr vorhanden.
>
> Bis Opensuse 10.3 waren sie Standartmäßig nach jeder Installation
> vorhanden.
>
>
Ist das nicht die gleiche Frage wie hier im http://www.opensuse-forum.de vom
4. Sept, bei der du Rückfragen einfach nicht beantwortet hast?
Lies doch mal den Wikipedia Artikel zu Pseudoterminals
http://en.wikipedia.org/wiki/Pseudo_terminal

BSD PTYs have been made obsolete by Unix98 ptys, which allow race-free
access and their number is not limited by nomenclature, only by
implementation.

Das ist der Grund warum die ptyp’s nicht mehr da sind in modernen Linux
Systemen.

Wenn du noch beschreiben würdest was du eigentlich genau machen willst kann
man dir auch antworten was und wie man das jetzt macht.


PC: oS 11.4 64 bit | Intel Core i7-2600@3.40GHz | KDE 4.6.0 | GeForce GT 420
| 16GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.7.2 | nVidia
ION | 3GB Ram

Ich habe hier ein USB Funk Modem für den Amateurfunk. Bisher hatte ich es unter anderem mit diesen Befehl gestartet

./usb-as296-to-tty-d -m 9600 -t 220 -y /dev/ptyp1 &

anschließend

kissattach /dev/ttyp1 ax0 192.168.0.25

Bis zur 10.3 hat es sehr gut funktioniert.

Seid der 11.x habe ich es nicht mehr genutzt, da ich es mit dem Befehl

./usb-as296-to-tty-d -m 9600 -t 220 -y /dev/ptmx &

anschließend

kissattach /dev/pts/ptmx ax0 192.168.0.25

nicht zum laufen bekommen habe. Es wurde zwar Initialisiert, aber es sendet nur auf dem Monitor, sonst bleibt es stumm.

Seid dem habe ich einen zweiten Rechner mit 10.3 parallel am laufen und greife via VNC darauf zu. Ich wollte aber ganz gerne wieder nur einen Rechner laufen lassen.

Als erstes musst du prüfen ob der legacy Support dafür in den Kernel
compiliert ist


zcat /proc/config.gz | grep CONFIG_LEGACY_PTYS

gibt bei mir CONFIG_LEGACY_PTYS=y aus unter 11.4, sollte also auch bei dir
da sein (aber bitte mit dem Befehl erstmal prüfen).
Dann geht es eigentlich nur noch darum die Device Nodes zu generieren.
z. B. für ein ptyp9


mknod /dev/ptyp9 c 2 9
chmod 666 /dev/ptyp9

und dann das ganze nochmal probieren, hoffentlich mit Erfolg


PC: oS 11.4 64 bit | Intel Core i7-2600@3.40GHz | KDE 4.6.0 | GeForce GT 420
| 16GB Ram
Eee PC 1201n: oS 12.1 RC1 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.7.2 |
nVidia ION | 3GB Ram

Bei mir gibt gibt er CONFIG_LEGACY_PTYS=y aus auch unter 11.4.

Habe die beiden Befehle ausgeführt und er hat die Datei(en) angelegt.

So weit so gut, wenn ich jetzt aber den Befehl eingebe

./usb-as296-to-tty-d -m 9600 -t 220 -y /dev/ptyp1 &

kommt die Rückmeldung

use pseudotty /dev/ptyp1
can’t open tty - is the tty in use???:

atreju65 wrote:

>
> Bei mir gibt gibt er CONFIG_LEGACY_PTYS=y aus auch unter 11.4.
>
> Habe die beiden Befehle ausgeführt und er hat die Datei(en) angelegt.
>
> So weit so gut, wenn ich jetzt aber den Befehl eingebe
>> ./usb-as296-to-tty-d -m 9600 -t 220 -y /dev/ptyp1 &
>
> kommt die Rückmeldung
>> use pseudotty /dev/ptyp1
>> can’t open tty - is the tty in use???:

Also wenn du einfach exakt meine Befehle eingegeben hast (mein Beispiel war
ptyp9), dann musst du jetzt natürlich auch


../usb-as296-to-tty-d -m 9600 -t 220 -y /dev/ptyp9 &

verwenden, denn dann hast du ja kein ptyp1 angelegt.


PC: oS 11.4 (dual boot 12.1 RC2) 64 bit | Intel Core i7-2600@3.40GHz | KDE
4.6.0 | GeForce GT 420 | 16GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.6.0 | nVidia
ION | 3GB Ram

Sorry, ich hätte es anders schreiben sollen, nachdem es mit ptyp9 nicht funktioniert hatte, habe ich es noch mal mit 1 und 2 versucht, aber die Fehlermeldung blieb die selbe.

use pseudotty /dev/ptyp9
can’t open tty - is the tty in use???:

use pseudotty /dev/ptyp2
can’t open tty - is the tty in use???:

atreju65 wrote:

>
> Sorry, ich hätte es anders schreiben sollen, nachdem es mit ptyp9 nicht
> funktioniert hatte, habe ich es noch mal mit 1 und 2 versucht, aber die
> Fehlermeldung blieb die selbe.
>
>> use pseudotty /dev/ptyp9
>> can’t open tty - is the tty in use???:
>
>> use pseudotty /dev/ptyp2
>> can’t open tty - is the tty in use???:
>
Ok da weiß ich jetzt leider auch nicht weiter, da ich das schlecht testen
kann und meine Erinnerung an ptyp’s mehr als schwammig ist.
Ich denke dir fehlt nur noch irgendein zusätzlicher Befehl auf den ich
ehrlich gesagt nicht komme.
Ich habe weder deine Hardware noch das Script oder Programm usb-as296-to-
tty-d, daher ist mir natürlich nicht klar was genau es macht.
Gibt es dort wo du es her hast nicht vielleicht eine entsprechende
Mailingliste oder ein Forum in dem auch Linux Benutzer sind? Die
Distribution spielt keine Rolle. da in allen modernen Distributionen die
ptyp’s nicht mehr per Default da sind, wenn also irgendein Linux-User eine
Lösung hat kann man sie übetragen.


PC: oS 11.4 (dual boot 12.1 RC2) 64 bit | Intel Core i7-2600@3.40GHz | KDE
4.6.0 | GeForce GT 420 | 16GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.6.0 | nVidia
ION | 3GB Ram