Deutsche umlaute:

Ich entschuldige mich im Voraus für etwaige Fehler in diesem Text. Meine Muttersprache ist Englisch und ich musste Google Translate verwenden, da ich nicht genug Deutsch kann, um dies selbst zu schreiben.

Bei allem Respekt vor den vorangegangenen Beiträgen möchte ich Ihnen empfehlen, ernsthaft über das Tastaturlayout English (International with AltGR Dead Keys) nachzudenken. Es bietet die volle Standardfunktionalität eines regulären Layouts, bietet aber gleichzeitig einen sehr einfachen Zugriff auf Buchstaben mit Akzent. AltGR + welche Taste auch immer den am häufigsten verwendeten Akzent ergibt, aber AltGR + " gibt Ihnen einen Umlaut über den Buchstaben, den Sie als nächstes eingeben können. z.B.:

AltGR + s > ß

AltGR + Shift + " u > ü

AltGR + ` a > à

usw.

Ich habe diese Anordnung immer als intuitiver empfunden, und jeder, der jemals das Standard-Macintosh-Tastatursystem verwendet hat, wird feststellen, dass dies so ist, nur dass es stattdessen Steroide gibt.

GELÖST1

ich kann auch gut englisch lesen, bin aber zu faul englisch zu schreiben.

danke für deinen vorschlag, aber genau das will ich vermeiden.
ich habe meine tastatur (wahrscheinh Dvorak) seit 25 jahren und will nicht mehr umlernen.

ich hab auch jetzt herausgefunden wie ich die sonderzeichen so erzeugen kann, wie ich es bis suse 42.3 gewohnt war:
System Settings > Hardware > Inputgeräte > Tastatur; Tab Advanced.
clicked: configure keyboard options
Key to choose the 3rd level:
X Right Alt; Shift+Right Alt as Compose
(Position of Compose key must not be defined)
Jetzt ist der Compose key: Shift+Right Alt ACHTUNG: reihenfolge beachten !!!
Hiermit lassen sich der grossteil (alle für mich notwendigen) sonderzeichen in der compose tabelle erzugen, aber nicht alle, weiss der himmel warum?

Danke für Eure hilfe!

1 Like