Desktop- und Schreibtisch-Ordner vorhanden

Ich habe bei der Installation Deutsch als Sprache gewählt. Deshalb heißt der Desktop-Ordner “Schreibtisch”. Programme, die eine Verknüpfung auf den Desktop legen wollen, legen diese aber teilweise in den (dann neu erstellten Ordner) “Desktop” ab.

Das finde ich etwas unglücklich. Gibt es eine andere Lösung als das manuelle Aufräumen?

Bei Windows 7 heißen die Ordner immer gleich, egal welche Sprache man nutzt. Nur die dargestellten Namen passen sich der Spracheinstellung an.

In KDE kannst du manuell wählen, was als Desktop/Schreibtisch Ordner verwendet werden soll:
Systemeinstellungen->Benutzerkontodetails->Pfade

Entweder auf das Ordner-Symbol klicken und im Dateiauswahldialog einen Ordner “Desktop” anlegen oder den vorhandenen auswählen, oder einfach im Textfeld ändern.
Du solltest dann sogar gefragt werden, ob du den Inhalt des alten Ordners in den neuen kopieren willst, wenn ich mich recht erinnere.

Oder du kannst auch die Datei ~/.config/user-dirs.dirs manuell bearbeiten.

Eine andere Möglichkeit wäre es einen Symlink (eine Verknüpfung) von “Desktop” nach “Schreibtisch” anzulegen, das ist im Prinzip das was Windows macht.
“Desktop” und “Schreibtisch” sind dann praktisch der selbe Ordner.

Übrigens: Programme, die stur eine Verknüpfung in “Desktop” anlegen, sind fehlerhaft.
Um welche Programme handelt es sich denn dabei?

Danke für die Infos. Bei den Programmen handelte es sich um GoPanda2 und SamsungConfigurator (für meinen Drucker).