DCF77 und openSUSE

Hallo,lol!

Hat jemanden erfahrung mit einem DCF77 auf seinem PC.

Auf dem Französischem Forum hat jemanden bedarf, ich würde übersetzen…

Danke.

Gibt es wirklich noch die DCF77 Module für PCI?

Hallo Pilgervater,
Eingentlich ist es Egal. Wir brauchen Infos über was es Überhaupt noch gibt!

Wozu? NTP funktioniert prima.

Na ja, normalerweise sollte man nicht auf wie und wo mit wieso und weshalb antworten, aber ich gestehe, dass ich es mich auch gefragt habe.

Es geht um ein Rechner der nicht Verbundet ist. (Nicht für mich selbst, Ich Frage für ein Thread auf dem Französichem Forum)
Ist aber Interessant für mich.
Ich habe auf meinem Rechner im /etc/ntp.conf Infos gefunden!! Aber wenn jemanden mehr weist …

Danke.

Erstmal brauchst Du die Uhr. Damals ™ waren die am seriellen Port angeschlossen. Das Problem dürfte sein, dass sie heutzutage nicht mehr als /dev/ttyXX auftaucht, sondern von udev oder sonstwas verwaltet wird.
Wenn die Uhr läuft, per ntpd.conf konfigurieren, das hast Du ja schon gefunden.

Erfahrung hab ich damit schon ewig nicht mehr, tut mir leid.