Datenschutz google

Hallo Alle,
Google veröffentlicht die Nicknamen und die zugehörigen Realnamen des Forums. Das entspricht nicht dem Datenschutz.
>:(

Welches Forums?

sjehe mal hier

https://users.opensuse.org/users/browse?page=369

369 - openSUSE User Directory
XXXXXXXXXXXX (sonnenfee52). YYYYYYYYYYYY (sontek) The user has accepted …
https://users.opensuse.org/users/browse?page=369 - Im Cache

Moni

Hallo Moni,

ich hatte inzwischen schon gemerkt, welches Verzeichnis Du meintest (vergleiche meine persönliche Nachricht).
Das liegt aber außerhalb des Einflussbereichs des Forums - es handelt sich um die Projekt-übergreifende User Directory, auf die ich auch in meiner Signatur verweise (dachte bislang auch nicht dass diese von den Harvestern von Google lesbar ist).

Insbesondere falls Dein Englisch einigermaßen lesbar ist wäre es wohl das Sinnvollste, wenn Du Deine Erfahrungen/Erwartungen an den Datenschutz im openSUSE-Projekt
auf der “opensuse-project”-Mailingliste äußern würdest:
siehe: openSUSE:Communication channels - openSUSE
(mit einer Emailadresse, die nicht Deinen realen Namen verrät :wink:
Ich weiß nicht genau, ob man sich für dort noch immer einschreiben muss, um Mails zu senden, aber das würde zumindest wohl nicht viel schaden.
Zur Vorsicht kann ich aber noch mal bei der Leitung des Forums hier nachfragen (aber die werden wohl das Gleiche sagen).

Viel Erfolg
Martin
)

Wo findet sich das ganze dann bei Google?

Inzwischen scheint die Seite aus dem User Directory weder normal noch im cash zu finden zu sein.

Das individuelle Problem dürfte damit gelöst sein.

Ich verstehe allerdings noch nicht:

  1. Warum die Harvester von Google überhaupt auf diese Seite kamen.
  2. Und dann noch dort kein <Harvester: nicht indexen>-Tag fanden -> vgl.: Robots.txt Introduction

puzzled
pistazienfresser