Daten sichern...

Hallo, ist es irgendwie moeglich Daten von z.B. Kmail zu sichern?
Letztens hatte ich das .kde Verzeichnis fuer Kmail gesichert, aber meine Benutzerkonten waren nicht dabei sodas ich die wieder alle erstmal eintragen musste.

Gibt es eine Programm das recht intelligent Daten sichert und sie aus verschiedenen Unterverzeichnissen zusammen sucht?
Manches ist ja eventuell in z.B. /etc/ eben nicht nur in /home.

Hallo Joerg,

die Einstellungen für kmail werden in der Datei ‘kmailrc’ im Konfigurationsverzeichnis von KDE gespeichert.
Ab openSuSE 11.3 (wenn ich mich nicht irre) ist das jedoch nicht mehr “~/.kde”, sondern “~/.kde4”.
Über openSuSE 11.4 kann ich noch nichts sagen. Zur Zeit lade ich das ISO-Image herunter …

Bei mir ist das:
“~/.kde4/share/config/kmailrc”

Eine Datensicherung ist immer eine gute Idee :slight_smile:
Leider gibt es keine intelligenten Programme …
… nur intelligente Benutzer und Programmierer.

Ich sichere an jedem Wochende die Verzeichnisse “/home”, “/root” und “/etc” in ein Backup-Verzeichnis auf einen anderen Linux-Rechner mit
dem Programm “rsync” in einem Shell-Skript nach dem Großvater/Vater/Sohn-Prinzip.

Bin nun eher ein Benutzer von GNOME und Thunderbird, statt von KMail, der Email-Komponente von Kontact, aber für die Orte und Namen der eventuell relevanten Verzeichnisse dürfte dies interessant sein:
KDE UserBase
> Kontact > 4.1 Migrieren Ihres Setup auf eine neue Distribution

Viel Erfolg
Martin
(pistazienfresser)