ich habe heute mein Laptop auf oS 15.2 mit “zypper dup” aktualisiert.
Soweit lief alles gut durch und prinzipiell funzt auch alles.
Nur mein Desktop selbst gefällt mir grad gar nicht.
Da “zappelt” alles
Heißt:
die Kontrollleiste ist mal nur schwarz oder nur Teile sind erkennbar => sobald ich mit der Maus drüber fahre, ist alles wieder zu sehen.
die Arbeitsfläche zieht schwarze Striche oder Dreiecke über den Bildschirm - Miniprogramme sind nicht oder nur teilweise erkennbar.
Ich hab es mal in einem Screenshot verewigt: https://paste.opensuse.org/images/45832700.jpg
openGL 3.1 war eingestellt, aber es stand auch eine Meldung, dass es wegen Abstürzen in der Vergangebheit deaktiviert ist.
Ich hab es wieder aktiviert und nun muss ich schaun, ob es das war.
Danke dir
Viele Grüße.
EDIT: Hilft leider nicht. Ich habe als Hintergrund wieder meine Dia-Show eingerichtet und schon fängt es wieder an.
Mit Umstellung auf openGL 2.0 versucht - dann haben geöffnete Anwendungen (Bsp. Vivaldi) nur noch einen Rand ohne Inhalt.
Das Ausgabemodul steht jetzt auf open GL 3.1 und mein Desktop scheint momentan stabil zu Laufen.
Jetzt hat nur Vivaldi das oben schon geschilderte Problem.
Der Browser öffnet sich und sieht gut aus. Wenn ich ihn allerdings nach dem Minimieren wieder anklicke, sehe ich nur Rahmen.
Erst wenn ich die Größe ändere kommt wieder Inhalt.
Stand heute Morgen ist, dass diese Grafikfehler weg sind, nach dem OpenGL jetzt auf 2.0 steht, aber eben das Problem mit einigen Anwendungen besteht.
Speziell Vivaldi macht Sorgen. Immer wenn man es auf die Kontrollleiste legt und wieder anklickt, gibt es keinen Inhalt - nur Rahmen.
Ändere ich die Größe des Fensters, ist alles wieder da.
Zur Zeit habe ich auch mein Firmen-Laptop zu Hause und da arbeitet auch ein Intel-Chip - nicht der Gleiche, aber es werden die gleichen Treiber verwendet (i915).
Auch hier steht OpenGL auf 2.0 und alles funzt wunderbar.