Crash beim Installieren von USB-Modem, openSUSE 1.4, KDE 4.6

Hallo,

Bin langsam am Verzweifeln, unter openSUSE 11.3 [geändert, pistazienfresser] funktioniert das Modem (Huawei E1750) problemlos, unter openSUSE 11.4 [geändert, pistazienfresser] mit den aktuellen Patches stürzt der Networkmanager beim Auswählen des Providers reproduzierbar ab. Mache ich etwas falsch, oder wie kann ich dies umgehen.

-> lsusb
Bus 001 Device 006: ID 12d1:1001 Huawei Technologies Co., Ltd. E620 USB Modem

ein usb_modeswitch v 12d1 p 1001 führt zu einen Fehler
wope:/home/wope # usb_modeswitch v 12d1 p 1001
No default vendor/product ID given. Aborting.
-> dmesg
[673539.884203] usb 1-8: new high speed USB device using ehci_hcd and address 5
[673540.019299] usb 1-8: New USB device found, idVendor=12d1, idProduct=1446
[673540.019323] usb 1-8: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=0
[673540.019342] usb 1-8: Product: HUAWEI Mobile
[673540.019356] usb 1-8: Manufacturer: HUAWEI Technology
[673540.021941] usb 1-8: selecting invalid altsetting 1
[673540.022630] scsi7 : usb-storage 1-8:1.0
[673540.023222] usb 1-8: selecting invalid altsetting 1
[673540.023435] scsi8 : usb-storage 1-8:1.1
[673541.477664] usb 1-8: USB disconnect, address 5
[673545.780170] usb 1-8: new high speed USB device using ehci_hcd and address 6
[673545.914757] usb 1-8: New USB device found, idVendor=12d1, idProduct=1001
[673545.914775] usb 1-8: New USB device strings: Mfr=3, Product=2, SerialNumber=0
[673545.914789] usb 1-8: Product: HUAWEI Mobile
[673545.914798] usb 1-8: Manufacturer: HUAWEI Technology
[673545.922100] usb 1-8: selecting invalid altsetting 1
[673545.923378] scsi12 : usb-storage 1-8:1.3
[673545.925440] usb 1-8: selecting invalid altsetting 1
[673545.926175] scsi13 : usb-storage 1-8:1.4
[673546.301501] usbcore: registered new interface driver usbserial
[673546.301677] usbcore: registered new interface driver usbserial_generic
[673546.301685] usbserial: USB Serial Driver core
[673546.366147] usb 1-8: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB0
[673546.366541] usb 1-8: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB1
[673546.366960] usb 1-8: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB2
[673546.367077] usbcore: registered new interface driver option

Das Netbook ist ein Lenovo IdeaPad S10-2

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

willkommen hier im Forum.

Leider habe ich selbst noch immer keinen UMTS-Stick/3G-Stick/mobile broadband device - :wink:

Aber vielleicht kannst Du statt dem knetworkmanager (Paket: networkmanager-kde4) mal
das/den (GNOME) networkmanager applet (Paket:networkmanager-GNOME) unter KDE versuchen?

Vergleiche auf Englisch:
Gave up Knetworkmanager. Made Networkmanager-GNOME work on KDE4!

Um nicht unnötige Risiken beim Herumprobieren einzugehen, kannst Du ja vielleicht erst einmal mit einer GNOME-live CD (vor-)testen?

Aber möglicherweise meldet sich ja noch einer, der selbst einen USB-Stick für UMTS/HSDPA sein eigen nennt?

Ich habe jedenfalls unten ein paar Stichworte/Tags ergänzt - vielleicht findet so ja jemand diesen Thread - oder durch Draufklicken findest Du eine (andere) Idee…

Viel Glück und
have a lot of fun,
Martin
(pistazienfresser)

P.S.: Huawei E1750 steht draußen auf dem USB-Modem, aber intern meldet sich der USB-Mobilfunk-Stick als Huawei E620 ???

Mehr Lesestoff zu diesem/einem ähnlichem Problem:

Insofern magst Du (wie im KDE Bug Tracking System vorgeschlagen) auch mal das neuere KDE plasmoid networkmanger applet/frontend probieren. Es müsste sich um das Paket namens
plasmoid-networkmanagement
handeln (vgl. software.opensuse.org - Suchergebnisse in openSUSE 11.4 für: [i]plasmoid-networkmanagement).

Viel Glück, Erfolg und dann eine Menge Spaß
Martin

Siehe auch auf der deutschsprachigen Mailingliste den folgenden Thread, Beginn:
11.4 UMTS Stick einrichten (Beginn 2011-03-22 12:44:18 GMT +1), letzter Beitrag derzeit von heute 08:42:18 h.

Grüße
Martin
(pistazienfresser)