Calibre startet nicht

Hallo zusammen,

erst mal möchte ich voraus schicken, dass ich super zufrieden bin mit LEAP 42.2. Schon der Voränger hatte es mir angetan. Jetzt sind noch ein paar Kleinigkeiten. Aber das bekomme ich sicher in den Griff. Danke für die Tolle Arbeit an alle Entwickler und das ganze Team :slight_smile:

Bei einem kleinen Problem komme ich selber bisher nicht weiter. Calibre startet bei mir nicht. Beim Starten aus dem Terminal bekomme ich folgende Meldung:


Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/calibre", line 20, in <module>
    sys.exit(calibre())
  File "/usr/lib64/calibre/calibre/gui_launch.py", line 59, in calibre
    init_dbus()
  File "/usr/lib64/calibre/calibre/gui_launch.py", line 39, in init_dbus
    from dbus.mainloop.glib import DBusGMainLoop, threads_init
ImportError: No module named dbus.mainloop.glib

Ich habe leider auch durch fleißig googlen keinen Workaround gefunden. Wahrscheinlich suche ich falsch :frowning: .
Ich habe auch schon versucht in sämtlichen Schreibweisen python-dbus Pakete zu installieren, aber alles was ich versucht habe war schon installiert oder wurde als Paket nicht gefunden. Calibre habe ich zunächst direkt über YAST installiert. Nachdem das nicht ging habe ich es noch ein zweites Mal über einen “one-Click-Installer” link aus software.opensuse.org versucht - natürlich ein Link für Leap 42.2.

Würde mich über Hilfe freuen und bedanke mich bereits im Voraus.

Viele Grüße
fridl

An Deiner Stelle würde ich erst mal das Calibre aus den Repos mit YAST wieder de-installieren und dann das ganze direkt von Calibre-Ebook mit dem bereit gestelltem Script installieren.
http://calibre-ebook.com/download_linux
Funktioniert bei mir bislang immer ohne jegliche Probleme, Updates werden mit dem gleichem Script installiert.

Hallo swannema,

danke für die schnelle Hilfe. Das hat gut funktioniert und das Problem ist für mich damit erstmal behoben.

Damit steht dieser Post nur noch als freundlicher Hinweis, dass das offizielle Paket im Moment nicht funktioniert :slight_smile:

Viele Grüße
Fridl

Dem muss ich widersprechen.
Zumindest das aus Documentation:Tools sollte funktionieren.
Ist nur ein wenig älter da dort Abhängigkeiten fehlen.

Das hier sollte aber auf jeden Fall funktionieren, da ich es selbst verwende:
https://software.opensuse.org/ymp/Documentation:Tools/openSUSE_Leap_42.2/calibre.ymp?base=openSUSE%3ALeap%3A42.2&query=calibre

Das offizielle müsste man vielleicht mal testen.
Aber auch das hatte ich damals, kurz vor dem Release von 42.2, noch ins offizielle Repo gebracht.
Das natürlich auch lokal bei mir getestet und es funktionierte.

Ich vermute du hast ein Durcheinander von QT-Repos?
Denn calibre funktioniert nur mit dem lib mit dem es auch selbst gebildet wurde.
Ich selbst verwende keine QT?-REpos.

Gruß
Eric

Hallo Eric,

kann gut sein, dass speziell auf meinem Gerät etwas nicht funktioniert. Allerdings habe ich kein so großes Chaos in den Repositories. Diese sehen so aus:

#  | Alias                               | Name                                                    | Aktiviert | GPG-Überprüfung | Aktualisierung
---+-------------------------------------+---------------------------------------------------------+-----------+-----------------+---------------
 1 | download.nvidia.com-leap            | nVidia Graphics Drivers                                 | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 2 | download.opensuse.org-non-oss       | Haupt-Repository (NON-OSS)                              | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 3 | download.opensuse.org-non-oss_1     | Aktualisierungs-Repository (Nicht-Open-Source-Software) | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 4 | download.opensuse.org-oss           | Haupt-Repository (OSS)                                  | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 5 | download.opensuse.org-oss_1         | Hauptaktualisierungs-Repository                         | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 6 | http-download.opensuse.org-31daf1a8 | Publishing                                              | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 7 | http-download.opensuse.org-d9055c84 | Documentation:Tools                                     | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 8 | opensuse-guide.org-repo             | Libdvdcss Repository                                    | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 9 | packman.inode.at-suse               | Packman Repository                                      | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
10 | repo-debug                          | openSUSE-Leap-42.2-Debug                                | Nein      | ----            | Ja            
11 | repo-debug-non-oss                  | openSUSE-Leap-42.2-Debug-Non-Oss                        | Nein      | ----            | Ja            
12 | repo-debug-update                   | openSUSE-Leap-42.2-Update-Debug                         | Nein      | ----            | Ja            
13 | repo-debug-update-non-oss           | openSUSE-Leap-42.2-Update-Debug-Non-Oss                 | Nein      | ----            | Ja            
14 | repo-source                         | openSUSE-Leap-42.2-Source                               | Nein      | ----            | Ja            
15 | repo-source-non-oss                 | openSUSE-Leap-42.2-Source-Non-Oss                       | Nein      | ----            | Ja        

Packman und das libdvdcss sind mit geringerer Priorität gelistet.

Aber wie gesagt, für mich funktioniert jetzt alles :slight_smile:

Viele Grüße
Fridl

Deine Repos sehen gut aus. Kein Durcheinander. :slight_smile:

Das Problem ist glaub python-qt5.
Wenn das upgedatet wird muss auch calibre neu rebuilded werden.
Und ich glaub das wurde es vor ein paar Wochen nicht.
Sollte aber nun behoben sein.

Könntest du mal Dokumentation:Tools und auch home:ecsos testen und mir Bescheid geben ob es nun funktioniert?
Wobei in Documetion:Tools eine etwas ältere Version ist. :slight_smile:

Gruß
Eric

Hi Eric,

ich habe mit calibre-uninstall die “direkt-installation” wieder gelöscht.

nun habe ich mit “zypper in calibre” eine Installation mit den oben genannten Repos gemacht. Dies endet in dem bereits beschriebenen Fehler beim Starten.

Selbiges wenn ich es über YaST mache. Aber da passiert im Hintergrund ja vermutlich das selbe.

Die Installation von home:ecsos funktioniert leider auch nicht. Ich hoffe ich habe das richtig ausgewählt, folgender Link:
http://download.opensuse.org/repositories/home:/ecsos/openSUSE_Leap_42.2/

“zypper info calibre” liefert jetzt:

Informationen zu Paket calibre:
-------------------------------
Repository         : home:ecsos                         
Name               : calibre                            
Version            : 2.74.0-367.2                       
Arch               : x86_64                             
Anbieter           : obs://build.opensuse.org/home:ecsos
Installierte Größe : 52,5 MiB                           
Installiert        : Ja                                 
Status             : aktuell                            
Zusammenfassung    : EBook Management Application       
Beschreibung       :                                    
    Calibre is an ebook library manager. It can view, convert and catalog
    ebooks in most of the major ebook formats. It can also talk to a few
    ebook reader devices. It can go out to the internet and fetch
    metadata for your books. It can download newspapers and convert them
    into ebooks for convenient reading. It is cross platform, running on
    Linux, Windows and OS X.


“zypper lr”:

#  | Alias                               | Name                                                    | Aktiviert | GPG-Überprüfung | Aktualisierung
---+-------------------------------------+---------------------------------------------------------+-----------+-----------------+---------------
 1 | download.nvidia.com-leap            | nVidia Graphics Drivers                                 | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 2 | download.opensuse.org-non-oss       | Haupt-Repository (NON-OSS)                              | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 3 | download.opensuse.org-non-oss_1     | Aktualisierungs-Repository (Nicht-Open-Source-Software) | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 4 | download.opensuse.org-oss           | Haupt-Repository (OSS)                                  | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 5 | download.opensuse.org-oss_1         | Hauptaktualisierungs-Repository                         | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 6 | home:ecsos                          | home:ecsos                                              | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 7 | http-download.opensuse.org-31daf1a8 | Publishing                                              | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 8 | http-download.opensuse.org-d9055c84 | Documentation:Tools                                     | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
 9 | opensuse-guide.org-repo             | Libdvdcss Repository                                    | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
10 | packman.inode.at-suse               | Packman Repository                                      | Ja        | (r ) Ja         | Ja            
11 | repo-debug                          | openSUSE-Leap-42.2-Debug                                | Nein      | ----            | Ja            
12 | repo-debug-non-oss                  | openSUSE-Leap-42.2-Debug-Non-Oss                        | Nein      | ----            | Ja            
13 | repo-debug-update                   | openSUSE-Leap-42.2-Update-Debug                         | Nein      | ----            | Ja            
14 | repo-debug-update-non-oss           | openSUSE-Leap-42.2-Update-Debug-Non-Oss                 | Nein      | ----            | Ja            
15 | repo-source                         | openSUSE-Leap-42.2-Source                               | Nein      | ----            | Ja            
16 | repo-source-non-oss                 | openSUSE-Leap-42.2-Source-Non-Oss                       | Nein      | ----            | Ja

Der Fehler beim starten lautet:

Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/calibre", line 20, in <module>
    sys.exit(calibre())
  File "/usr/lib64/calibre/calibre/gui_launch.py", line 66, in calibre
    init_dbus()
  File "/usr/lib64/calibre/calibre/gui_launch.py", line 42, in init_dbus
    from dbus.mainloop.glib import DBusGMainLoop, threads_init
ImportError: No module named dbus.mainloop.glib


Kannst du mir als eher unwissender mal erklären wie das mit den Repositorien ist. Betreust du das home:ecsos-Repository alleine oder in einer Gruppe um weitere und aktuellere Software zur Verfügung zu stellen wie die “Standard”-Repositories aber unter dem Dach des Hauptprojekts? Warum gibt es dann überhaupt so viele Repositories, mit häufig aber der selben Software nur in leicht verschiedenen Versionen. Klar, eines mit sehr stabilen für Leap und eines mit dem ganz neuen für Tumbleweed, aber warum all das dazwischen? Sicher eigentlich eine blöde Frage duck

Viele Grüße und danke für deine Hilfe :slight_smile:
Fridl

Poste bitte:

zypper lr -d

Dann wird auch die URL mit angezeigt, denn benennen kann ich meine Repo wie ich will…

Danke für den Hinweis! Genau den Befehl hatte ich eigentlich gesucht…

#  | Alias                               | Name                                                    | Aktiviert | GPG-Überprüfung | Aktualisierung | Priorität | Typ    | URI                                                                                | Dienst
---+-------------------------------------+---------------------------------------------------------+-----------+-----------------+----------------+-----------+--------+------------------------------------------------------------------------------------+-------
 1 | download.nvidia.com-leap            | nVidia Graphics Drivers                                 | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   40      | rpm-md | http://download.nvidia.com/opensuse/leap/42.2                                      |       
 2 | download.opensuse.org-non-oss       | Haupt-Repository (NON-OSS)                              | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | yast2  | http://download.opensuse.org/distribution/leap/42.2/repo/non-oss/                  |       
 3 | download.opensuse.org-non-oss_1     | Aktualisierungs-Repository (Nicht-Open-Source-Software) | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/leap/42.2/non-oss/                             |       
 4 | download.opensuse.org-oss           | Haupt-Repository (OSS)                                  | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | yast2  | http://download.opensuse.org/distribution/leap/42.2/repo/oss/                      |       
 5 | download.opensuse.org-oss_1         | Hauptaktualisierungs-Repository                         | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/leap/42.2/oss                                  |       
 6 | home:ecsos                          | home:ecsos                                              | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/home:/ecsos/openSUSE_Leap_42.2/          |       
 7 | http-download.opensuse.org-31daf1a8 | Publishing                                              | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/Publishing/openSUSE_Leap_42.2/           |       
 8 | http-download.opensuse.org-d9055c84 | Documentation:Tools                                     | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/repositories/Documentation:/Tools/openSUSE_Leap_42.2/ |       
 9 | opensuse-guide.org-repo             | Libdvdcss Repository                                    | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   50      | rpm-md | http://opensuse-guide.org/repo/openSUSE_Leap_42.2/                                 |       
10 | packman.inode.at-suse               | Packman Repository                                      | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   50      | rpm-md | http://packman.inode.at/suse/openSUSE_Leap_42.2/                                   |       
11 | repo-debug                          | openSUSE-Leap-42.2-Debug                                | Nein      | ----            | Ja             |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/debug/distribution/leap/42.2/repo/oss/                |       
12 | repo-debug-non-oss                  | openSUSE-Leap-42.2-Debug-Non-Oss                        | Nein      | ----            | Ja             |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/debug/distribution/leap/42.2/repo/non-oss/            |       
13 | repo-debug-update                   | openSUSE-Leap-42.2-Update-Debug                         | Nein      | ----            | Ja             |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/debug/update/leap/42.2/oss/                           |       
14 | repo-debug-update-non-oss           | openSUSE-Leap-42.2-Update-Debug-Non-Oss                 | Nein      | ----            | Ja             |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/debug/update/leap/42.2/non-oss/                       |       
15 | repo-source                         | openSUSE-Leap-42.2-Source                               | Nein      | ----            | Ja             |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/source/distribution/leap/42.2/repo/oss/               |       
16 | repo-source-non-oss                 | openSUSE-Leap-42.2-Source-Non-Oss                       | Nein      | ----            | Ja             |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/source/distribution/leap/42.2/repo/non-oss/           |       


Verstehe ich nicht. Wenn es ein Programm bei mir gibt, das keine Probleme bereitet, dann ist es calibre.
(ganz im Gegensatz zu kmail, akregator - anderes Thema)
Calibre läuft hier unter 42.2 aus meinem Repo völlig ohne Probleme.
Und das schon seit Jahren.

Was bringt denn die Ausgabe von?: zypper se -i dbus

Zu den home-repos.
Diese betreue ich alleine.
Aus verschiedenen Gründen.
Einmal muss nicht etliche andere Repos einbauen wenn ich Software möchte die verstreut sind.
Dann arbeite ich aktiv mit und aktualisiere verschiedene Pakte.
Unter anderem calibre in Documentation:Tools, in phpMyAdmin in server:php:applications oder certbot in devel:languages:python um ein paar Beispiele zu nennen.
Sei es mit neuen Versionen oder Security-Updates die dann auch in den Hauptzweig wandern.
Dann erstelle ich neue Pakete die es in den Repos von Suse noch nicht gibt und bringe sie dann evtl. in die “inoffiziellen” Repos.

In den home-repos kann also jeder neue SoftwarePakete für openSUSE erstellen und diese, wenn er möchte, in den offiziellen Zweig bringen.
Oder Aktualisierungen anstoßen. Oder eben “nur” anderen Usern zur Verfügung zu stellen.

Was ich selbst nicht verstehe ist wenn jemand ein package brancht, dann den link zur Quelle entfernt und sein Paket nicht ändert oder nie aktualisiert.