Nein, dieses Problem sollte endgültig behoben sein (immer noch), und zwar im Kernel selber.
Ja, ich habe ein USB-Floppy-Drive, aber auch ein Abklemmen dieses Laufwerks brachte keine Änderung im Zustand bei der Installation.
Klar.
Das angesprochene Problem trat ja gerade dann auf, wenn kein Floppy-Laufwerk vorhanden war, aber das BIOS sagte es sei eins da.
Der Installer probiert dann das (imaginäre) Floppy-Laufwerk anzusprechen (bei der Bootloader-Installation z.B.), was dann eine Weile dauert bis es nach einem Timeout scheitert. Durch einen Fehler im Kernel (es wurde kein Fehlerstatus zurückgegeben, wenn ich mich richtig erinnere) wurde das dann aber einige weitere Male probiert, die dann eben genausolange bis zum Timeout dauerten.
Alles in allem konnte das bis zu über eine Stunde “hängen”, irgendwann ists aber dann trotzdem weitergegangen.
Außerdem trat dieses Problem erst viel später im Installationsvorgang auf, soweit ich weiß. Definitiv nicht bereits beim Booten bei “Loading Basic drivers…”.
Was mich persönlich anbetrifft, kann dieser Thread als gelöst markiert werden.
Was openSUSE anbetrifft, ist der Bug noch aktuell.
Dann solltest du einen Bugreport machen.
Ich habe so ein Problem auf keinen meiner Systeme erlebt (und auch nicht in den vielen VM-Installation die ich gemacht habe), und wohl auch die meisten anderen Benutzer nicht.
Das scheint jedenfalls ein sehr hardware-spezifisches Problem sein.
Und es scheinen ja nur die InstallationsCD’s/DVDs betroffen zu sein, wenn das Upgrade mit “zypper dup” funktioniert hat.
Könnte also auch ein Problem von Kernel 3.16.6 auf deiner Hardware gewesen sein, mittlerweile gabs ja schon ein Update auf 3.16.7, das von “zypper dup” natürlich gleich mitinstalliert wird (auf den Installationsmedien ist aber der “alte” 3.16.6er Kernel drauf).
Du könntest ja mal ein aktuelles Tumbleweed-Installationsmedium versuchen, um zu sehen ob das da auch passiert (wenn ich dich richtig verstehe, kamst du ja nicht einmal in das Installationsprogramm).
Wenns allerdings an den 13.2 Installationsmedien liegt, hat ein Bug-Report auch keinen Sinn. Diese werden prinzipiell nicht nachträglich “upgedated”, außer sie beinhalten einen groben Fehler der allgemein eine Installation verhindert.