Brother MFC 7360n wird nicht als Scanner unterstützt?

Hallo,

habe mir folgenden Treiber geladen: http://support.brother.com/g/b/downloadend.aspx?c=de&lang=de&prod=mfc7360n_all&os=127&dlid=dlf006893_000&flang=4&type3=625 Leider heißt es in yast, der Scanner würde am USB-Port von openSUSE 13.2 64bit nicht unterstützt! Stimmt das wirklich?

Enttäuscht,
Felix

Wie hier zu lesen: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?277826-Brother-MFC-7360n , scheint es zumindest übers Netz zu gehen?

Bei mir meldet xsane einen Fehler:

http://home.arcor.de/felix.brenk/bilder/Bildschirmfoto2.png
[Hier noch der fehlende Screenshot von xsane.]

Treiber und Anleitung zur Installation:
http://support.brother.com/g/b/downloadhowto.aspx?c=de&lang=de&prod=mfc7360n_all&os=127&dlid=dlf006648_000&flang=4&type3=564

Diese Installation schlägt fehl:

http://home.arcor.de/felix.brenk/bilder/Bildschirmfoto3.png
Genauso, wenn ich Schritt für Schritt nach der Anweisung auf dieser Seite vorgehe:

http://home.arcor.de/felix.brenk/bilder/Bildschirmfoto4.png
So wird der von Brother installierte Treiber in yast erkannt:

http://home.arcor.de/felix.brenk/bilder/Bildschirmfoto6.png
Wenn ich dann auf “Bearbeiten” klicke, kommt folgendes:

http://home.arcor.de/felix.brenk/bilder/Bildschirmfoto5.png

Gruß,
Fips

Vergiss mal YAST.

Die libsane.rules ist schon modifiziert? Nimm das Beispiel von Opensuse 11.2 als Beispiel.

Meinst Du das hier:

http://support.brother.com/g/s/id/linux/en/instruction_scn1c.html?c=us_ot&lang=en&prod=mfc7360n_all&redirect=on#suse11_2

**openSUSE11.2

1.** Open “/etc/udev/rules.d/55-libsane.rules”**
2.** Add the following 2 lines at the last of the device entry. (just before “# The following rule…”)

# Brother
ATTR{idVendor}=="04f9", MODE="0664", GROUP="lp", ENV{libsane_matched}="yes"

3. Restart the OS.

Funktioniert offenbar noch immer!

Bin mir bloß nicht sicher, ob ich den Text an die richtige Stelle geschrieben habe?

Besten Dank für die schnelle Hilfe,
Felix lol!

Ja, das meinte ich.

Bei mir steht das da:

# Dell Dell 1235cn
ATTR{idVendor}=="413c", ATTR{idProduct}=="5310", MODE="0664", GROUP="lp", ENV{libsane_matched}="yes"
# Brother
ATTR{idVendor}=="04f9", MODE="0664", GROUP="lp", ENV{libsane_matched}="yes"

# The following rule will disable USB autosuspend for the device
ENV{libsane_matched}=="yes", RUN+="/bin/sh -c 'if test -e /sys/$env{DEVPATH}/power/control; then echo on > /sys/$env{DEVPATH}/power/control; elif test -e /sys/$env{DEVPATH}/power/level; then echo on > /sys/$env{DEVPATH}/power/level; fi'"

LABEL="libsane_usb_rules_end"

SUBSYSTEMS!="scsi", GOTO="libsane_scsi_rules_end"

Noch ein Tip, falls Dein Drucker immer das falsche Format ausdruckt, USletter statt A4, dann schaue Dir mal diese Datei an:

/usr/local/Brother/Printer/mfcxxxxcn/inf/brmcfxxxxcnrc

Da gibt es einen Eintrag Papertype=xxxx, es kann sein, dass das auf auf dem falschem Format steht (egal was man in den Druckereinstellungen gewählt hat). Ich habe den Eintrag auf Papertype=A4 geändert, seitdem klappte auch das.

Ups, ich hatte das hinter die betreffende Zeile geschrieben. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil…

Noch ein Tip, falls Dein Drucker immer das falsche Format ausdruckt, USletter statt A4, dann schaue Dir mal diese Datei an:

/usr/local/Brother/Printer/mfcxxxxcn/inf/brmcfxxxxcnrc

Da gibt es einen Eintrag Papertype=xxxx, es kann sein, dass das auf auf dem falschem Format steht (egal was man in den Druckereinstellungen gewählt hat). Ich habe den Eintrag auf Papertype=A4 geändert, seitdem klappte auch das.

Yep, da stand bei mir bereits schon “DIN A4”!

Vielen Dank für den Hinweis,
Felix

Und den 2. von Yast erkannten Scanner kannst Du auch nicht auswählen?

Hallo Sauerland,

mit yast geht nach wie vor nichts! Oder müsste ich dafür vielleicht die Konfiguration “brother4” löschen?

Mit dem entsprechenden Eintrag in /etc/udev/rules.d/55-libsane.rules geht es jetzt allerdings an sich (ohne yast halt).

F.