Hallo zusammen
ich wollte heute Win7 servicepack 1 installieren, aber da sprang ein Fehler aus - nach einer klenen Recharche im Internet fand ich den grund dafür - es geht nicht weil ich Grub als boot-master einsetze und die Lösung ist die 100 MB große windows Partition als aktive Partiotion zu markieren - OK, gemacht - momentan versuche ich noch mal den servicepack zu installieren - mal sehen ob es klappt.
Aber - nun taucht das Problem auf!!! - Ich weiß nämlich nicht welche Partition ich danach wieder als Aktiv markieren muss damit Grub wieder Funktioniert - das ist auch meine Frage - welche?
Jetzt unter windows habe ich 2 Partitionen - C (mit Windows) und E (austausch zwischen Linux und Win7). Zusätzlich habe ich der 100 MB großen Partition einen Buchstaben (H) zugewiesen. Nun bleiben noch 3 Hauptpartitionen und jede Menge (diese werden aber nicht unter windows angezeigt) logischer Partitionen.
Wenn ich mich recht erinnere, dann installierte ich grub in Masterbootrecord und bootloader in boot Partitionen (diese mösste um 200 MB Groß sein und wird unter Win7 nicht angezeigt). Win7 selbst startet von Partition H (100 MB).
Ich habe jetzt Angst den rechner runter zu fahren, will nicht alles neu aufsetzen - kann mir jemand da weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus