Bildschirm schwarz

Hallo Community,

mein HP 625 Opensuse 11.4 Laptop hat ein Problem. Opensuse lässt sich starten, aber wenn es zu KDE gehen soll, wird der Bildschirm schwarz. Unter Runlevel 1 lässt sich KDM starten und man kommt zu einem Desktop, ohne Einbindung von Netzwerk, temporäre Geräte und ALSA.

Spannenderweise funktioniert auch die INIT 5 von einer Live CD nicht (gleiches Verhalten). Hier endet auch die Installationsvariante auf einem schwarzen Bildschirm. Die verschiedenen Lösungsansätze, die “google.de” zur Verfügung stellt, wollen nicht funktionieren. Neuinstallationen sind nicht möglich, da weder Netzwerk noch Zugriff auf CD/DVD/USB.

Gibt es Hilfe?

linux 2.6.37.6-6.7-desktop x86_64 OpenSUSE 11.4
kde 4.6.00 “release 6”
xorg-x11-7.6-43.44.1.x86_64

Leider ist es mir auch nicht möglich, Dateien, log oder dgl zu posten.

Vielen Dank.

Lckmcl

Was passiert, wenn Du im Grub (dort wo Du zwischen normalem Start und failsafe auswählen kannst) einfach

nomodeset

eintippst und normal startest?

Welche Lösungsansätze stellt die Krake denn zur Verfügung?
Welche Grafikkarte ist verbaut?

Die Angabe der Kernelversion sollte auch nicht stimmen:

uname -a
Linux linux64 2.6.37.6-0.7-desktop #1 SMP PREEMPT 2011-07-21 02:17:24 +0200 i686 i686 i386 GNU/Linux

Hallo Sauerland,

vielen Dank.

“nomodeset” ergibt das gleiche Ergebnis.
und ja, die Version war etwas unvollständig:
linux…2.6.37.6-0.7-desktop #1 SMP PREEMPT 2011-07-21 02:17:24 +0200 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

Grafik-Karte ist:

ATI Technologies Inc
ATI Mobility radeon HD Graphics
2D-Treiber: radeon
3D-Treiber: R600 classic (7.10.2)

Die Tips reichten von Ordner .kde4 umbenennen und neustarten bis hin zu verschiedenen Einträgen in noch mehr .conf-Dateien.

Häufig wurde auf Neuinstallation verwiesen, womit ich dann an die Grenzen gestoßen bin.
Wenn man über den Befehl: kdm in die GUI-Version vorstößt, bekommt man ein init4 Fehler nummer 11 kann allerdings die grafischen Effekte, wie animiertes Umschalten der Arbeitsflächen, nutzen. Daher scheint es mir kein Fehler der Grafikkarten-Installation zu sein. Könnte es an XORG liegen?

Vielen Dank im Voraus
lckmcl

Mal ne Frage:
Wie hast Du installiert, wenn weder CD, DVD, USB noch Netzwerk vorhanden?
Und wie hast Du das Update eingespielt?

Was passiert, wenn Du im grub splash=verbose eingibst, kannst Du dann erkennen, wo er stehenbleibt?
ATI-Treiber hast Du hoffentlich nicht versucht zu installieren?

Hallo,

das letzte (Splash=verbose) vor dem schwarzen Bildschirm ist “starte service KDM4”.

Grundsätzlich ist Netzwerk und DVD vorhanden, allerdings bekomme ich in INIT 1 keinen Zugriff hin. Die OpenSUSE lief bisher einwandfrei.

Init 2 funktioniert auch noch, aber jedes weitere Runlevel führt zum schwarzen Bildschirm. Auch ein Wechsel auf KDM in der /etc/sysconfig ergibt keine Besserung. Vor dem Fehler habe ich am System keine Änderungen vorgenommen sondern habe lediglich Updates durchlaufen lassen.

Der Treiber heisst also immer noch “radeon” und X11 greift auf den Server “radeonhd” in der Version 4.

Kannst du was damit anfangen?

Vielen Dank für Deine Hilfe.

lckmcl

Hallo,

das Problem ist gelöst. Habe noch eine alte 11.3 DVD gefunden, mit der ich ein Update über http durchführen konnte und meine Suse ist wieder da.

Vielen Dank für euren Einsatz

lckmcl