BI OS zeigt 4 GB RAM, openSUSE nur 3??

Hallo an alle,

ich bekomme laut BIOS 4GB RAM angezeigt, von linux jedoch nur 3. :frowning: Wie erklärt sichdas? Ich habe die x64-Variante installiert, siehe Ausgabe der unten folgenden Befehle.

reinardo@linux-kkwh:~> free -h
total used free shared buffers cached
Mem: 3,0G 1,7G 1,3G 15M 7,5M 878M
-/+ buffers/cache: 884M 2,1G
Swap: 2,0G 0B 2,0G

reinardo@linux-kkwh:~> cat /etc/os-release
NAME=openSUSE
VERSION=“13.2 (Harlequin)”
VERSION_ID=“13.2”
PRETTY_NAME=“openSUSE 13.2 (Harlequin) (x86_64)”
ID=opensuse
ANSI_COLOR=“0;32”
CPE_NAME=“cpe:/o:opensuse:opensuse:13.2”
BUG_REPORT_URL=“https://bugs.opensuse.org
HOME_URL=“https://opensuse.org/
ID_LIKE=“suse”

reinardo@linux-kkwh:~> uname -a
Linux linux-kkwh 3.16.7-7-desktop #1 SMP PREEMPT Wed Dec 17 18:00:44 UTC 2014 (762f27a) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

Wer weiß, woran es liegt?

LG,

Reinardo

Tja, bei einem 32bit System wäre das ja normal, aber ein 64bit OS sollte die 4GiB komplett verwenden können…

Benutzt du Onboard-Grafik?
Wenn ja, dann wird normalerweise ein Teil deines RAMs für die “Grafikkarte” abgezweigt. Bei modernen Chips kann das auch schon 1 GiB sein, denke ich.
Ist jetzt aber natürlich nur eine Vermutung.

Hallo, wolfi,

ja, ich habe eine Onboard-Grafik, wie kann ich das sehen, wieviel die braucht?

LG,

Reinardo

Evtl. kannst du das im BIOS sehen oder sogar einstellen.

Oder vielleicht YaST->Hardware Informationen->Display->xxx->Ressourcen->Arbeitsspeicher->Länge, bzw. die Ausgabe von “/sbin/lspci -v”…

Je nach Treiber kann auch in /var/log/Xorg.0.log vermerkt sein, wieviel “Grafikspeicher” vorhanden ist.