Berechtigungsproblem nur bei Bildern

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe als ‘root’ 5 Laufwerke meines Media Centers unter /mnt/mediacenter/<Name> gemountet und dann für 2 Benutzer jeweils im home-Verzeichnis einen Link auf die Ordner mediacenter angelegt.
Der Zugriff schien zunächst überall unproblematisch zu sein. Ich kann Dateien öffnen, ändern, neuanlegen, z.B. mit LibreOffice. Alles keine Problem. Bis ich ein Bild bearbeiten wollte. Das geht nämlich schief. Ich kann die Bilddateien mit Dolphin umbennen und löschen und neue Bilder hinzufügen, nur nicht mit sämtlichen Bildbearbeitungsprogrammen, die ich installiert habe (Gwenview, Gimp, Picasa).

Die Meldung, die mir z.B. Gwenview herausgibt ist: “Die Datei kann nicht zum Schreiben geöffnet werden.” Nun, die Rechte müßte ich eigentlich haben. Was kann das sein?

Wenn ich mich als ‘root’ anmelde, kann ich die Bilder auch bearbeiten.

Ich verwende OpenSuse 11.4/KDE

lieschen

Am 23.04.2011 15:06, schrieb lieschen1111:
> Nun, die Rechte müßte ich
> eigentlich haben.
Hast Du sie nun für den Benutzer, mit dem die diversen
Bildbearbeitungsprogramme starten, oder nicht?

On Sat, 23 Apr 2011 18:36:02 +0530, lieschen1111
<lieschen1111@no-mx.forums.opensuse.org> wrote:

>
> Hallo liebe Gemeinde,
>
> ich habe als ‘root’ 5 Laufwerke meines Media Centers unter
> /mnt/mediacenter/<Name> gemountet und dann für 2 Benutzer jeweils im
> home-Verzeichnis einen Link auf die Ordner mediacenter angelegt.
> Der Zugriff schien zunächst überall unproblematisch zu sein. Ich kann
> Dateien öffnen, ändern, neuanlegen, z.B. mit LibreOffice.

du hast die dateien & links als root angelegt. warst du später, als dudie
dateien umbenennen und mit libreOffice ändern konntest vielleicht immer
noch root, oder scho wieder dein normaler user?

> Alles keine
> Problem. Bis ich ein Bild bearbeiten wollte. Das geht nämlich schief…
> Ich kann die Bilddateien mit Dolphin umbennen und löschen und neue
> Bilder hinzufügen, nur nicht mit sämtlichen Bildbearbeitungsprogrammen,
> die ich installiert habe (Gwenview, Gimp, Picasa).
>
> Die Meldung, die mir z.B. Gwenview herausgibt ist: “Die Datei kann
> nicht zum Schreiben geöffnet werden.” Nun, die Rechte müßte ich
> eigentlich haben. Was kann das sein?

die einzige erklärung, die mir in den sinn kommt ist, daß die dateien root
“gehören”, nicht dem normalen benutzer. zeig doch mal, was der befehl “ls
-l” zurückgibt, wenn du ihn von einem terminal in dem betreffenden
directory ausführst…

> Ich verwende OpenSuse 11.4/KDE
>
> lieschen
>
>


phani.

Ich habe da alle Rechte vergeben, die nur gehen.
Ja, die Bilder gehören dem root, aber alle anderen haben doch eigentlich die nötigen Rechte oder?

-rwxrwxrwx 1 root users 1279322 29. Jan 03:51 2011_04_02_123930.JPG
-rwxrwxrwx 1 root users 1703179 2. Apr 12:40 2011_04_02_124008.JPG
-rwxrwxrwx 1 root users 736752 29. Jan 05:16 2011_04_08_095636.JPG
-rwxrwxrwx 1 root users 1668589 8. Apr 09:56 2011_04_08_095652.JPG

Bei den Text-Dateien sieht das auch nicht anders aus:
-rwxrw-rw- 1 root users 20992 20. Jun 2005 kündigung.doc

@repi
Wie, gesagt, ich denke schon, dass ich alle Rechte habe, denn ich kann sie ja sonst auch bearbeiten. Was soll bei den Bildbearbeitungsprogrammen schon anders sein?

On Sat, 23 Apr 2011 19:36:02 +0530, lieschen1111
<lieschen1111@no-mx.forums.opensuse.org> wrote:

>
> Ich habe da alle Rechte vergeben, die nur gehen.
> Ja, die Bilder gehören dem root, aber alle anderen haben doch
> eigentlich die nötigen Rechte oder?
>
> -rwxrwxrwx 1 root users 1279322 29. Jan 03:51 2011_04_02_123930.JPG
> -rwxrwxrwx 1 root users 1703179 2. Apr 12:40 2011_04_02_124008.JPG
> -rwxrwxrwx 1 root users 736752 29. Jan 05:16 2011_04_08_095636.JPG
> -rwxrwxrwx 1 root users 1668589 8. Apr 09:56 2011_04_08_095652.JPG
>
> Bei den Text-Dateien sieht das auch nicht anders aus:
> -rwxrw-rw- 1 root users 20992 20. Jun 2005 kündigung.doc

eigentlich solltest du recht haben, die gruppe “users” und alle anderen
haben alle rechte. kann mir nur vorstellen, daß die
bildbearbeitungs-programme sich daran aufstoßen, daß der eigentümer root
ist. ich würde die dateien einfach deinem normalen nutzer zuordnen, mit
dem folgenden befehl, aus einem terminal in dem obersten directory, unter
dem sich der ganze kram befindet:

zuerst root werden: su, dann paßwort
dann alles darunterliegende dem normalen benutzer zuordnen: chown -R
<benutzername>:users ./*

bin mir ziemlich sicher, daß du dann mit allen programmen auf die dateien
zugreifen kannst. werde das später nochmal ausprobieren: eine datei als
root anlegen, allen alle rechte einräumen, und dann versuchen, sie als
normaler benutzer zu verändern.

> @repi
> Wie, gesagt, ich denke schon, dass ich alle Rechte habe, denn ich kann
> sie ja sonst auch bearbeiten. Was soll bei den
> Bildbearbeitungsprogrammen schon anders sein?
>
>


phani.

Danke für deine Mühe.

Das Umbenennen hat nicht funktioniert, hat mich aber trotzdem auf den richtigen Weg gebracht.
Ich mounte jetzt für jeden Benutzer extra, dann klappt es auch mit den Bildern.

Danke und ein schönes Osterfest