Benutzerrechte LibreOffice Calc

Hallo!
Ich habe für diverse Aktien eine Tabelle mit Daten aus externen Quellen erstellt und diese bis Mitte März erfolgreich genutzt. Seit dem Update von LibreOffice auf Version 7.1.1.2 funktioniert das Aktualisieren aus den URL nicht mehr.
Wenn ich einen Link unter Bearbeiten -> Verknüpfungen zu externen Dateien ändern möchte, bekomme ich die Meldung:

Fehler beim Laden des Dokumentes *
URL*
Kein Zugriff auf Objekt.
Aufgrund fehlender Benutzerrechte kann auf das Objekt nicht zugegriffen werden.

Als Berechtigungen sind “Anzeige & Änderung möglich” eingestellt, Benutzername passt ebenfalls. Mir sind auch keine bewussten Änderungen meinerseits bekannt.

Welche Einstellungen muss ich wie und wo ändern, damit ich meine Tabelle wieder nutzen kann?
Ich bin kein IT-Experte, ich mag einfache bzw. leicht verständliche Antworten :wink:

Viele Grüße,
Max

Da gibt es viel zu raten: “den URL”, welches URL? Bitte nicht glauben wir sind hellsehend. Sagt die Meldung wirklich nur “URL” und weiter nichts?

Und auch die Geschichte "Als Berechtigungen sind “Anzeige & Änderung möglich” eingestellt, Benutzername passt ebenfalls. " ist nur deine persönliche Interpretation. Wir glauben da nichts wenn es nicht vom Rechner unterstüzt wird.

Also z.B. von diese Datei

ls -l <Dateiname>

Nein, in der Fehlermeldung steht schon der korrekte Link (https://www.ariva.de/msci_world_index_ucits_etf_dr_-_1d-fonds/historische_kurse?go=1&boerse_id=16&month=&currency=EUR&clean_split=1&clean_payout=1&clean_bezug=1)

-rwxrwxrwx 1 Max users 51073 30. Mär 15:19 ETF Übersicht.ods

Bitte, immer alles volständig zeigen, oder wenisgstens erklären wenn da was geändert worden ist (z.B. aus Sicherheitsgründen).

Bitte, wenn auch einigermaßen möglich, immer mit Kommandozeile
Also nicht

5.3.18-lp152.66-default

aber

henk@boven:~> uname -r
5.3.18-lp152.66-default
henk@boven:~>

Jetzt wissen wir nicht wo sich die Datei befindet. Und ist das vielleicht auf ein Dateisystem das Nur Lesen eingehängt ist?

Übrigens ist mir nicht ganz klar ob die Meldung jetz den URL oder die Datei anbelangt.

Die URL kan ich pro browser erreichen, fangt dan aber an mich nach einer Zustimmung zu fragen. Bist du sicher das das so funktioniert mit LibreOffice? Bei so dynamische Seiten komt mir das komisch vor.

Max@localhost:~> ls -l Dokumente/Sicherung/sonstiges/ETF.ods
-rwxrwxrwx 1 Max users 54967 30. Mär 18:34 Dokumente/Sicherung/sonstiges/ETF.ods
Max@localhost:~>

Ich würde es in meiner Ahnungslosigkeit eher auf die Datei beziehen, so sieht es bildlich aus: https://paste.opensuse.org/ab62da47

Ja, fast vier Jahre lang problemlos!

Kannst du die URL im Browser aufrufen?

Eigentlich bin ich noch immer dabei zu verstehen wie das hegt. Dein Bild hilft dabei wieder etwas.

Ich kenne mich mit mit LibreOfice Calc kaum aus. Wenn ich richtig verstehe sind die URLs in ETF.ods

(Zwischenfrage, warum jetzt “ETF.ods” und vorher “ETF Übersicht.ods”? Nur um zu schauen ob ich aufpasse?)

Wenn die URL in ETF.ods sind, ist EDF.ods doch geöffnet?

Jedenfalls, wenn es klar ist das das mit Update zusammenhängt, wäre ein Bugreport warscheinlich das beste.

Oder auch einmal im Libre Office Forum nachfragen, evtl. ist das ja bekannt?
https://wiki.documentfoundation.org/Website/Unofficial_Community_Pages/de

Ich konnte die Datei mit deinem o.g. Befehl nicht finden bzw. nicht einzeln anzeigen lassen. Da es aber nach dem Umbenennen funktioniert hat, hab ich wohl nicht die richtige Schreibweise getroffen (Umlaut? Freizeichen?). Das eigentliche Problem löste das Umbenennen natürlich nicht.

Korrekt, Calc zieht von dieser Seite (bzw. von den unterschiedlichen Seiten) die aktuellen Werte zur Berechnung des Portfolios.

Verstanden. Es handelt sich dabei um den Lehrplatz. Die sorgt dafür das jetzt zwie Dateinamen angegeben sind: “ETF” und “Übersicht.ods” (die beiden nicht existieren). Um das zu vermeiden soll man da “escape” oder “quoting” tun

ls -l ETF\ Übersicht.ods

oder

ls -l 'ETF Übersicht.ods'

Okay danke, wenigstens etwas gelernt! :good:

Ich habe es probiert – unten Rechts → „Kurse als CSV-Datei” …

  • Habe direkt in Calc geöffnet – auch die Meldung „Sie starten erstmals Version 7.1 von LibreOffice. Möchten Sie die Neuerungen kennenlernen?” ist aufgetaucht.
  • Habe in der Versionshinweise reingeschaut <https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/7.1/de#Calc> – unter „Calc” habe Ich nichts relevantes gefunden – vielleicht habe Ich was übersehen …

Aber, das importierte (.csv) Blatt ist schreibgeschützt → /tmp/mozilla_xxx/wkn_A1XEY2_historic.csv …


 > l /tmp/mozilla_*xxx***/wkn_A1XEY2_historic.csv
-**r**-------- 1 *xxx* users 14327 31. Mär 12:09 /tmp/mozilla_*xxx*/wkn_A1XEY2_historic.csv
 > 
 > 
 > stat /tmp/mozilla_*xxx*/wkn_A1XEY2_historic.csv
  Datei: /tmp/mozilla_*xxx*/wkn_A1XEY2_historic.csv
  Größe: 14327          Blöcke: 32         EA Block: 4096   reguläre Datei
Gerät: 811h/2065d       Inode: 29          Verknüpfungen: 1
Zugriff: (0400/-**r**--------)  Uid: ( 1000/     *xxx*)   Gid: (  100/   users)
Zugriff    : 2021-03-31 12:09:24.177218465 +0200
Modifiziert: 2021-03-31 12:09:24.189218364 +0200
Geändert   : 2021-03-31 12:09:32.633148789 +0200
 Geburt    : -
 > 

Also, alles klar!! → Wenn irgendwas ist vom Netz heruntergeladen und, direkt mit Calc zu verarbeiten, es landet in /tmp/??? »fur mich, Mozilla weil, Ich Firefox benutze« mit Schreibrechte dass nur der Eigentümer kann es lesen aber, nicht schreiben …

Muß nachdenken wie Mann mit sowas halbautomatisch umgehen kann – außer, Mann kopiert es »händisch« woanders hin …

Hallo!

Verständnisfrage: Wenn ich diese Datei herunterlade, dann sind doch in dieser nur die Kurse zum Zeitpunkt des Downloads…!?

Ich habe in meiner Tabelle ein dutzend verschiedener Kurse, die ich ohne Download automatisch aktualisieren möchte. Bzw. es bisher so gemacht habe!

Ich kann leider keine Bilder davon senden, aber den Weg aufzeigen:
Tabelle -> Verknüpfung zu externen Daten -> URL eingeben
Ab hier geht es seit dem Update nicht mehr weiter. Bisher wurde die Seite mit der Entertaste übernommen und ich konnte weitere Einstellungen wie Intervall der Aktualisierungen und Bereiche festlegen, welche Daten bzw. Werte übernommen werden sollen. Diese wurden dann automatisch in die Tabelle eingefügt und ich konnte bspw. die Zelle mit dem aktuellen Kurs in die Berechnung meines aktuellen Bestandes einbeziehen.

Ich habe das Problem jetzt aber auch in einem Office-Forum geschildert, weiß aber nicht ob das nun ein OpenSuse oder eher LibreOffice-Problem ist.

Viele Grüße,
Max

Das gleiche hier – möglicherweise liegt es an Ariva – <https://www.ariva.de/msci_world_index_ucits_etf_dr_-_1d-fonds/kurs> funktioniert auch nicht.

Hast du kontrolliert, dass die Zellen NICHT geschützt sind. Dann läßt sich der Inhalt nicht ändern.

Du kannst doch mit spectacle (Taste “Druck”) Screenshots von jedem Schritt machen und hier einstellen, dann können wir versuchen deine Schritte nachzuvollziehen.

Oder du stellst uns eine Testdatei mit einigen Deiner Links hier zur Verfügung.

Ich arbeite seit StarOffice für OS/2 mit dieser Office-Suite (OpenOffice -> LibreOffice) und hatte bisher noch nicht ein solches Verhalten mit Calc.

Nein, die Zellen der Tabelle sind nicht geschützt. Wie gesagt, bis vor einer Woche hat das ganze auch super funktioniert.

Damit meinte ich eher dass ich kein Bild mehr von der Tabelle inkl. dem von der Webseite übernommenen Bereich machen kann.
Folgender Bereich der o.g. Seite wurde übernommen: https://paste.opensuse.org/16403533

Stark reduziert, aber mit beispielhaften Links als Dateinquelle: https://www.file-upload.net/download-14537476/ETFTest.ods.html

Ich hab mir das jetzt mehr fach angesehen und auch mal mit Ark in seine Bestandteile zerlegt.

Auf den 2. und 3. Tabellenblatt stehen keine Links, sondern in der 1. Zelle nur der Text “Die Verknüpfung konnte nicht aktualisiert werden.”
Im Navigator werden zwar Verknüpfungen angezeigt, die aber in der reduzierten Tabelle nicht angezeigt werden.

Mit der reduzierten Tabelle kann ich dein Problem nicht nachvollziehen.