Hallo zusammen,
gibt es ein Backup tool für SUSE, mit dem man einfach und komfortabel Backup’s machen und verwalten kann ?
Danke & Gruß,
Max.
Hallo zusammen,
gibt es ein Backup tool für SUSE, mit dem man einfach und komfortabel Backup’s machen und verwalten kann ?
Danke & Gruß,
Max.
Backintime?
Benutzt rsync.
… habe es installiert über Yast - aber auch das ist anschließend nicht zu finden …
Irgend etwas scheint mit meiner Installation nicht zu stimmen. Was kann ich tun?
Danke & Gruß,
Max.
Das alles installiert?
zypper se -si backintime
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
---+-----------------+-------+--------------+--------+--------------------------
i+ | backintime | Paket | 1.1.20-3.3.1 | noarch | openSUSE-Leap-42.2-Update
i+ | backintime-lang | Paket | 1.1.20-3.3.1 | noarch | openSUSE-Leap-42.2-Update
i+ | backintime-qt4 | Paket | 1.1.20-3.3.1 | noarch | openSUSE-Leap-42.2-Update
Ist dann unter KMenu----System
… alles geladen; nur bei mir steht hinten nicht update:
max@linux-jpam:~> zypper se -si backintime
Repository-Daten werden geladen…
Installierte Pakete werden gelesen…
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
—±----------------±------±-----------±-------±-----------------------
i+ | backintime | Paket | 1.1.20-1.3 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | backintime-lang | Paket | 1.1.20-1.3 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
i+ | backintime-qt4 | Paket | 1.1.20-1.3 | noarch | openSUSE-Tumbleweed-Oss
ABER: - es ist auch kein Eintrag unter SYSTEM zu finden … ?!?
P.S.: … egal, welches Programm ich installiere - es werden offensichtlich keine Einträge in den entsprechenden Menüs vorgenommen …
Jedoch habe ich keinerlei Veränderungen vorgenommen und das originale System neu auf zwei unterschiedlichen Computern installiert - immer der gleiche Fehler:
Auch nicht nach logout-login ?
… leider nicht - auch nicht nach einem kompletten Neustart … :X
Dann versuch mal
kbuidsycoca5
max@linux-jpam:~/Downloads> kbuidsycoca5
If ‘kbuidsycoca5’ is not a typo you can use command-not-found to lookup the package that contains it, like this:
cnf kbuidsycoca5
Verzeihung, mein Fehler. Soll
kbuildsycoca5
sein
Sowie in Code-Tags posten:
zypper lr -d
max@linux-jpam:~/Downloads> kbuildsycoca5
kbuildsycoca5 running...
max@linux-jpam:~/Downloads> zypper lr -d
Die Repository-Prioritäten sind ohne Effekt. Alle aktivierten Repositorys teilen sich die gleiche Priorität.
# | Alias | Name | Aktiviert | GPG-Überprüfung | Aktualisierung | Priorität | Typ | URI | Dienst
--+----------------------------------+-----------------------------+-----------+-----------------+----------------+-----------+--------+----------------------------------------------------------------+-------
1 | download.opensuse.org-oss | Haupt-Repository (DEBUG) | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | yast2 | http://download.opensuse.org/debug/tumbleweed/repo/oss/ |
2 | download.opensuse.org-oss_1 | Haupt-Repository (Quellen) | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | yast2 | http://download.opensuse.org/source/tumbleweed/repo/oss/ |
3 | http-ftp.gwdg.de-4a11822d | Packman Repository | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://ftp.gwdg.de/pub/linux/packman/suse/openSUSE_Tumbleweed/ |
4 | http-opensuse-guide.org-2d27cfff | libdvdcss repository | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://opensuse-guide.org/repo/openSUSE_Tumbleweed/ |
5 | repo-debug | openSUSE-Tumbleweed-Debug | Nein | ---- | ---- | 99 | NONE | http://download.opensuse.org/debug/tumbleweed/repo/oss/ |
6 | repo-non-oss | openSUSE-Tumbleweed-Non-Oss | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | yast2 | http://download.opensuse.org/tumbleweed/repo/non-oss/ |
7 | repo-oss | openSUSE-Tumbleweed-Oss | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | yast2 | http://download.opensuse.org/tumbleweed/repo/oss/ |
8 | repo-source | openSUSE-Tumbleweed-Source | Nein | ---- | ---- | 99 | NONE | http://download.opensuse.org/source/tumbleweed/repo/oss/ |
9 | repo-update | openSUSE-Tumbleweed-Update | Ja | (r ) Ja | Ja | 99 | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/tumbleweed/ |
max@linux-jpam:~/Downloads>
Du hast aber schon Plasma/KDE als Desktop Environment installiert?
… ich denke schon. Wo sieht man das?
Als root:
zypper dup --no-allow-vendor-change
Kannst du jetzt backintime im Menu sehen?
KMenu/Kickoff—System----Backintime
http://pix.toile-libre.org/upload/img/1501173661.jpg](http://pix.toile-libre.org/?img=1501173661.jpg)
… leider nicht, es gibt nach wie vor keinen Eintrag …
Tja, Tumbleweed…
Und wegen solcher Unzulänglichkeiten hab ich das im Höchstfall in einer VM (in der es sich gerade nach einem Update mal wieder verabschiedet hat) laufen.
Ich bleibe bei einigermaßen stabilen Versionen…