Hallo Zusammen
Ich habe Fernsehfilme auf einer mit Linux ext3 formatierten Festplatte aufgenommen.
Möchte diese jetzt bearbeiten (schneiden, convertieren) um dieses unter Windows zu machen habe ich zwar entsprechende Programme, aber dieses erkennt die Dateien nicht.
Kann ich diese arbeiten auch unter Linux (suse 11.3) erledigen, und wenn ja, wie? Und mit welchen Software Paketen?
da gibt es viele Tools. Gehen wir davon aus das alle nötigen Media -Codecs, -Bibliotheken und Gefolge](http://opensuse-community.org/Restricted_Formats/11.3) auf deinem System vorhanden sind? Wenn ja, ist gut … wenn nicht dies ggf noch nachholen. Ich zB. nutze zum Schneiden von Filmen: »dvb-cut«, zum DVD Struktur erstellen: »devede« und (wenn es denn nötig ist) zum Brennen auf einen Datenträger: »K3b«. Ist nach meinem Geschmack der komfortabelste Weg!
Es gibt aber auch andere Programme wie zB. »Avidemux« welche ebenfalls das Schneiden & Konvertieren übernimmt. Dann braucht man nur noch ein Brenn-Tool seiner Wahl um bei bedarf den Film auf das gewünschte Medium zu bringen. Auch mit »ManDVD« oder »2ManDVD« lässt sich sowas erledigen …
Es gibt jede menge solche Programme die solche Aufgaben erledigen können. Hier hat man die Qual der Wahl! Finden lassen sich die o.g. Programme im “Packman-Depot](http://de.opensuse.org/Zusätzliche_Paketquellen/Externe_Quellen#Packman)” welches eh ein “muss” für den Modernen SuS’ ianer ist was das installieren der genannten Programme extrem erleichtern dürfte.
Vermutlich liegen deine Daten im Format MPEG-TS(A+V) vor, dies bedeutet mpeg - Transport-Stream - Audio + Video Wahrscheinlich erwartet dein Windowsprogramm lediglich eine andere Dateiendung, probiere einfach mal ein paar aus.
Ich verwende unter Linux ausschließlich Avidemux zum Schneiden und Konvertieren von Fernsehaufnahmen.
Avidemux gibt es übrigens auch für Windows.
Wenn du die Daten für eine DVD konvertieren willst mußt du MPEG-PS (A+V) auswählen.
BTW. Wie greifst Du auf die Aufnahmen zu? Per Netzwerk oder kopierst du die Dateien auf eine NTFS-Laufwerk oder hast du
einen EXT3-Treiber für Windows? Stelle sicher das Windows überhaupt auf die Dateien zugreifen kann!