Auflösung bei Notebook mit externem Monitor

Habe gerade den Wechsel von 11.0 auf 11.3 hinter mir. Ich habe ein HP NC 6000 mit ATI Mobility Radeon 9600 M10. Ich nutze den freien radeon-Treiber. Das Notebook-Display hat 1024x768.
Sobald ich an der Docking Station bin und einen Monitor mit höherer Auflösung habe brachte der trotzdem nur 1024x768.

Ich habe es mit den Dateien unter /etc/X11/xorg.conf.d/ probiert aber damit keinen Erfolg gehabt. Dann bin ich auf xrandr gestossen und damit kann ich alles so einstellen wie ich es brauche - allerdings muss das nach jedem Reboot neu passieren.

Ich habe mir erstmal beholfen, indem ich den xrand-Aufruf in die xinitrc geschrieben habe. Dann blieb allerdings der Anmeldebildschirm noch in 1024x768.

Bin dann auf /etx/X11/xdm/Xsetup gestossen und habe den xrandr-Aufruf nun da untergebracht. Nun erscheint auch der Anmeldebildschrim in der richtigen Auflösung, allerdings sind die Eingabefelder nicht mittig, sondern der eigentliche Screen ist immer noch 1024x768 und befindet sich oben links. Daneben und darunter wird das Hintergrundbild wiederholt. Wie kann ich das abstellen?
Nach der Anmeldung geht der Desktop über den gesamten Bildschirm.

In /etc/X11/xdm/Xsetup werden ausserdem diverse DISPLAYMANAGER_RAND_MODE_ Optionen aus /etc/sysconfig/displaymanager ausgewertet. Das soll wohl der angedachte Weg für mein Problem sein.
Ich habe mir das mal angeschaut aber werde nicht so recht schlau draus. xrandr zeigt mir, dass mein Monitor an “DVI-0” hängt. Über /etc/sysconfig/displaymanager kann ich aber nur DVI-I, DVI-D und DVI-A konfigurieren. Andere Variabeln werden in Xsetup nicht ausgwertet. Ausserdem stellt sich mir die Frage, wie ich dort mehrere Modus angeben kann. Zu Hause habe ich 1680x1050, im Büro nur 1280x1024. Wenn ich es richtig verstehe, hilft “auto” nicht, da in diesem Fall die Auflösung aus DISPLAYMANAGER_RANDR_MODE_auto gesetzt wird.