Auffälligkeiten bei der kürzlichen Neuinstallation von Tumbleweed

Im Thread
[Torbrowser-Launcher Download aus Tumbleweed Repo nicht möglich]
hatte ich schon die Probleme mit dem Download von Torbrowser erwähnt.

Neben diesem gab es noch 2 weitere Auffälligkeiten bei der Installation von Tumbleweecd, die ich hier erwähnen und anfragen möchte:

Ich hatte mich für eine Festplattenverschlüsselung entschieden.
Nach Installation und Reboot wurde das angelegte Passwort zum Öffnen der Verschlüsselung nicht akzeptiert. Ich bin sicher, dass ich mich nicht beim Passwort geirrt habe, hatte es außerdem auch notiert und mehrfach die Eingabe versucht, um Tippfehler auszuschließen.

Mein Verdacht: Trotz Umstellung des Keyboards auf Deutsch und Überprüfung des Layouts im angebotenen Testfeld bei der Installation wurde (wird?) bei dem Loginfenster für die Verschlüsselung auf ein anderes Keyboard Layout (US?) umgestellt.

Ich habe dann Tumbleweed nochmal neu installiert und diesmal Zeichen gewählt, die zumindest bei Deutschem und US-Layout die selben Tasten belegen. Nun kein Problem!

Weiterhin war auffälig bei der Installation, dass zwar zum aktivierten SELinux zusätzlich Apparmor aktiviert aber SELinux nicht abgewählt (unchecked) werden konnte.

Wenn doch Apparmor als Option angeboten wird, sollte doch SELinux zugleich abgewählt werden
können. Würde doch Sinn machen, oder?

Haben andere ähnliche Beobachtungen gemacht bzw. gibt es evtl. Erklärungen?

Im neuen Agama Installer ist es zur Zeit nicht möglich SELinux abzuwählen. Unabhängig von der Auswahl wird SELinux installiert. Da gibt es einen Bugreport dazu.

Im Wiki zu FDE wird erwähnt das das PW englisches Tastaturlayout verwendet:
https://en.opensuse.org/SDB:Encrypted_root_file_system

Dir bleibt es natürlich auch überlassen, SELinux zu deaktivieren.

Ah ja, alles klar.
Vielen Dank für die Antworten bzw. Erklärungen!