ATI / AMD Treiber OpenSuSe 13.2 auch refurbished bringt keinen Erfolg

Hallo zusammen,

hab mich diese Woche entschieden mein System auf 13.2 upzugraden.
Leider kann ich nur erfolgreich via grub mit option “nomodeset” booten.

Nachdem das geklappt hat, wollte ich dann den aktuellen fglrx - Treiber von AMD installieren

Nach mehreren Misserfolgen :

tuXist@linux-lzpy:~> fglrxinfo
X Error of failed request: BadRequest (invalid request code or no such operation)
Major opcode of failed request: 157 (ATIFGLEXTENSION)
Minor opcode of failed request: 66 ()
Serial number of failed request: 13
Current serial number in output stream: 13

Bin ich mittlerweile auf das Refurbished makerpm Skript von Sebastian Siebert umgestiegen: http://www.sebastian-siebert.de/2014/11/10/opensuse-13-2-amd-catalyst-refurbished/

Leider klappt es damit auch nicht, ergebnis immernoch:

X Error of failed request: BadRequest (invalid request code or no such operation)
Major opcode of failed request: 157 (ATIFGLEXTENSION)
Minor opcode of failed request: 66 ()
Serial number of failed request: 13
Current serial number in output stream: 13

Als etwas unerklärlicher Nebeneffekt, kann ich nachdem die Treiber installiert sind Yast nicht mehr ausführen, bzw im GUI starten. Es läuft lediglich noch im Textmodus !?!?

Abhilfe schafft da leider nur : makerpm-* -u
Nach Deinstallation läuft dann alles wieder wie gewohnt aber eben keine Hardwarebeschleunigung.
In meinem fall handelt es sich um einen Mobiel Radeon HD 7500

Gibt es für mich eine Chance den fglrx zum Laufen zu bewegen?
An welchen Ecken könnte ich noch schauen?

Grüße

Tja, ich würde vorschlagen, du installierst den Treiber nochmal (vom Repo, oder via makerpm Skript, ist eigentlich egal, die Pakete im Repo sind ja mit dem Skript erstellt worden…)
https://de.opensuse.org/SDB:AMD/ATI-Grafiktreiber

Falls du Probleme hast (ist wahrscheinlich anzunehmen), poste bitte die Datei /var/log/Xorg.0.log (auf http://susepaste.org oder ähnlich hochladen und einen Link posten).

An sich sollte der (neueste) fglrx Treiber auf 13.2 funktionieren.

Außerdem: ist das ein reines AMD-System, oder eins mit Hybrid intel/AMD Grafik?
Evtl. macht ja der intel Treiber Schwierigkeiten…

Hallo,

auch die Treiber aus dem Repo habe ich leider ohne Erfolg installiert.
Meines Wissens gibt es bei mir keine hybride Konfiguration.
Welche Namen hat denn das Modul des Inteltreibers - dann kann ich ja mal mit lsmod suchen :slight_smile: !

Ich schau mir mal wie vorgeschlagen den Output vom Xorg an.

Danke so far.

Grüße

So aus dem Repo installiertt:

Folgendes sagt das log: http://susepaste.org/24299217

Bekomme bei fglxrinfo gibt aber immernoch den selben Fehler!

i915, aber ich glaube da gibts auch noch andere…

“/sbin/lspci” sollte aber sagen welche Hardware vorhanden ist. Oder YaST->Hardware->Hardware Informationen…

Ich schau mir mal wie vorgeschlagen den Output vom Xorg an.

Wenn das grafische System nicht startet, kannst du auch hinterher in den “Wiederherstellungsmodus” (“Recovery Mode”) booten, den findest du unter “Erweiterte Optionen”/“Advanced Options” im Bootmenü.
Das Log vom vorigen (gescheiterten) Boot findest du dann in /var/log/Xorg.0.log.old.

Das hier ist das Problem:

     5.122] (EE) fglrx(0): atiddxDriScreenInit failed. Probably kernel module missing or incompatible.
     5.122] (WW) fglrx(0): ***********************************************************
     5.122] (WW) fglrx(0): * DRI initialization failed                               *
     5.122] (WW) fglrx(0): * kernel module (fglrx.ko) may be missing or incompatible *
     5.122] (WW) fglrx(0): * 2D and 3D acceleration disabled                         *
     5.122] (WW) fglrx(0): ***********************************************************

Also auf den ersten Blick würde ich sagen deine Kernel command line schaut sehr suspekt aus:

     4.433] Kernel command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-3.16.6-2-desktop root=UUID=a9356498-4f81-4524-acc6-1714f4b1474e apm=off acpi=off mce=off barrier=off ide=nodma idewait=50 i8042.nomux psmouse.proto=bare irqpoll pci=nommconf video=1600x900 resume=/dev/disk/by-uuid/c67856ab-b855-436d-b0cf-811c70be95de splash=silent quiet showopts vga=0x3ef

Kannst du mal probeweise alle Parameter rausnehmen, kann sein dass das die Probleme verursacht. Grade apm=off und acpi=off schalten viele Funktionen ab die zum vollständigen Funktionieren der Grafikkarte (vor allem bzgl. 3D) notwendig sein könnten.
Für einen einmaligen Test: im Bootmenü ‘e’ drücken, die Zeile die mit “linux” beginnt suchen und ändern, dann ‘F10’ zum Booten drücken.

Das Xorg log liefert übrigens keinerlei Hinweise auf einen vorhandenen Intel Chip… :wink:

Merci, ich teste es gleich mal und gebe feedback!

Jo, des war es! Kannst du mir sagen wie ich die Änderung permanent übernehmen kann? Steht das in der Grub.conf ?

Grüße

Freut mich zu hören! :slight_smile:

Kannst du mir sagen wie ich die Änderung permanent übernehmen kann? Steht das in der Grub.conf ?

Ja. Aber die grub.cfg solltest du nicht händisch ändern.

Am einfachsten ist es, wenn du das in YaST->System->Bootloader->Kernel-Parameter änderst, das Textfeld unter “Optionaler Parameter für Kernel-Befehlszeile” spezifiziert die Optionen für den normalen Boot.

Falls du es unbedingt händisch machen willst, ändere /etc/default/grub und rufe danach folgendes auf um die grub.cfg neu zu erzeugen:

sudo grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg