Athlon 3000G startet mit kernel 5.4 nicht

Mit dem kernel 4.12.14 startet der Rechner problemlos.
Da ich aber einen WLan-USB-Stick von TP-Link am Rechner betreiben möchte, wollte ich einen 5-kernel. Bei einem anderen Rechner funktioniert diese Kombination, also wollte ich das auch hier.

Bei einem ersten Versuch kam nach der Meldung “Started Setup Virtual Console”:
kfd kfd: error getting iommu info. Is the iommu enabled?
kfd kfd: Error initializing iommuv2
kfd kfd: device 1002:15D8 NOT added due errors

Danach stand der Rechner still.

Ich bin dann ich ins BIOS gegangen. Iommu war auf disabled. Also habe ich enabled und AUTO getestet.
Hierbei bekomme ich keine Fehlermeldungen, sondern der Rechner steht nach “Started Setup Virtual Console” still.

Als Startparameter habe ich schon getestet:
iommu=soft
amd_iommu=off

Ohne Erfolg.
Tumbleweed konnte ich auf dem Rechner installieren und es lief auch, trotz 5-kernel.
Es ist einfach nur ein Arbeitsplatzrechner. Für Tumbleweed kommen mir zu viele Updates, daher wäre mir ein Leap lieber.

Kann ich noch etwas ausprobieren?
Danke im Voraus.

Da ich aber einen WLan-USB-Stick von TP-Link am Rechner betreiben möchte,

Anstecken und

lsusb

posten, dann kann ich schauen, ob es einen Treiber dafür gibt.

Vor einem guten halben Jahr gab es noch keinen Treiber für Leap. Daher die Lösung mit einem 5-kernel:
Einstecken und geht.

Selber kompilieren mit den Treibern von TP-Link: massenhaft Fehlermeldungen -> zu aufwendig.

Es ist ein tp-link AC600

lsusb:
Bus 004 Device 003: ID 148f:761a Ralink Technology, Corp.

Welches Kernel Repo benutzt du?

Ich benutze:
https://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/

lsb-release -id && uname -a
Distributor ID: openSUSE
Description:    openSUSE Leap 15.1
Linux linux64 5.4.13-1.g5cf5394-default #1 SMP Sat Jan 18 09:42:02 UTC 2020 (5cf5394) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

Ich benutze das gleiche Repo.

Da der Rechner mit 5.4 komplett tot ist, kann ich nur mit 4.12 starten.
Ich mache dann mal ein


ls /boot | grep vmlinux
vmlinux-4.12.14-lp151.28.36-default.gz
vmlinux-5.4.13-1.g5cf5394-default.xz

Dann werde ich mal am Wochenende schauen, den Treiber als rpm zu bauen.

toll, danke.
Aber ich will dir das Wochenende nicht verderben.

Und :
ist schon peinlich, hätte ich gleich testen müssen, aber geholfen hat


nomodeset

Der Rechner startet jetzt durch, der WLan-Stick funktioniert.
Vor wenigen Minuten getestet.

Danke und Grüße aus Soest

Ein neuer Kernel ist da. nomodeset herausgenommen und der Rechner startet


lsb-release -id && uname -a
Distributor ID: openSUSE
Description:    openSUSE Leap 15.1
Linux Bonus 5.4.14-1.gfc4ea7a-default #1 SMP Thu Jan 23 08:54:47 UTC 2020 (fc4ea7a) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux