neben mit steht eine UPS APC Smart-UPS 1000, verbunden per USB mit Rechner.
Bei Verbindung (USB) sagt das LOG:
Oct 12 18:07:46 kolkrabe kernel: 1161.796097] usb 5-1: new low speed USB device using ohci_hcd and address 3
Oct 12 18:07:46 kolkrabe kernel: 1161.960238] usb 5-1: New USB device found, idVendor=051d, idProduct=0002
Oct 12 18:07:46 kolkrabe kernel: 1161.960246] usb 5-1: New USB device strings: Mfr=3, Product=1, SerialNumber=2
Oct 12 18:07:46 kolkrabe kernel: 1161.960253] usb 5-1: Product: Smart-UPS 1000 FW:652.13.I USB FW:7.3
Oct 12 18:07:46 kolkrabe kernel: 1161.960258] usb 5-1: Manufacturer: American Power Conversion
Oct 12 18:07:46 kolkrabe kernel: 1161.960263] usb 5-1: SerialNumber: AS0630311560
Oct 12 18:07:48 kolkrabe kernel: 1163.424548] generic-usb 0003:051D:0002.0004: hiddev0,hidraw1: USB HID v1.10 Device [American Power Conversion Smart-UPS 1000 FW:652.13.I USB FW:7.3] on usb-0000:00:13.0-1/input0
Soweit feinschwein.
Die Pakete
apcupsd als auch apcups-gui sind installiert (3.14.6-11.0) sind installiert.
Beim Aufruf der GUI (gapcmon )erscheint allerdings folgende Fehlermeldung:
(Active Monitor): Status > NISERR > unknown@localhost is NISERR NIS network error
Und, Firewall-Einstellung überprüft usw., der Daemon läuft.
Der Thread im Ubuntu-Forum ist ein wenig unaufgeräumt. Viel Spaß beim Lesen. Ich habe das überflogen und mir scheint das Problem darin zu liegen, dass Dein Daemon nicht weiß, dass er auf USB zugreifen soll.
Mit dem GUI habe ich selten etwas gemacht, verwende immer die Konsole :
apcaccess | less
Im oberen Dtrittel der Ausgabe steht auch etwas zum Verbindungsstatus, der muss ONLINE oder aehnlich sein.
Ich habe diese Einstellungen der Server in der Konfig-Datei /etc/apcupsd/apcupsd.conf bei USB
(DEVICE muss leer sein, andere Server an der gl. USV holen sich Status via Netzwerk → NETSERVER on) :
…
UPSCABLE usb
UPSTYPE usb
DEVICE
BATTERYLEVEL 20
MINUTES 5
NETSERVER on
…