Antivirenprogramm?

Hallo, Leute

Nach den Angriffen auf Linux-Rechner wird vom BSI empfohlen ein Antivirenprogramm zu installieren. Gibt es ein effektives Antivirenprogramm (CLamAV hat nur 15% der Viren entlarvt) mit Benutzeroberfläche (z.B. von Sophos, 90%)?

Grüße

Nach den Angriffen auf Linux-Rechner wird vom BSI empfohlen ein Antivirenprogramm zu installieren.

Link?

Ich benutze hier unter Linux keines…

Bin kein Deutscher Statsbürger, habe aber gefunden das BSI “Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik” heist.

I habe aber keine Idee was die von Unix/Linux wissen und bin wie Sauerland neugierig was die zu Linux und Viren vor Kürzen gesagt haben sollen.

Übrigens benutze ich auch kein nutzloses …

Quelle: https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/Schutzprogramme/Virenschutzprogramme/virenschutzprogramme.html
Oder war ein anderer Artikel gemeint?

Aha, wir Linuxer sollen dafür sorgen das Daten die für Windows gefährlich sind gefangen werden ;).

Tatsächlich wird hier in den Foren angegeben das welche die zB. E-Mail Server betreiben die E-mails untersuchen könnten. Das gleiche kan man natürlich machen om “wanderden” USB Geräte zu testen befor sie auf ein Windows System gehen.

Ob man das will ist etwas Anderes. Man könnte auch sagen: die sollen sich selber schützen. Aber vielleicht wird der Betreiber eines Linux E-mail Servers dafür bezahlt.

Das testen des eigenen Linux Systemes ist etwa nutzlos und wird allenfalls nur unzurechte Blödsinn (false positives) rapportieren.

Ich empfehle (für jedes OS) diese Lösung hier:

https://brain.yubb.de/

AK