Alte Nvidia FX 5200 unter Opensuse 12.3 nutzen

Hallo zusammen

Problem: i586 Rechner, Graphik Nvidia FX 5200: empfohlener Treiber
G01.137…, installiert, aber produziert eine micht änderbare
Auflösung von max. 1024x768, oder drunter. Das ist nicht brauchbar.

Lösungssuche: Internetrecherche sagt: Treiber mit dieser HW läuft nicht
mit dem 3.7.10er Kernel, max bis 3.6.9 kernel.
Habe alten Kernel probiert (3.6.8., irgendwo heruntergeladen mit devel
und source Paket). 1. geht es auch nicht besser, 2. kriege ich
Kompatibilitätsprobleme mit der Software. Die darauf abgestimmte
Suseversion wäre irgendwas bei 11.2 / 11.3, das will ich vermeiden.
Die herunterladbare Version von nvidia installiert sich nicht, kann mit
dem Kernel 3.6.8 nicht zusammen arbeiten.

Es gibt auch einen Patch für den Treiber, für den aktuellen Kernel, ich
kann aber nicht patchen, habe keine Ahnung davon. Kennt jemand eine
leichte, kompatible und möglichst zukunftsträchtige Lösung?

Vielen Dank für die Hilfe!

L�sungssuche: Internetrecherche sagt: Treiber mit dieser HW l�uft nicht
mit dem 3.7.10er Kernel, max bis 3.6.9 kernel.
Habe alten Kernel probiert (3.6.8., irgendwo heruntergeladen mit devel
und source Paket). 1. geht es auch nicht besser, 2. kriege ich
Kompatibilit�tsprobleme mit der Software. Die darauf abgestimmte
Suseversion w�re irgendwas bei 11.2 / 11.3, das will ich vermeiden.
Die herunterladbare Version von nvidia installiert sich nicht, kann mit
dem Kernel 3.6.8 nicht zusammen arbeiten.

Es gibt auch einen Patch f�r den Treiber, f�r den aktuellen Kernel, ich
kann aber nicht patchen, habe keine Ahnung davon. Kennt jemand eine
leichte, kompatible und m�glichst zukunftstr�chtige L�sung?

Bitte nicht so viel Falsches erzählen, hinterher glaubt das noch jemand.

64-bit Treiber
32-bit Treiber

Oder das Nvidia-Repo einbinden und den 173.14.39-21.1 Treiber installieren.

Problem: i586 Rechner, Graphik Nvidia FX 5200: empfohlener Treiber
G01.137…, installiert, aber produziert eine micht �nderbare
Aufl�sung von max. 1024x768, oder drunter. Das ist nicht brauchbar.

nvidia-settings

als root hat auch nicht geholfen?

Ist ein /etc/X11/xorg.conf vorhanden?
Wurde die nach der Installation des Nvidia-Treibers mal umbenannt?

xrand -r

sagt was?

Da gibt es so viele Möglichkeiten und keiner weiss, was Du vorher gemacht hast.

Das ist nett, vielen Dank für die Antwort, trotzdem ist es so wie ich sage.
OK, die Treiberversion ist 173 nicht 137, Tippfehler, aber
x11-video-nvidiaG01 ist der Treiber, und das Ding funktioniert genauso
(NICHT), wie ich es beschrieben habe.

Ich habe sowohl die aktuelle Nvidia-version

‘32-bit Treiber’
(http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/71310/de)

probiert, wie auch die repository version. Der Treiber installiert im
3.7.10-24 kernel, aber funzt nicht. Auflösung aktuell ist 640x320,
reaktionsvermögen des Rechners ist fast 0
Es handelt sich übrigens um eine Neuinstallation von Linux. Auf dem
Rechner lief vorher nur Windoof.
Ich möble ihn auf, um ihn weiter zu verwenden.
Im Internet findet man viele Hinweise auf Probleme mit dem 3.7er kernel
und dem aktuellen Treiber, aber keine echte Lösung für mich. Ich hatte
meine infos von bugs.lauchpad.
Der nouveau Treiber tuts übrigens auch nicht,

meine xorg.conf::

nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig

nvidia-xconfig: version 1.0

(buildmeister@swio-display-x86-rh72-03.nvidia.com) Wed Nov 27 15:15:17
PST 2013

nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings

nvidia-settings: version 1.0

(buildmeister@swio-display-x86-rh72-03.nvidia.com) Wed Nov 27 15:15:39
PST 2013

Section “ServerLayout”
Identifier “Layout0”
Screen 0 “Screen0” 0 0
InputDevice “Keyboard0” “CoreKeyboard”
InputDevice “Mouse0” “CorePointer”
EndSection

Section “Files”
EndSection

Section “ServerFlags”
Option “Xinerama” “0”
EndSection

Section “InputDevice”

generated from default

Identifier “Mouse0”
Driver “mouse”
Option “Protocol” “auto”
Option “Device” “/dev/psaux”
Option “Emulate3Buttons” “no”
Option “ZAxisMapping” “4 5”
EndSection

Section “InputDevice”

generated from default

Identifier “Keyboard0”
Driver “kbd”
EndSection

Section “Monitor”

HorizSync source: builtin, VertRefresh source: builtin

Identifier “Monitor0”
VendorName “Unknown”
ModelName “DFP-0”
HorizSync 28.0 - 33.0
VertRefresh 43.0 - 72.0
Option “DPMS”
EndSection

Section “Device”
Identifier “Videocard0”
Driver “nvidia”
VendorName “NVIDIA Corporation”
BoardName “GeForce FX 5200”
EndSection

Section “Screen”
Identifier “Screen0”
Device “Videocard0”
Monitor “Monitor0”
DefaultDepth 24
Option “0”
Option “DFP-0”
Option “nvidia-auto-select +0+0”
SubSection “Display”
Depth 24
EndSubSection
EndSection

Grüße!

Sauerland schrieb:
>> L�sungssuche: Internetrecherche sagt: Treiber mit dieser HW l�uft
>> nicht
>> mit dem 3.7.10er Kernel, max bis 3.6.9 kernel.
>> Habe alten Kernel probiert (3.6.8., irgendwo heruntergeladen mit devel
>> und source Paket). 1. geht es auch nicht besser, 2. kriege ich
>> Kompatibilit�tsprobleme mit der Software. Die darauf abgestimmte
>> Suseversion w�re irgendwas bei 11.2 / 11.3, das will ich vermeiden.
>> Die herunterladbare Version von nvidia installiert sich nicht, kann mit
>> dem Kernel 3.6.8 nicht zusammen arbeiten.
>>
>> Es gibt auch einen Patch f�r den Treiber, f�r den aktuellen Kernel,
>> ich
>> kann aber nicht patchen, habe keine Ahnung davon. Kennt jemand eine
>> leichte, kompatible und m�glichst zukunftstr�chtige L�sung?
> Bitte nicht so viel Falsches erzählen, hinterher glaubt das noch
> jemand.
>
> ‘64-bit Treiber’
> (http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/71328/de)
> ‘32-bit Treiber’
> (http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/71310/de)
>
> Oder das Nvidia-Repo einbinden und den 173.14.39-21.1 Treiber
> installieren.
>
>> Problem: i586 Rechner, Graphik Nvidia FX 5200: empfohlener Treiber
>> G01.137…, installiert, aber produziert eine micht �nderbare
>> Aufl�sung von max. 1024x768, oder drunter. Das ist nicht brauchbar.
>
> Code:
> --------------------
> nvidia-settings
> --------------------
>
> als root hat auch nicht geholfen?
>
> Ist ein /etc/X11/xorg.conf vorhanden?
> Wurde die nach der Installation des Nvidia-Treibers mal umbenannt?
>
>
> Code:
> --------------------
> xrand -r
> --------------------
>
> sagt was?
>
> Da gibt es so viele Möglichkeiten und keiner weiss, was Du vorher
> gemacht hast.
>
>

Benenne die xorg.conf um, installier den Nvidia-Treiber von der NVidia-Homepage im RunLevel3 und lass Dir keine xorg.conf schreiben.

Mit nvidia-settings als root einstellen und nur beenden, nichts in eine xorg.conf speichern.