42.1 mit mehreren (>2) Schirmen (Multihead)

Problem: Keine Konfiguration von mehr als 2 Bildschirmen möglich
Hardware:
AMD Radeon 6450
4 Bildschirme

Der mit der Distro mitgelieferte Treiber ist nicht zu gebrauchen (verschiedene Gründe, merkt sich die Konfig nicht, langsam)
Also verwende ich den properiäten Treiber von AMD fglrx-15.302

Mit Suse 13.2 lief das eigentlich ganz gut. Der upgrade auf 42.1 ist total daneben gegangen - also neue Installation.

Der fglrx läuft und erkennt alle Schirme - man kann sie aber nicht in plasma5 verwenden.
Die Konfiguration in den plasma Systemeinstellungen erkennt nur 2 Schirme obwohl fglrx 4 anzeigt.

Eigentlich will ich die Schirm wie einen großen Schirm haben. In 13.2 hatte ich das mit der Konfiguration als “Desktop mit Einzelanzeige” und Xinearama" erreicht.
Diese Konf. stürzt direkt bei start ab - schwarzer Schirm.
Alles andere sind krücken mit max 2 Schirmen.
Da gibt es z.B. sehr merkwürdige Effekt beim anmelden nachdem der Schirm gesperrt war. Ein dicke Balken unten und die Taskbar ist weg oder woanders.
Das ganze macht den Eindruck als wenn das noch nie getestet wurde.

Was kann ich tun um das Ganze zum laufen zu bringen?
Ich bin gerne bereit mich da einzubringen. Wer beschäftigt sich damit?
Was sollte ich tun um etwas zu bewegen??

Ich würd mal probieren den “KScreen 2” Dienst auszuschalten (in KDE’s Systemeinstellungen->Starten und Beenden->Hintergrunddienste) und das über die Xorg Konfiguration einzustellen.

Ich bin gerne bereit mich da einzubringen. Wer beschäftigt sich damit?

Womit?
Die KDE Entwickler findest du hier:

Ansonsten ist es bekannt das Qt 5.5.x gewisse Probleme mit mehreren Monitoren hat. Sollte in 5.6 besser sein…