13.1 Yast Submodul startet nicht

Hallo,
seit meinem Update auf 13.1 kann ich Yast2 nur noch benutzen wenn ich mich als root ins KDE einlogge.

Als normaler User kommt zwar noch die Passwortabfrage für die Root-Rechte und die Übersicht mit den ganzen Modulen erscheint. Das ist aber schon alles. Sobald ich wie gewohnt eines der Module starten will passiert nichts mehr.
Ich habe auch schon etliche Varianten (su, sudo, kdesu…) in der Kommandozeile versucht, leider keinerlei Fehlermeldungen. Einzeln starten kann ich die Module auch nicht, z.B.

/sbin/yast2 sw_single

Hat jemand eine Idee? Fehlt irgendein Ruby Zeug?

Unwahrscheinlich, dann würds ja als root auch nicht gehen.

Gibt’s irgendwelche Fehler in /var/log/YaST/y2log?

Funkioniert die ncurses (text modus) Version?
Einfach “sudo /sbin/yast” in eine Konsole eingeben.

Hallo wolfi323,
danke für das schnelle Feedback. yast im Konsolenmodus (/sbin/yast) funktioniert.
Im y2log sehe ich diese Meldungen:

2013-12-02 11:14:18 <1> linux-wdr6.site(16063) [liby2] genericfrontend.cc(main):575 Launched YaST2 component ‘y2base’ ‘online_update’ ‘qt’
2013-12-02 11:14:18 <1> linux-wdr6.site(16063) [ui-component] YUIComponentCreator.cc(createInternal):124 Creating UI component for “”
2013-12-02 11:14:18 <1> linux-wdr6.site(16063) [liby2] genericfrontend.cc(main):764 YAST_IS_RUNNING is yes
2013-12-02 11:14:18 <3> linux-wdr6.site(16063) [Y2Ruby] binary/YRuby.cc(callClient):238 cannot require yast:cannot load such file – fast_gettext at /usr/lib64/ruby/2.0.0/rubygems/core_ext/kernel_require.rb:45:in `require’
2013-12-02 11:14:18 <1> linux-wdr6.site(16063) [liby2] genericfrontend.cc(main):778 Finished YaST2 component ‘y2base’
2013-12-02 11:14:18 <1> linux-wdr6.site(16063) [liby2] genericfrontend.cc(main):783 Exiting with client return value ‘false’

es scheint als ob meine Ruby Installation keinen rubygems Support hat:
irq
require “rubygems”
=> false

opensuse-factory - yast dependencies

Und wo kommt deine ruby Installation her?

Zeig mal deine Repo Liste:

zypper lr -d

Btw, jemand im englischen Forum hatte das gleiche Problem, ein Abschalten aller Repos außer der 4 Standard-repos und “zypper dup” hat’s behoben…

Jetzt funktioniert es! Danke für die Unterstützung.

Ich habe meine /home Partition behalten und hatte mal vor einiger Zeit mit Ruby zu tun. Deshalb lag dort eine lokale Installation.
Ich habe jetzt kurzerhand alle Verweise aus meinem PATH rausgeworfen (.bashrc & .bash_profile).