13.1 - KDE Desktopoberfläche startet plötzlich nicht mehr

Hallo,

ich habe heute gegen 15 bis 16.30 Uhr den PC verwendet und dann ausgeschaltet. Es war ein umfassendes Update während dieser Zeit. Ich habe aber nicht geschaut was upgedated wurde
Um 17:30 wollte ich wieder hochfahren… plötzlich keine Desktopoberfläche mehr!

Als root “startx” liefert folgenden Hinweis:
FATAL: Module nvidia not found
FATAL: Module nvidia-uvm not found

Ich habe keine Ahnung was zu tun ist.
Kann mir bitte jmd helfen?

Im voraus Danke!

Ein

zypper up

als root geht nicht?

Ich habe den Desktop starten können indem ich in 3.11.10-34 statt 3.12.53-40 gebootet habe.
Letzterer Kernel funktioniert mit besagtem Problem

“zypper up” habe ich nicht probiert.

Könnte das Problem auch mit der erst kürzlich vorgenommenen Evergreen-Umstellung zu tun haben?
Ich habe an den Repos nichts geändert

Habe jetzt zypper up als root probiert.
Ergebnis
“Die folgenden 52 pakete werden nicht installiert: …
Nothing to do”

???

So wie ich das sehe, gibt es im Nvidia Repo kein Paket, das gegen Kernel 3.12 gebaut wurde (warum auch immer bei Evergreen von Kernel 3.11 zu Kernel 3.12 gewechselt wurde).

Ich weiß gar nicht ob dieser Kernel 3.12 erst druch Evergreen kam. Ich habe monatelang einfach gebootet und gearbeitet.
Erst heute sah ich unter “Anvanced Options” in Grub das dort diese Kernelvarianten aufgeführt sind.

Später erfuhr ich das Ervergreen seit ca. 1 Woche aktiv ist und las auch das man nichts umzustellen braucht. Auf jeden Fall habe ich jetzt dieses Problem.

Probier einfach mal unter Kernel 3.12 die nvidia Pakete (vor allem nvidia-kmp-xxx und nvidia-uvm-kmp-xxx) deinstallieren und dann nochmal neu zu installieren.
Dann sollte es eigentlich funktionieren, da die Kernel-Module neu gebaut werden (gegen den aktuellen Kernel).

Und ja, Evergreen wechselte auf Kernel 3.12 um die Wartung zu vereinfachen (das ist der Kernel den SLE 12 benutzt).

Poste:

/sbin/lspci -nnk | grep -EiA3 'vga|3d|display'
zypper lr -d
zypper se -si kernel nvidia

Edit:
Wenn der Tip von wolfi323 funktioniert, hat sich dies erledigt.

Kannst Du mir mal die entsprechenden Befehle posten bitte?
Ich bin da unerfahren was deinstallieren usw an der Konsole angeht

zypper se nvidia
zypper rm nvidia*
zypper refresh
zypper in <Name nvidia1> <Name nvidia2> <Name nvidia3>…

Richtig?

Folgende Pakete werden mir angezeigt nach “zypper se nvidia”
S | Name | Zusammenfassung | Typ
–±------------------------------±----------------------------------------------------------------------±-----
| nvidia-computeG02 | NVIDIA driver for computing with GPGPU | Paket
i | nvidia-computeG03 | NVIDIA driver for computing with GPGPU | Paket
| nvidia-computeG04 | NVIDIA driver for computing with GPGPU | Paket
| nvidia-gfxG01-kmp-default | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForceFX GPUs | Paket
| nvidia-gfxG01-kmp-desktop | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForceFX GPUs | Paket
| nvidia-gfxG01-kmp-pae | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForceFX GPUs | Paket
| nvidia-gfxG02-kmp-default | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 6xxx and newer GPUs | Paket
| nvidia-gfxG02-kmp-desktop | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 6xxx and newer GPUs | Paket
| nvidia-gfxG02-kmp-pae | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 6xxx and newer GPUs | Paket
i | nvidia-gfxG03-kmp-default | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 8xxx and newer GPUs | Paket
i | nvidia-gfxG03-kmp-desktop | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 8xxx and newer GPUs | Paket
| nvidia-gfxG03-kmp-pae | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 8xxx and newer GPUs | Paket
| nvidia-gfxG04-kmp-default | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 400 series and newer | Paket
| nvidia-gfxG04-kmp-desktop | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 400 series and newer | Paket
| nvidia-gfxG04-kmp-pae | NVIDIA graphics driver kernel module for GeForce 400 series and newer | Paket
i | nvidia-glG03 | NVIDIA GL libraries for OpenGL acceleration | Paket
| nvidia-glG04 | NVIDIA GL libraries for OpenGL acceleration | Paket
| nvidia-texture-tools | NVIDIA Texture Tools | Paket
i | nvidia-uvm-gfxG03-kmp-default | NVIDIA Unified Memory kernel module | Paket
i | nvidia-uvm-gfxG03-kmp-desktop | NVIDIA Unified Memory kernel module | Paket
| nvidia-uvm-gfxG03-kmp-pae | NVIDIA Unified Memory kernel module | Paket
| x11-video-nvidiaG01 | NVIDIA graphics driver for GeForceFX GPUs | Paket
| x11-video-nvidiaG02 | NVIDIA graphics driver for GeForce 6xxx and newer GPUs | Paket
i | x11-video-nvidiaG03 | NVIDIA graphics driver for GeForce 8xxx and newer GPUs | Paket
| x11-video-nvidiaG04 | NVIDIA graphics driver for GeForce 400 series and newer | Paket

Sollte funktionieren, ja.
Obwohl, zum Neuinstallieren sollte “zypper inr” (install-recommends) reichen…

Oder in YaST die entsprechenden Pakete deinstallieren, dann YaST nochmal aufrufen und wieder installieren.

Prima, hat geklappt! :slight_smile:
Vielen Dank!

Es war allerdings nervig umständlich weil bei jeder Deinstallation gleichzeitig neue nvidia-Dateien installiert wurden…G04, G02, G01… die ich dann jedesmal erneut deinstallieren musste

Aber es klappt und das ist die hauptsache rotfl!