13.1: Grafikfehler

Hallo,

ich hab eine nVidia GeForce GTX560 in meinem Rechner. Nach dem Upgrade von 12.2 auf 13.1 habe ich jetzt links und rechts ca. 3,5 cm sowie oben und unten ca. 2 cm breite schwarze Balken und Kreise sind elliptisch. YaST erzählt mir, dass folgendes installiert ist:

libdrm_nouveau2
xf86-video-nv
xorg-x11-driver-video-nouveau
nvidia-computeG02
nvidia-gfxG02-kmp-desktop
x11-video-nvidiaG02

Die letzten 3 haben unter Installiert (Verfügbar) einen roten Zahleneintrag.

In der Newsgroup alt.linux.suse (oder war’s de.com.os.unix.linux.misc?) ist mir gesagt worden, es gäbe noch kein Repository für die 13.1, es solle aber am 27.11. erscheinen. Heute ist der 2.12. und kein nVidia-Repository in Sicht. Kommt das Repository später oder handelt es sich hier um eine Fehlinformation?

Gibt es ansonsten eine Anfänger-konforme Möglichkeit, die Grafik in Ordnung zu bringen?

MfG

Surfaround

Wo hast Du denn die 3 NvidiaPakete her bzw. warum die G02 Variante?

Das Repo wird schon erscheinen, mach Dir keine Sorgen.

Ansonsten bleib wohl nur die Deinstallation der obigen Nvidia-Pakete und Installation der Treiber auf die harte Art.
Funktioniert hier sehr gut.

Mitlerweile : https://forums.opensuse.org/blogs/knurpht/dkms-nvidia-331-20-opensuse-152/

Als ich noch die 12.2 drauf hatte, waren G03-Treiber drauf und nix von kmp, sondern Desktop. Also müssen diese Pakete wohl beim Upgrade auf die 13.1 drauf gekommen sein. Wenn ich diese deinstalliere, muss ich aber sicherlich im Gegenzug andere installieren, weil Linux sonst nur noch im Textmodus läuft, oder?

Was ist eine Installation der Treiber auf die harte Art? Solange probieren, bis es klappt?

Ich habe mir den Artikel durchgelesen. Als Anfänger frage ich mich, ob dieses Prozedere mir nicht zu kompliziert ist. Das geht ja schon damit los, dass ich mich frage, wie man ein solches heruntergeladenes Paket installiert. Welche der Optionen sollte ich verwenden und welche nicht?

Wenn du den nvidia Treiber aus dem Repo installiert hattest, musst du auch das entsprechende kmp installiert gehabt haben (vermutlich nvidia-gfxG03-kmp-desktop), weil der Treiber ohne nicht funktioniert.

Also müssen diese Pakete wohl beim Upgrade auf die 13.1 drauf gekommen sein. Wenn ich diese deinstalliere, muss ich aber sicherlich im Gegenzug andere installieren, weil Linux sonst nur noch im Textmodus läuft, oder?

Nein.
Linux (oder besser X) nimmt automatisch einen anderen Treiber, vorausgesetzt du hast keine /etc/X11/xorg.conf.
Der G02 Treiber, den du installiert hast, funktioniert aber sowieso nicht mit 13.1’s kernel, also welchen Kernel verwendest du jetzt überhaupt?

uname -a

Die G02 Pakete, die du jetzt installiert hast, kommen wahrscheinlich aus dem nvidia repo für 12.3. Hast du das vor dem Upgrade nicht entfernt?
Entweder du verwendest jetzt sowieso nicht den nvidia Treiber, oder du läufst immer noch mit dem Kernel von 12.3.

Was ist eine Installation der Treiber auf die harte Art? Solange probieren, bis es klappt?

Nein, das ist Download und Installation des Treiber als .run Datei von der nvidia Homepage.
http://de.opensuse.org/SDB:NVIDIA-Treiber-Modulebau

Das nvidia Repo sollte jetzt aber wirklich bald auch für 13.1 vorhanden sein, die Pakete wurden schon am Freitag erstellt…

Einfach auf den 1-click Install für 13.1 in dem Artikel klicken:
http://software.opensuse.org/ymp/home:Knurpht:dkms-nvidia/openSUSE_13.1/dkms-nvidia.ymp

Oder du wartest noch ein bisschen und installierst so wie immer aus dem offiziellen nvidia Repo.

[quote="“wolfi323,post:6,topic:95772”]
Wenn du den nvidia Treiber aus dem Repo installiert hattest, musst du auch das entsprechende kmp installiert gehabt haben (vermutlich nvidia-gfxG03-kmp-desktop), weil der Treiber ohne nicht funktioniert.

Nein.
Linux (oder besser X) nimmt automatisch einen anderen Treiber, vorausgesetzt du hast keine /etc/X11/xorg.conf.
Der G02 Treiber, den du installiert hast, funktioniert aber sowieso nicht mit 13.1’s kernel, also welchen Kernel verwendest du jetzt überhaupt?

uname -a

Ich habe die 3 fraglichen Pakete deinstalliert. Jetzt kommt der Desktop ohne schwarze Ränder oben, unten, rechts und links, allerdings wenn in dem Bild in der Bildschirmmitte unscharf die Festplatte erscheint, bleibt der Rechner stehen.

Darf ich jetzt die 13.1 drüberinstallieren oder sollte ich jetzt vielleicht sogar die root-Partition löschen und eine komplette Neuinstallation vornehmen? Oder gibt es eine andere Lösung?

Nein. Ich wusste nicht, dass man das tun sollte.

Ich hätte wohl besser den 1-Click-Install probiert, bevor ich die 3 G02-Pakete deinstalliert habe (denn jetzt hängt der Rechner, noch bevor KDE komplett geladen ist). Allerdings habe ich den Artikel so verstanden, dass diese Installationsmethode nicht funktioniert, wenn noch Grafiktreiber (Nouveau) vorhanden sind.

Probier “Wiederherstellungsmodus” im Bootmenü unter “Erweiterte Einstellungen” auszuwählen.

Kommt überhaupt ein grafischer Bildschirn, oder landest du im Textmodus?

Allerdings habe ich den Artikel so verstanden, dass diese Installationsmethode nicht funktioniert, wenn noch Grafiktreiber (Nouveau) vorhanden sind.

Nein. Den nouveau Treiber brauchst du nicht zu deinstallieren.
Aber du musst alle vorherigen nvidia-Treiber-Installationen entfernen.

Ja, darfst du.
Aber ich dachte du hast bereits auf 13.1 aktualisiert?

Probier doch einfach mal den nvidia Treiber mit dem 1-click Install zu installieren.

Falls der Wiederherstellungsmodus genauso hängt, drücke einfach 2x Ctrl+Alt+Backspace um zum Anmeldebildschirm zu kommen, und wähle dort eine andere Desktopumgebung aus (auf das Schraubenziehersymbol am unteren Bildschirmrand klicken)

Nein. Ich wusste nicht, dass man das tun sollte.

In jeder Upgrade-Anleitung steht dabei, dass man alle Softwarequellen für die alte Version vorher entfernen sollte.
Sonst kann es Probleme mit dem Upgrade geben.

Ich habe vorübergehend IceWM ausgewählt, weil KDE immer noch hing, und dann den 1-Click-Install ausgeführt. Ich dachte schon, er hätte sich aufgehängt, weil das letzte Paket, das nach der Installation nur ca. 500 Byte groß sein sollte, ca. 5 Minuten bei 99 % war. Aber dann hat’s geklappt, ich hab mich aus- und wieder eingeloggt und bin jetzt im KDE ohne schwarze Ränder ums Display.

Vielen Dank für die Hilfe!

Das Paket selbst ist ganz klein, ladet aber die geeignete NVIDIA…run herunter. Bei einem Kernel-update wird dkms das Treiberteil aufs neue bauen. Extra reboot und dann funkzioniert alles wieder.
Und, danke für dein Bericht, meistens hören wir nur diejenigen für wen 's nicht klappt :slight_smile: