12.1: openJDK, fonts-config und Lucida

Hallo,

nachdem ich nach jeder Installation dieselben Nachbesserungen machen muss, wäre es vielleicht doch einmal sinnvoll, wenn das Problem an der Wurzel gepackt würde.

Also: Seit einiger Zeit wird openJDK anstelle von SunJDK installiert. Ich habe seither Probleme mit den logischen Fonts; insbesondere “Monospaced” ist nicht monospaced, sondern irgendein proportionaler Ersatzfont. Das liegt offenbar daran, dass Java bislang Lucida-Fonts als Standardfonts nutzt und diese in SunJDK mitliefert. Diese sind aber in openJDK nicht enthalten.

Eingestellt werden kann dies mit fontconfig.SuSE.properties, die in $JRE_HOME/lib liegt. Da steht dann tatsächlich drin, dass Monospaced auf B&H Lucida Typewriter abgebildet werden soll. Dieser Font ist aber, wie gesagt, in openJDK nicht vorhanden. Man kann ihn als separates Paket von SunJDK nachinstallieren, aber das kann nicht die Lösung sein.

Verantwortlich für den Inhalt dieser properties-Datei ist nicht openJDK, sondern fonts-config, was Teil von openSUSE ist. Könnte man in /usr/share/fonts-config/fontconfig.SuSE.properties.template nicht einmal einen neuen Font eintragen, der auch garantiert mit openSUSE mitinstalliert wird? Es hat doch wenig Sinn, hier immer wieder den Lucida drin stehen zu haben, der meist gar nicht auf dem System ist.

Michael

Hallo Michael,

wahrscheinlich hast Du Recht. Es wäre aber sinnvoller über die Mailing Liste oder Bugzilla mit jemandem Kontakt aufzunehmen der daran wirklich etwas ändern kann. Dies ist ein reines Nutzer-Nutzer Forum.

Nikos