11.3 KDE Installation keine Audioausgabe bei VLC und Amarok

Hallo,

bei meiner 11.3 Standard Installation mit KDE Desktop von der orginal DVD bekomme ich keine Audioausgabe mit Amarok oder VLC DVD hin.
Die Audioausgabe beim Abspielen von Audiostreams mit Firefox fehlt auch.
Das Abspielen von Audio-CD`s funktioniert nur mit KsCD.
Der Fehler bleibt auch nach der MM Erweiterung nach dem Forumsbeitrag von HRGargi.

Eine VLC Installation direkt von videolan.org, direkt nach der Systeminstallation ermöglichte 1x das Abspielen von DVD`s mit Audio, nach dem Neustart nicht mehr.
Nach dem Laden des Flash-Plug-In von Firefox funktionierte die Audioausgabe von Audiostreams nur 1 x.

Ich habe die gleichen Probleme bei einer Installation auf einem andernen Rechner.

Bei einer Installation mit Gnome-Desktop auf der gleichen Hardware funktioniert die Audioausgabe mit allen Anwendungen prima.

Was mache ich falsch ?

Vielen Dank für Tips.

Für VLC würde ich das Packman-Repo empfehlen. Falls noch nicht installiert solltest Du dies machen. Dann aber das Videolan-Repo deaktivieren, kann sich sonst mit Packman beissen.
Hast Du in den KDE Systemeinstellungen unter Hardware>Multimedia>Phonon die Geräteprioritäten festgelegt? Dort auch mal unter “Backend” schauen ob da auch Xine an oberster Stelle steht und nicht der verschwurbelte Gstreamer.

Dietger

Danke Dietger für Deine Tips.
Immerhin hat Amorok jetzt eine Audio-Ausgabe für Audio-CD-Files und Audio-Streams.
In ComputerAdministration/Multimedia/Backend steht Xine vor GStream.
VLC habe ich mit dem Pacman-Repo neu installiert, aber es spielt DVDs immer noch ohne Audio ab.
mich wundert, dass das unter einer Gnome Installation nicht war.
Günther

mich wundert, dass das unter einer Gnome Installation nicht war.

Deutet eigentlich dann auf eine KDE Einstellungssache hin.
Hast Du unter Phonon auch mal die Geräteliste geprüft (Geräteliste anwenden auf…)?

Dietger

Das mit der Geräteliste kannte ich noch nicht. Danach meldete VLC mit DVD einen Versionskonflikt von alsa-lib. Den konnte ich nicht mehr beheben, aber nach einer kompletten Neuinstallation des Systems und der MM Erweiterungen funktioniert alles prima. Jetzt muss ich nur noch den Audiofehler auf dem anderen Rechner finden, möglicherweise eine andere Ursache. Vielen Dank für Deine prompte Unterstützung. Günther

Vielen Dank für Deine prompte Unterstützung.

Keine Ursache, gern geschehen. Dafür ist dieses Forum ja da.

Dietger