Ich habe eine nicht ganz neue ATI X1300 Grafikkarte (RV 515), die sollte ja mit dem radeon-Treiber eigentlich problemlos laufen, sogar mit 3D.
Aber es gibt keine 3D-Beschleunigung, KDE-Desktop-Effekte bleiben deaktiviert, glxgears sagt beim Aufruf: “Xlib: extension “GLX” missing on display “:0.0”.”
Wenn ich jetzt noch eine xorg.conf-Datei hätte, würde ich vesuchen dort einzutragen, dass das glx-Modul geladen werden soll. Aber xorg.conf habe ich nicht mehr und sax2 gibts leider auch nicht mehr… Wie ist denn jetzt der offizielle richtige Weg, X zu sagen, dass es die GLX-Extension laden soll?
Oder was könnte sonst der Fehler sein?
Noch ein anderes Problem:
Ich habe hier zwei Monitore nebeneinander (also ein Desktop soll sich über beide Bildschirme erstrecken). Früher hatte ich das mit sax2 konfiguriert. Jetzt ist es beim Systemstart immer so, dass beide Monitore das gleiche Bild anzeigen (Klon-Modus). Ich kann das zwar in KDE4 über das Systemleisten-Symbol mit dem Monitor (“Anzeige einrichten”) leicht umschalten, so dass sich der Desktop wieder richtig über beide Monitore erstreckt, aber diese Einstellung überlebt den Reboot nicht: Nach dem Neustart des Systems zeigen beide Monitore wieder das gleiche Bild, ich muss das immer erst wieder in KDE umstellen. Das nervt auf Dauer. Was muss ich tun, damit die Einstellung auch nach dem Reboot erhalten bleibt?
Schon mal im Voraus Danke für Tipps!