**NOTE** January 2022 - Changes to Gstreamer and Pipewire packages from PackmanPlease read the following thread about the current changes
-
Performance-Trauerspiel Kate und KWrite bei größeren Files (> 15 MB)
Hallo,
es gab mal eine Zeit, da waren 15 MB große Textfiles für Kate absolut kein Problem. Die Performance war immer top. Man konnte nach Belieben in größeren Files suchen, das Ergebnis war meist sofort da.
Irgendwann im letzten oder vorletzten Jahr muss irgendetwas passiert sein, denn seitdem wartet man MINUTEN, bis man mit einem einfach Suchen (Ctrl+F) etwas findet.
Interessanterweise findet Kate mit dem Ersetzenbefehl (Ctrl+R + "Alle suchen") sofort die Anzahl der Vorkommen eines Begriffs, aber wenn man dorthin springen will, dauert es wieder Minuten.
Ich habe das mal bei KDE gemeldet - https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=453872 - und bekam eine interessante Antwort:
Please update to a newer Kate / KDE frameworks version. Search performance was improved a lot in last few releases.
Die Frage ist, wann ist mit einer neueren Version bei openSUSE LEAP zu rechnen? Hat jemand eine Idee? Oder kann ich auf meinem System eine neuere KDE frameworks-Version aufspielen, ohne dass alles crasht?
Auf meinem System ist unter LEAP 15.3 die Version 5.76.0 installiert. Die ist vom 14.11.2020 ( https://community.kde.org/Schedules/Frameworks ). Inzwischen sind sie bei 5.93 vom 9.4.2022.
Grüße
-
AW: Performance-Trauerspiel Kate und KWrite bei größeren Files (> 15 MB)
Ich habe mal Tumbleweed auf einem Live-Stick getestet, da tritt das Performanceproblem nicht auf.
Ich überlege nun, ob nicht vielleicht auf Tumbleweed setze in Zukunft.
Aber muss ich da auch öfter mit Überraschungen rechnen?
-
Re: AW: Performance-Trauerspiel Kate und KWrite bei größeren Files (> 15 MB)
 Originally Posted by Duplexity
Ich habe mal Tumbleweed auf einem Live-Stick getestet, da tritt das Performanceproblem nicht auf.
Ich überlege nun, ob nicht vielleicht auf Tumbleweed setze in Zukunft.
Aber muss ich da auch öfter mit Überraschungen rechnen?
Was wären denn "Überraschungen" für Dich?
Viele Grüße
susejunky
-
AW: Performance-Trauerspiel Kate und KWrite bei größeren Files (> 15 MB)
Dass ich nicht arbeiten kann, weil irgendetwas mit der heißen Nadel gestrickt war.
VG
-
AW: Performance-Trauerspiel Kate und KWrite bei größeren Files (> 15 MB)
Tip:
Lass die Finger davon wenn du dich nicht wehren kannst........
Da braucht es den etwas größeren Linux Freischwimmer Schein.....
-
Re: AW: Performance-Trauerspiel Kate und KWrite bei größeren Files (> 15 MB)
 Originally Posted by Duplexity
Dass ich nicht arbeiten kann, weil irgendetwas mit der heißen Nadel gestrickt war.
Vor gut zwei Jahren habe ich alle meine Systeme auf openSUSE Tumbleweed umgestellt und hatte bis heute noch keinen "Arbeitsausfall" zu beklagen.
Allerdings muss "Arbeit" nicht gleich "Arbeit" sein, auch die verwendete Hardware kann erhebliche Unterschiede aufweisen und die individuelle Arbeitsweise spielt möglicherweise auch eine Rolle ...
Viele Grüße
susejunky
-
Re: Performance-Trauerspiel Kate und KWrite bei größeren Files (> 15 MB)
Also zumindest für kwrite, das ja auch im Titel genannt ist, kann ich das nicht bestätigen. Ich habe mir mal eine Kopie meiner boot.log (13 MB, ca. 230T Zeilen) vorgenommen. Ctrl+a OK, dauert evtl. 15-20 Sekunden, dann Ctrl+c und Ctrl+v, dauert ähnlich, aber um mal eben die Anzahl der Zeilen auf 460T St. zu verdoppeln, finde ich es nicht schlecht. Ctrl+F lässt sofort alle gefundenen Treffer gelb aufleuchten, springen mit den Pfeilen geht ohne Verzögerung, bei 26 MB Dateigröße.
Code:
Betriebssystem: openSUSE Leap 15.3
KDE-Plasma-Version: 5.18.6
KDE-Frameworks-Version: 5.76.0
Qt-Version: 5.12.7
Kernel-Version: 5.3.18-150300.59.68-default
Art des Betriebssystems: 64-bit
Prozessoren: 8 × Intel® Core™ i7-8550U CPU @ 1.80GHz
Speicher: 7,6 GiB Arbeitsspeicher
kwrite: 20.04.2
-
AW: Performance-Trauerspiel Kate und KWrite bei größeren Files (> 15 MB)
Kann sein, dass du gerade einen wertvollen Tipp geliefert hast. Wenn ich den gesamten Fileinhalt vorher mit Ctrl+A markiere, komme ich bei Kate und bei KWrite nur noch auf ca. 10 Sekunden beim Suchen mit Ctrl-F. Damit könnte ich leben.
-
Re: AW: Performance-Trauerspiel Kate und KWrite bei größeren Files (> 15 MB)
 Originally Posted by Duplexity
Kann sein, dass du gerade einen wertvollen Tipp geliefert hast. Wenn ich den gesamten Fileinhalt vorher mit Ctrl+A markiere, komme ich bei Kate und bei KWrite nur noch auf ca. 10 Sekunden beim Suchen mit Ctrl-F. Damit könnte ich leben.
Immer gerne!
-
Re: Performance-Trauerspiel Kate und KWrite bei größeren Files (> 15 MB)
 Originally Posted by kasi042
Also zumindest für kwrite, das ja auch im Titel genannt ist, kann ich das nicht bestätigen. Ich habe mir mal eine Kopie meiner boot.log (13 MB, ca. 230T Zeilen) vorgenommen. Ctrl+a OK, dauert evtl. 15-20 Sekunden, dann Ctrl+c und Ctrl+v, dauert ähnlich, aber um mal eben die Anzahl der Zeilen auf 460T St. zu verdoppeln, finde ich es nicht schlecht. Ctrl+F lässt sofort alle gefundenen Treffer gelb aufleuchten, springen mit den Pfeilen geht ohne Verzögerung, bei 26 MB Dateigröße.
Code:
Betriebssystem: openSUSE Leap 15.3
KDE-Plasma-Version: 5.18.6
KDE-Frameworks-Version: 5.76.0
Qt-Version: 5.12.7
Kernel-Version: 5.3.18-150300.59.68-default
Art des Betriebssystems: 64-bit
Prozessoren: 8 × Intel® Core™ i7-8550U CPU @ 1.80GHz
Speicher: 7,6 GiB Arbeitsspeicher
kwrite: 20.04.2
Das Trauerspiel kann ich nicht nachvollziehen. Bei 18MB/162000 Zeilen dauert CTRL+A in Kate keine 15-20 Sekunden, sondern geht in Bruchteilen einer Sekunde.
Betriebssystem: openSUSE Tumbleweed 20220604
KDE-Plasma-Version: 5.24.5
KDE-Frameworks-Version: 5.94.0
Qt-Version: 5.15.2
Kernel-Version: 5.18.1-1-default (64-bit)
Grafik-Plattform: X11
Prozessoren: 8 × AMD Ryzen 5 3400G with Radeon Vega Graphics
Speicher: 29,3 GiB Arbeitsspeicher
Grafikprozessor: AMD Radeon Vega 11 Graphics
Apropos: openSUSE Tumbleweed | The BEST Rolling Release Linux Distro of 2022! (BLEEDING EDGE)
i7-6700K (2016), i5-8250U (2018), AMD Ryzen 5 3400G (2020), 5600X (2022) openSUSE Tumbleweed, KDE Plasma
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
|