Ich habe noch nie mit Docker-Containern "rumgespielt", aber ich versuche trotzdem mal eine Hilfestellung zu geben.
Wurde die offizielle Docker-Dokumentation konsultiert:
https://docs.docker.com/network/macvlan/
https://docs.docker.com/network/netw...ridge-networks
Für den Einstieg in die Konfiguration von VLAN's unter Linux siehe:
https://www.lancom-forum.de/fragen-z...1.html#p106507
Unter SLED15 (SUSE Linux Enterprise Desktop 15) arbeite ich mit Shellskripts zum Einrichten eines VLAN's. Zum Beispiel:
Code:
echo "VLAN 99 aktivieren..."
/usr/sbin/ip link add link eth0 name eth0.99 type vlan id 99
/usr/sbin/ip addr add 192.168.99.15/24 brd 192.168.99.255 dev eth0.99
/usr/sbin/ip link set eth0.99 up
echo "VLAN mit IP-Adresse: 192.168.99.15 aktiviert."
echo "--------------------------------------------------------------------------
Mit:
# ip addr show
die VLAN's kontrollieren.
VLAN-Fehlersuche mit Wireshark durchführen:
https://www.lancom-forum.de/fragen-z...0.html#p109827