**NOTE** January 2022 - Changes to Gstreamer and Pipewire packages from PackmanPlease read the following thread about the current changes
-
Wayland-Session startet nicht
Hallo zusammen,
mit der Konfiguration
Betriebssystem: openSUSE Tumbleweed 20211025
KDE-Plasma-Version: 5.23.1
KDE-Frameworks-Version: 5.87.0
Qt-Version: 5.15.2
Kernel-Version: 5.14.14-1-default (64-bit)
Grafik-Plattform: X11
Prozessoren: 8 × 11th Gen Intel® Core™ i7-1165G7 @ 2.80GHz
Speicher: 15,4 GiB Arbeitsspeicher
Grafikprozessor: Mesa Intel® Xe Graphics
friert der Startbildschirm nach der Eingabe der Logi-Daten mit einem schwarzen Bildschirm ein, obwohl ich sicher bin, dass ich eine Wayland-Session früher schon mal starten konnte. WEiß jemand, woran es liegen könnte?
-
Re: Wayland-Session startet nicht
selbst 3d mit wine läuft in x11. Normalerweise ist wayland doch bloß unnützer Müll, der für besonders fortschrittlich erklärt wurde.
Vielleicht beißt sich wayland mit x11? Auf wayland verzichten, in opensuse überflüssig.
...oder benötigt nvidia den Quatsch?
-
AW: Re: Wayland-Session startet nicht
 Originally Posted by Alops
Normalerweise ist wayland doch bloß unnützer Müll
Aus Sicherheitsgründen sollte man nach Möglichkeit Wayland/Xwayland einsetzen und den Einsatz von X11-/Xorg-Server meiden. Bevor man solchen "Quark mit Sosse" publiziert, wäre es vielleicht sinnvoll, sich über den aktuellen Entwicklungsstand von Xorg, X11, Wayland und Xwayland zu informieren:
https://www.heise.de/select/ct/2018/13/1529634325923056
https://www.heise.de/hintergrund/Lin...n-6038002.html
Wieso will sich dann niemand mehr um die Pflege des Xorg-Servers kümmern, wenn "wayland doch bloß unnützer Müll" ist?
Zurück zur Problembehebung:
Die Ausgaben von:
$ journalctl --user
für die Fehlersuche konsultieren. Siehe dazu:
https://wiki.archlinux.org/title/Systemd/User
-
Re: Wayland-Session startet nicht
Ich dachte wir wären uns hier einig, daß wir opensuse verwenden, das natürlich als Grudlage.
Und durch den Opensuse Zugriffschutz hat x11 keinerlei Sicherheitsnachteile.
Daher gilt weiterhin wayland nutzloser Müll, natürlich passend für andere Distributionen.
Meinem Empfinden nach ist es sogar unsicherer als x11 in opensuse.
-
Re: Wayland-Session startet nicht
Lege mal einen neuen Testuser an, und melde dich unter diesem mit der Wayland Session an. Wenn es geht, hast du irgendwelche kaputten config Dateien von KDE in deinem Homeverzeichnis. Ich kann dir jetzt aber nicht sagen, in welchen Dateien Plasma solche Sachen speichert, bin mit der anderen großen DE unterwegs.
 Originally Posted by Alops
Und durch den Opensuse Zugriffschutz hat x11 keinerlei Sicherheitsnachteile.
Daher gilt weiterhin wayland nutzloser Müll, natürlich passend für andere Distributionen.
Meinem Empfinden nach ist es sogar unsicherer als x11 in opensuse.
Das ist einfach nur falsch. Du weist nichts von der Entwicklungshistorie von X11 oder von Wayland, und was die beiden konzeptionell voneinander unterscheidet. Man kann sagen, dass Wayland unter KDE bis jetzt nutzloser Müll war, aber unter Gnome ist Wayland seit ca. 2 Jahren production ready, und imho auch bei Gaming kein Problem mehr sogar schon eine Verbesserung, wenn man mit Tumbleweed unterwegs ist.
-
Re: Wayland-Session startet nicht
Ich bleibe dabei das Wayland für Opensuse (kenne praktisch nur KDE) nutzlos ist und durch Opensuse Zugriffschutz keine Vorteile bringt. Bestimmt wird das datenabgreifen bei wayland einfacher. Aber versichern will ich auch nichts und beende jetzt weitere Kommentare zu wayland.
Tags for this Thread
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
|