Wenn es dort einen patch gibt, werde ich den sofort einbauen und ein neues rpm bereitstellen.
Wenn es dort einen patch gibt, werde ich den sofort einbauen und ein neues rpm bereitstellen.
Nachtrag: Für die Tests mit einem SANE-Entwickler musste ich die Version 1.0.32 wieder installieren.
Deshalb habe ich die Epson-Treiber mal auch installiert und im YaST angemeldet.
Dort wurde dieser Treiber als "epkowa" automatisch erkannt und zugeordnet.
Beim Aufruf von XSane wird der Scanner nun mit zwei Alternativen angeboten: mal mit dem epkowa, mal mit dem epson2 SANE backend.
Die Auswahl mit epkowa funktioniert, die Benutzeroberfläche ist etwas anders: die "Erweiterten Optionen" sind umfangreicher und die Auflösung lässt sich für x-/y-Richtung getrennt einstellen.
Demnach ist der Einsatz der Epson-Treiber eigentlich sogar vorteilhaft gegenüber SANE.
Danke, dass du meine Aufmerksamkeit da mal drauf gestoßen hast, wie schon geschrieben, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Gern geschehen!
Als ich meinen ersten eigenen Drucker gekauft habe, habe ich mich bewusst nach Linux-Support erkundigt. Es wurde Stylus 680, ich bin seitdem von der Unterstützung nie enttäuscht worden.
Aber für das Sane-Projekt muss ich auch eine Lanze brechen. Zu der Zeit hatte ich einen Billig-Noname-Parallelport-Flachbettscanner von einem Discounter, der mittlerweile Geschichte ist. Damals hatte ich auf einer Platte noch 98 Fenster. Nach etwas Gefiddel mit den Benutzergruppen und parport und so weiter wurde das Teil als Markenscanner erkannt. Mit xsane lief der dann erheblich besser als mit der Billig-Noname-Original-Win-Software.
Ich nutze übrigens auch xsane mit epkowa. Das Image scan! ist nicht so meins.
@hansi
Kannst du es mal mit dem sane-backends aus meinem Repo versuchen, dort ist der neue Patch eingebaut:
https://download.opensuse.org/reposi...SE_Tumbleweed/
Patch:
https://gitlab.com/wsakernel/backend...7ee8598fe08fe7
Last edited by Sauerland; 04-Mar-2021 at 12:30.
Hallo, ich habe das gleiche Problem bei einem Perfection 1650 Photo.
Es liegt am epson2-backend in 1.032. Nach der Installation von sane-backends-1.0.31 funktioniert der Scanner wieder.
Aktuell habe ich die Version gegen ein Update gesperrt.
=> Der 1650 Photo braucht die Focus Verstellung, sonst ist ein Scannen von z.B. Dias problematisch.
Bookmarks