Sunday February 28th 2021 - Update issue with packman inode mirror
There are issues with the inode mirror, please configure an alternative mirror. See http://packman.links2linux.org/mirrors
-
Nach umount Gerät im System nicht mehr auffindbar?
Hallo,
ich verstehe vielleicht noch nicht ganz wie die Befehle mount und umount funktionieren.
Nach mount eines Wechseldatenträgers /dev/sdi unter /mnt und anschließendem umount ist der Wechseldatenträger gar nicht mehr im System zu finden. Ich könnte also den Wechseldatenträger nicht noch einmal vielleicht an anderer Stelle mounten?
Umount hängt doch nur das Gerät aus den Mountpoint aus, aber müsste doch noch im System unter :zu sehen sein?
-
Gruß, su_lin_user1
-
AW: Nach umount Gerät im System nicht mehr auffindbar?
Du mountest auch eine Partition sda1 und nicht die Festplatte sda........
-
Re: Nach umount Gerät im System nicht mehr auffindbar?
Eigentlich ist den Ausdruck "Gerät mounten" ganz falsch.
Ein Dateisystem wird "gemounted", das heiẞt das den Verzeichnis/Datei Baum an einer bestimmte Stelle inerhalb der schon anwesende Baum verfügbar ist.
Weil man beim mounten angeben muẞ wo sich das Dateisystem befindet, benutzt man dazu das Volume (englisch) worauf es gespeichert ist. Oft ein Partition. Kann aber auch ein ganze Festplatte sein. Oder noch andere Sachen wie LVM Volumen, usw.
In jedem Fall ist es merkwürdig wenn das System nach umount das nicht mehr finden kann. Andeeseits hat @su_lin_user1 eigentlich nicts gezeigt.
Also, erst mal
Dan den komplette Zyclus:
Code:
mount ..........
umount ....
lsblk
so das wir auch wirklich sehen können was passiert.
Henk van Velden
-
Re: Nach umount Gerät im System nicht mehr auffindbar?
Hallo,
@hcvv:
In jedem Fall ist es merkwürdig wenn das System nach umount das nicht mehr finden kann. Andeeseits hat @su_lin_user1 eigentlich nicts gezeigt.
Ja, entschuldigt, dass ich nicht gleich was gezeigt habe. Ich hole das jetzt gleich nach, um verständlich zu machen was genau ich angesprochen habe.
Ich habe den MP3 Player "Sansa Clip" per USB am PC angesteckt. Der Sansa Clip hat eine eingebaute 8GiB SD Karte und einen Slot für eine microSD, in welchem eine 64GiB microSD steckt.
Ich habe den Sansa Clip angesteckt und danach eine Konsole geöffnet und mich als root angemeldet. Die microSD mit 64GiB wird als sdi angezeigt. Die microSD ist noch nicht gemountet, aber schon als /dev/sdi am PC zu finden.
Code:
# blkid -o list -w /dev/null
device fs_type label mount point UUID
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
/dev/sda1 vfat BOOT (not mounted) 4402-9DE3
/dev/sda3 ntfs (not mounted) 065A48FE5A48EC4D
/dev/sda4 ntfs Speicher_Reserve (not mounted) 72D28812D287D92D
/dev/sda5 vfat BOOT_EFI /boot/efi 6324-DD15
/dev/sda6 swap Swap [SWAP] 6207ec2a-0775-48f5-a316-2d57c5145d29
/dev/sda7 ext4 Suse_Leap / 55732048-b266-495d-8ea6-ea67eb6a1d19
/dev/sdb1 ntfs Win10_Daten (not mounted) 54A556646FCA122B
/dev/sdb2 ext4 Suse_Daten /home af750ff7-9ced-4dee-b5c8-41a45769f1a0
/dev/sdh vfat SANSA CLIPP (not mounted) 78DE-786F
/dev/sda2 (not mounted)
/dev/sdi vfat (not mounted) D020-FB7E
Jetzt mounte ich /dev/sdi an /mnt.
Code:
# mount /dev/sdi /mnt
Das Ergebnis:
Code:
# blkid -o list -w /dev/null
device fs_type label mount point UUID
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
/dev/sda1 vfat BOOT (not mounted) 4402-9DE3
/dev/sda3 ntfs (not mounted) 065A48FE5A48EC4D
/dev/sda4 ntfs Speicher_Reserve (not mounted) 72D28812D287D92D
/dev/sda5 vfat BOOT_EFI /boot/efi 6324-DD15
/dev/sda6 swap Swap [SWAP] 6207ec2a-0775-48f5-a316-2d57c5145d29
/dev/sda7 ext4 Suse_Leap / 55732048-b266-495d-8ea6-ea67eb6a1d19
/dev/sdb1 ntfs Win10_Daten (not mounted) 54A556646FCA122B
/dev/sdb2 ext4 Suse_Daten /home af750ff7-9ced-4dee-b5c8-41a45769f1a0
/dev/sdh vfat SANSA CLIPP (not mounted) 78DE-786F
/dev/sdi vfat /mnt D020-FB7E
/dev/sda2 (not mounted)
Die microSD wird jetzt als gemounted unter /mnt angezeigt.
Jetzt hänge ich die microSD wieder aus.
Code:
# umount /dev/sdi /mnt
umount: /mnt: nicht eingehängt.
Code:
# blkid -o list -w /dev/null
device fs_type label mount point UUID
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
/dev/sda1 vfat BOOT (not mounted) 4402-9DE3
/dev/sda3 ntfs (not mounted) 065A48FE5A48EC4D
/dev/sda4 ntfs Speicher_Reserve (not mounted) 72D28812D287D92D
/dev/sda5 vfat BOOT_EFI /boot/efi 6324-DD15
/dev/sda6 swap Swap [SWAP] 6207ec2a-0775-48f5-a316-2d57c5145d29
/dev/sda7 ext4 Suse_Leap / 55732048-b266-495d-8ea6-ea67eb6a1d19
/dev/sdb1 ntfs Win10_Daten (not mounted) 54A556646FCA122B
/dev/sdb2 ext4 Suse_Daten /home af750ff7-9ced-4dee-b5c8-41a45769f1a0
/dev/sdh vfat SANSA CLIPP (not mounted) 78DE-786F
/dev/sdi vfat (not mounted) D020-FB7E
/dev/sda2 (not mounted)
Ergebnis ist, dass /dev/sdi jetzt wieder "not mounted" angezeigt wird. Genau so würde ich es mir auch erwarten.
Es ist schon öfters vorgekommen, dass nach dem umount /dev/sdi hier nicht mehr zu sehen war. Ich musste deshalb den Sansa Clip abziehen und wieder neu anstecken und manchmal sogar 2-3 Mal nach einander und dazu Dolphin und Konsole schließen , bis ich /dev/sdi wieder angezeigt bekam.
Es kann sein, dass sich das nicht verträgt, wenn Konsole und Dolphin zusammen geöffnet sind. Jetzt hat mein Beispiel ohne Probleme funktioniert, da ich nur die Konsole geöffnet hatte.(?!)
Edit:
Zur Ergänzung (Der Befehl ist neu für mich. Gefällt mir sehr gut)
Code:
# lsblk
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda 8:0 0 232,9G 0 disk
├─sda1 8:1 0 1,5G 0 part
├─sda2 8:2 0 2G 0 part
├─sda3 8:3 0 48,3G 0 part
├─sda4 8:4 0 2G 0 part
├─sda5 8:5 0 560M 0 part /boot/efi
├─sda6 8:6 0 8G 0 part [SWAP]
└─sda7 8:7 0 50G 0 part /
sdb 8:16 0 1,8T 0 disk
├─sdb1 8:17 0 886,5G 0 part
└─sdb2 8:18 0 976,6G 0 part /home
sdh 8:112 1 7,4G 0 disk
sdi 8:128 1 59,5G 0 disk
sr0 11:0 1 535,1M 0 rom
-
Gruß, su_lin_user1
-
Re: Nach umount Gerät im System nicht mehr auffindbar?
Code:
umount /dev/sdi /mnt
ist Falsch. Wenn es Fehlermeldungen gibt sollte man die nicht ignorieren.
Lese mal
Besser wäre
Übrigens kannst du die Zwischenbemerkungen herauslassen. Einfach das Ganze copy/paste. Wir verstehen schon das es von oben nach unten in der Zeit geht.
Ich habe auch nicht nach blkid gefragt.
Also das gezeigte zeigt was es zeigen soll. Damit können wir weiter nicht viel anfangen. Alles in Ordnung!
Und mit Dolphin. Es könnte sein das der Benutzer mit Dolphin noch immer da "drin" ist. Dann kann das umount natürlich nicht stattfinden. Dann gibt es auch ein Fehlermeldung. Die du dann mölicherweise ignorierst wie schon oben.
Du mußt als root dir natürlich mit der Benutzer verständigen ober das was jeder tun geht. Und das sollte, wenn beide zufälligerweise die gleiche Person sind, nicht all zu schwiereig sein.
Henk van Velden
-
AW: Nach umount Gerät im System nicht mehr auffindbar?
Noch einmal zur Erklärung:
Du mountest keine Festplatte sondern die darauf angelegten Partitionen.
/dev/sdi ist die Festplatte
/dev/sdi1 ist die erste Partition auf Festplatte /dev/sdi
Poste mal als root bei eingesteckten USB-Geräten und Karte:
Last edited by Sauerland; 26-Aug-2020 at 22:43.
-
Re: Nach umount Gerät im System nicht mehr auffindbar?
Hallo,
@hcvv:
Code:
umount /dev/sdi /mnt
ist Falsch. Wenn es Fehlermeldungen gibt sollte man die nicht ignorieren.
Besser wäre
Code:
umount /mnt
Danke für die Korrektur. Ich war mir bisher nicht ganz sicher, aber es hat trotzdem funktioniert - analog Befehl mount.
@Sauerland
Poste mal als root bei eingesteckten USB-Geräten und Karte:
Code:
fdisk -l
Code:
# fdisk -l
Festplatte /dev/sda: 232,9 GiB, 250059350016 Bytes, 488397168 Sektoren
Disk model: Samsung SSD 860
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 4B8682CE-A06A-4CED-B778-AF50D38744CB
Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ
/dev/sda1 2048000 5119999 3072000 1,5G EFI-System
/dev/sda2 5120000 9215999 4096000 2G Microsoft reserviert
/dev/sda3 9216000 110524918 101308919 48,3G Microsoft Basisdaten
/dev/sda4 110526464 114620415 4093952 2G Windows-Wiederherstellungsumgebung
/dev/sda5 114620416 115767295 1146880 560M Microsoft Basisdaten
/dev/sda6 115767296 132544511 16777216 8G Linux Swap
/dev/sda7 132544512 237402111 104857600 50G Linux-Dateisystem
Festplatte /dev/sdb: 1,8 TiB, 2000398934016 Bytes, 3907029168 Sektoren
Disk model: ST2000DM008-2FR1
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 6FB70E26-C9D6-4BE7-B0B7-9B05D7F5F544
Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ
/dev/sdb1 2048 1859028991 1859026944 886,5G Microsoft Basisdaten
/dev/sdb2 1859028992 3907028991 2048000000 976,6G Linux-Dateisystem
Festplatte /dev/sdh: 7,4 GiB, 7916748800 Bytes, 15462400 Sektoren
Disk model: Internal Storage
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x6f20736b
Gerät Boot Anfang Ende Sektoren Größe Kn Typ
/dev/sdh1 778135908 1919645538 1141509631 544,3G 72 unbekannt
/dev/sdh2 168689522 2104717761 1936028240 923,2G 65 Novell Netware 386
/dev/sdh3 1869881465 3805909656 1936028192 923,2G 79 unbekannt
/dev/sdh4 2885681152 2885736650 55499 27,1M d unbekannt
Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.
Festplatte /dev/sdi: 59,5 GiB, 63864569856 Bytes, 124735488 Sektoren
Disk model: SD Card Slot
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x00000000
-
Gruß, su_lin_user1
-
Re: AW: Nach umount Gerät im System nicht mehr auffindbar?
 Originally Posted by Sauerland
Noch einmal zur Erklärung:
Du mountest keine Festplatte sondern die darauf angelegten Partitionen.
/dev/sdi ist die Festplatte
/dev/sdi1 ist die erste Partition auf Festplatte /dev/sdi
Eingehängt (aka "gemountet") wird das Dateisystem und das kann auch direkt auf das Gerät (d.h. /dev/sdi, ohne Partition) aufgebracht werden.
Viele Grüße
susejunky
-
Re: AW: Nach umount Gerät im System nicht mehr auffindbar?
 Originally Posted by susejunky
Eingehängt (aka "gemountet") wird das Dateisystem und das kann auch direkt auf das Gerät (d.h. /dev/sdi, ohne Partition) aufgebracht werden.
Viele Grüße
susejunky
Wie ich shon in Post #3 versucht habe zu erklären. Mein Deutsch reight anscheinend nicht aus.
Wie es in dieser Fall ist, ist aber in Post #4 schon klar geworden. Und da hat sich auch gezeigt das der OP das Ganze nicht wiederholen kann.
Also, bis auf weiteres (das heiẞt klares Beweis) kónnen wir wenig machen.
Last edited by hcvv; 27-Aug-2020 at 03:01.
Henk van Velden
-
Re: Nach umount Gerät im System nicht mehr auffindbar?
Hallo,
also danke für alle Erklärungen, die bestimmt nicht umsonst waren.
Ich habe verstanden, dass man nicht eine Festplatte mountet, sondern nur bestehende Partitionen. Im Titel hätte ich vielleicht besser anstatt Gerät, Partition schreiben müssen. Ich treffe vielleicht die richtigen Begriffe als Anfänger noch nicht so präzise.
Vielleicht habt ihr aber auch überlesen, dass mein Problem wiederholt war, dass eine gerade ausgehängte Partition im System nicht mehr aufgelistet wurde und es deshalb oft auch nicht mehr möglich war die gleiche Partition bei Bedarf wieder einzuhängen. Erst später kam ich auf den Verdacht, dass sich Dolphin und Konsole vielleicht gegenseitig blockieren, da ich zuletzt nur noch mit Konsole gearbeitet habe und diese Probleme nicht mehr hatte.
-
Gruß, su_lin_user1
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
|